Vorbericht: 1. FC Kaiserslautern - TSG Hoffenheim

Als Underdog ins Pokalduell

Als Underdog ins Pokalduell


Zum ersten Mal in dieser Saison geht der FCK nicht als Favorit in ein Pflichtspiel. Beim DFB-Pokal-Auftakt gegen Hoffenheim sind die Roten Teufel klarer Außenseiter - und wollen gegen den Bundesligisten für eine Überraschung sorgen.

Vier Spiele, nur vier Punkte, nur Tabellenplatz 15 in der 3. Liga. Das Pokalspiel gegen Champions-League-Teilnehmer TSG Hoffenheim (Samstag, 15:30 Uhr, Fritz-Walter-Stadion) kommt für den 1. FC Kaiserslautern eigentlich zur Unzeit. Nach der Niederlage und dem Auftreten in Halle ist die Außenseiterrolle des FCK nochmals angewachsen. Trotzdem: Ohne den Spruch des Pokals und seiner eigenen Gesetze exakt bemühen zu wollen, können die Lautrer in dieser Partie viel verlorenen Kredit zurückgewinnen, zumal die TSG personell stark angeschlagen auf den Betzenberg reist und es für die Kraichgauer das erste Pflichtspiel der Saison ist. Hierfür ist aber eine deutliche Leistungssteigerung erforderlich.

Was muss man zum Pokalspiel wissen? Hier kommen die wichtigsten Vorab-Informationen:

Der FCK: Ausgangslage und Personal

Mit einer guten Leistung gegen den Favoriten aus Hoffenheim wollen sich die Lautrer für die schwache Vorstellung beim 0:2 in Halle rehabilitieren und sich Selbstvertrauen für die kommenden Aufgaben - unter anderem das Südwestderby gegen den KSC am kommenden Samstag - holen. FCK-Trainer Michael Frontzeck will taktisch und personell nicht viel verändern, sein Team soll sich vor der TSG aber auch nicht verstecken.

Jan Ole Sievers wird auch in diesem Spiel das Tor hüten, eine Rotation wie im Pokal bei manchen Vereinen üblich schloss Frontzeck aus. Die zuletzt in Halle ausgefallenen André Hainault und Hendrick Zuck kehren in die Startelf zurück, wobei der Kanadier nach seinem Nasenbeinbruch mit einer Schutzmaske auflaufen wird. Mittelfeldspieler Theo Bergmann fällt aufgrund einen Infekts auch an diesem Wochenende noch aus.

Der Gegner: Ausgangslage und Personal

Die TSG Hoffenheim wird vor ihrem ersten Pflichtspiel der Saison von Personalsorgen geplagt. Gleich neun potenzielle Stammspieler fehlen Coach Julian Nagelsmann auf dem Betzenberg: Kasim Adams (gesperrt), Lukas Rupp (Kreuzbandriss), Dennis Geiger (Reha), Benjamin Hübner (Gehirnerschütterung), Nadiem Amiri (Fuß-OP), Havard Nordtveit (Knieprobleme), Kerem Demirbay (Außenbandriss), Florian Grillitsch (muskuläre Probleme) und Andrej Kramaric (Innenbanddehnung). Bei Leonardo Bittencourt (ebenfalls muskuläre Probleme) wird noch abgewartet, ob er in Kaiserslautern auflaufen kann.

In ihrer Generalprobe vor dem Saisonstart kamen die Kraichgauer, die in der Vorbereitung überwiegend im System 3-5-2 agierten, am vergangenen Samstag gegen den spanischen Erstligisten SD Eibar nicht über ein 1:1 hinaus. Ein weiterer Test unter Ausschluss der Öffentlichkeit am darauffolgenden Tag gegen denselben Gegner ging gar mit 1:3 verloren.

Frühere Duelle

Bei der Paarung Kaiserslautern gegen Hoffenheim stechen natürlich die Bundesliga-Relegationsspiele von Mai 2013 heraus. Trotz guter Ansätze verpasste der FCK den Aufstieg gegen den schon damals hochkarätig besetzten Gegner (1:3, 1:2), besonders in Erinnerung geblieben ist aber vor allem die Leidenschaft der Lautrer Fans in beiden Partien. Von den bisher acht Pflichtspielen gegen den Hopp-Klub konnte der FCK noch kein Einziges gewinnen (zwei Unentschieden, sechs Niederlagen).

Fan-Infos

Der FCK erwartet knapp 25.000 Zuschauer im Fritz-Walter-Stadion. Bis zu 2.000 Anhänger begleiten die TSG Hoffenheim, von denen ein Teil mit einem Sonderzug anreisen wird. Der Elf-Freunde-Kreisel wird vor dem Spiel voraussichtlich zwischen 13:45 Uhr und 14:15 Uhr durch die Polizei gesperrt. Weder Fußgänger noch PKWs können in diesem Zeitraum diesen Bereich durchqueren. Auch nach Abpfiff kann es durch kurzzeitige Sperrungen zu Verzögerungen bei der Abreise kommen.

O-Töne

FCK-Trainer Michael Frontzeck: "Das wird eine große Aufgabe, aber wir wollen uns reinbeißen und freuen uns auch darauf. Wir wollen mutig sein und mit den Zuschauern im Rücken alles geben."

TSG-Trainer Julian Nagelsmann: "Der FCK ist eine Mannschaft, die Umschaltsituationen gut erkennt und durchaus Qualität hat. Dennoch ist es unser Anspruch, dass der Klassenunterschied sichtbar ist. Wir sind gut vorbereitet und wollen unsere Ziele im Pokal erreichen."

Daten und Fakten

Schiedsrichter: Patrick Ittrich (Hamburg)

Voraussichtliche Aufstellungen

1. FC Kaiserslautern: Sievers - Dick, Kraus, Hainault, Sternberg - Hemlein, Fechner (Löhmannsröben), Albaek, Zuck - Biada, Spalvis

Es fehlen: Bergmann (Infekt), Esmel (Kreuzbandriss)

- Ca. 45-60 Minuten vor Anpfiff auf unserer Twitter-Seite: Die endgültigen Aufstellungen.

TSG Hoffenheim: Baumann - Akpoguma, Vogt, Bicakcic - Kaderabek, Schulz, Zuber, Zulj (Bittencourt), Grifo - Joelinton, Szalai

Es fehlen: Adams (Gelb-Sperre), Amiri (Fuß-OP), Demirbay (Außenbandriss), Geiger (Reha), Grillitsch (muskuläre Probleme), Hack (Trainingsrückstand), Hübner (Gehirnerschütterung), Kramaric (Innenbanddehnung), Nordtveit (Knieprobleme), Rupp (Reha nach Kreuzbandriss), evtl. Bittencourt (muskuläre Probleme)

Quelle: Der Betze brennt | Autor: Flo

Kommentare 253 Kommentare | Empfehlen Artikel weiter empfehlen | Drucken Artikel drucken