Vorbericht: SV Meppen - 1. FC Kaiserslautern

Raus aus dem Niemandsland

Raus aus dem Niemandsland


Nach vier Punkten vor der Länderspielpause will der 1. FC Kaiserslautern beim SV Meppen nachlegen und einen weiteren Dreier einfahren. Nur so kann endlich das Mittelfeld der Tabelle verlassen und Tuchfühlung zu den oberen Plätzen aufgenommen werden.

"Einmal nach Meppen, wir fahren nur einmal nach Meppen!" Was die FCK-Fans im Dezember 1996 sangen, ist längst überholt. Im September 2019 fahren die Roten Teufel schon zum dritten Mal zum Auswärtsspiel nach Meppen. Nach der verkorksten Vorsaison des FCK sehen sich beide Teams nun also erneut in der 3. Liga. Und damit es vorerst das letzte Duell beider Teams im Emslandstadion wird, sollte der Elf von Sascha Hildmann ein Auswärtssieg gelingen. Denn dauerhaft im Mittelmaß herumzudümpeln, kann nicht der Anspruch der Roten Teufel sein. Nicht nur die Eindrücke rund um das Verbandspokalspiel in Ludwigshafen zeigten zuletzt: Lange sollte die Kombination 3. Liga und Landespokal nicht mehr bestehen. Da darf auch die Atmosphäre beim vorangegangenen Derby gegen Waldhof nicht darüber hinwegtäuschen. Anpfiff im Emslandstadion ist am Samstag um 14:00 Uhr, das Spiel wird nicht live im Free-TV übertragen.

Was muss man zum 8. Spieltag wissen? Hier kommen die wichtigsten Vorab-Informationen:

Der FCK: Ausgangslage und Personal

Nach nur einem Sieg aus aus den ersten fünf Saisonspielen lief es punktemäßig zuletzt etwas besser für die Roten Teufel. Dem furiosen 5:3-Auswärtssieg in Zwickau folgte ein am Ende doch etwas glückliches 1:1 im Derby gegen den Waldhof. Trotzdem blieb der FCK im Mittelfeld der Liga kleben. Was nach wie vor Hoffnung macht: Die gestiegene fußballerische Qualität in der Mannschaft.

In Meppen steht Simon Skarlatidis vor seinem Startelfdebüt in der Liga, nachdem der Hoffnungsträger wochenlang immer wieder ausgebremst wurde. Ebenso ein heißer Kandidat für die Anfangsformation dürfte Last-Minute-Neuzugang Lucas Röser sein. Andri Bjarnason ist nach seiner Bänderdehnung zwar wieder ins Mannschaftstraining eingestiegen, für Samstag aber noch keine Alternative. Die größte Baustelle vor dem Spiel im Emsland hat Trainer Hildmann in seiner Defensivzentrale. Janik Bachmann (Prellung) und Jo Matuwila (Magen-Darm-Infekt) drohen für Samstag auszufallen. Sollten beide Spieler nicht zur Verfügung stehen, erwägt der Trainer eventuell eine Systemänderung weg vom zuletzt praktizierten 4-1-4-1.

Der Gegner: Ausgangslage und Personal

Nach sieben Spieltagen steht der SV Meppen auf dem 11. Tabellenplatz, nur eine Position hinter dem FCK. Aber: Der SVM hat noch ein Spiel weniger. Die Partie in Duisburg konnte vorletzte Woche aufgrund eines Schadens am Dach des Stadions nicht ausgetragen und wird nun Anfang Oktober nachgeholt. Um im Rhythmus zu bleiben, absolvierten die Meppener in der Länderspielpause ein Testspiel gegen den Zweitligisten Kiel (1:1).

Ziel der Meppener kann auch in dieser Spielzeit wieder nur der Klassenerhalt sein. Vor ordentlicher Kulisse will die Mannschaft von Coach Christian Neidhart gegen Kaiserslautern für eine Überraschung sorgen. Unterstützt wird er bei diesem Vorhaben unter anderem vom Ex-Lautrer Marcus Piossek im Mittelfeld. Einzig David Vrzogic fehlt wegen Rückenproblemen.

Frühere Duelle

Das Auswärtsspiel in Meppen war für FCK-Coach Sascha Hildmann im Dezember 2018 die erste Dienstreise mit seiner neuen Mannschaft. Am Ende siegten die Lautrer mit 1:0. Hendrick Zuck erzielte damals das goldene Tor.

Fan-Infos

Rund 1.200 Fans werden den FCK am Samstag vor Ort unterstützen, an den Tageskassen gibt es noch Restkarten. Die Stadiontore öffnen um 12:30 Uhr. Insgesamt erwartet der SVM einen großen Andrang zum Heimspiel gegen den FCK. Bis zu 10.000 Besucher scheinen möglich.

O-Töne

FCK-Trainer Sascha Hildmann: "In Meppen ist es ein richtig schönes kleines Stadion mit viel Action, wo die Zuschauer direkt hinter dir im Genick sitzen und dir ein paar Worte an den Kopf werfen."

SVM-Stürmer Julius Düker: "Kaiserslautern ist eine relativ starke Mannschaft. Sie stehen in einer ähnlichen Tabellenregion wie wir. Da gilt es gegen einen vermeintlich direkten Konkurrenten zu punkten."

Daten und Fakten

Schiedsrichter: Tobias Fritsch (Mainz)

Voraussichtliche Aufstellungen

SV Meppen: Domaschke - Ballmert, Puttkammer, Komenda, Amin - Egerer - Guder, Piossek, Evseev, Rama - Undav

Es fehlen: Vrzogic (Rückenprobleme)

1. FC Kaiserslautern: Grill - Schad, Kraus, Sickinger (Matuwila), Hercher - Bachmann - Thiele, Skarlatidis, Starke, Pick - Röser (Kühlwetter)

Es fehlen: Bjarnason (Trainingsrückstand), Esmel (Kreuzbandriss), Spalvis (Knorpelschaden), evtl. Bachmann (Prellung), evtl. Matuwila (Magen-Darm-Infekt)

- Ca. 45-60 Minuten vor Anpfiff auf unserer Twitter-Seite: Die endgültigen Aufstellungen.

Quelle: Der Betze brennt | Autor: Flo

Kommentare 387 Kommentare | Empfehlen Artikel weiter empfehlen | Drucken Artikel drucken