Vorbericht: 1. FC Kaiserslautern - SV Sandhausen

 Nur der Heimsieg zählt

Nur der Heimsieg zählt


1. FC Kaiserslautern gegen SV Sandhausen - man kann sich besseres vorstellen. Aber genau in solchen Spielen wird der „Aufstieg“ gemacht, der richtige Zeitpunkt für den Start einer Heimserie scheint ausgemachte Sache: Freitag, 18:00 Uhr im Fritz-Walter-Stadion!

Die Ausgangslage

Der FCK will endlich seine Heimspiele gewinnen, erst recht, nachdem in Ingolstadt der erste Punktverlust in der Fremde eingefahren wurde. Während in den letzten beiden Heimspielen mit den aktuell auf den Aufstiegsplätzen stehenden Teams aus Braunschweig und Berlin zwei Gegner einen Punkt vom Betzenberg entführten, gegen die man auch mal ein Unentschieden einkalkulieren muss, zählt gegen Sandhausen nur ein Sieg. Der SVS steht mit neun Punkten aus neun Spielen im unteren Tabellendrittel, auswärts konnte der Aufsteiger erst ein Unentschieden (Last-Minute-Ausgleich in Köln) erringen und stellt mit 2:10 Toren alles andere als einen Angstgegner dar. Zuletzt setzte es für den SV Sandhausen eine 0:4-Klatsche bei 1860 München, davor hieß es 0:3 in Paderborn.

Das Personal

Alexander Baumjohann ist zwar wieder ins Mannschaftstraining eingestiegen, gegen Sandhausen aber noch keine Alternative für FCK-Trainer Franco Foda. Von Beginn an dabei sein können wird hingegen Ariel Borysiuk, der aufgrund des Nachholspiels von Polen gegen England erst am heutigen Donnerstag nach Kaiserslautern zurückkehrt, in Warschau aber nur zu einem Kurzeinsatz kam und somit fit für den Betzenberg sein sollte. Somit ist, auch weil sich am Verletztenstand nichts nennenswertes geändert hat, in etwa dieselbe Aufstellung wie in Ingolstadt zu erwarten - lediglich Hendrick Zuck und Julian Derstroff auf Linksaußen sowie Denis Linsmayer und Hendrick Zuck auf der „Sechs“ duellieren sich noch um ihren Platz in der Startelf.

Der Gegner

Andrew Wooten! Der ehemalige Regionalliga-Torjäger der Roten Teufel spielt mittlerweile leihweise beim SV Sandhausen und von pessimistischen FCK-Fans ist bereits der altbekannte Ausspruch zu hören: „Wäre typisch, wenn der ausgerechnet gegen uns trifft.“ Nach Anlaufschwierigkeiten beim SVS kam Wooten am letzten Spieltag zu seinem ersten Starteinsatz und lieferte immerhin die Vorlage zum 1:0-Sieg gegen den VfR Aalen. Der bekannteste Spieler im Kader des Aufsteigers ist wohl der ehemalige Bundesligaprofi Regis Dorn, der zurzeit allerdings verletzt ist. Setzen kann Trainer Gerd Dais, der vor ein paar Jahren angeblich auch mal beim FCK im Gespräch war, hingegen auf seine Defensivspezialisten wie Fabio Morena, Timo Achenbach, Sören Halfar oder den Ex-Lautrer Kristjan Glibo.

Das letzte Spiel

Der 1. FC Kaiserslautern und der SV Sandhausen trafen noch nie in einem Pflichtspiel aufeinander. Zwei Testspiele standen in den letzten Jahren auf dem Programm, in denen der FCK allerdings sieglos blieb: 2011 gab es ein 1:1 im Hardtwaldstadion, 2008 gar eine 1:3-Niederlage für die Roten Teufel an selber Stelle.

Fan-Infos

Minusrekord für die bisherige Saison: Erst knapp die Hälfte der erhältlichen Tickets für das Fritz-Walter-Stadion ist verkauft, 24.000 waren es am Mittwoch. Aus Sandhausen werden maximal 500 Fans erwartet. Aufgrund der ungünstigen Anstoßzeit, die den Anreise- mit dem Feierabendverkehr kollidieren lässt, und der beginnenden Lautrer Kerwe, welche die Parkmöglichkeiten am Messeplatz blockiert, raten Polizei und Verein zu einer möglichst frühzeitigen Anreise und der Nutzung der Park-and-Ride-Möglichkeiten oder öffentlicher Verkehrsmittel.

O-Töne

Eine klare Ansage, die sogar über den angepeilten Heimsieg gegen Sandhausen hinaus geht, gibt FCK-Schlussmann Tobias Sippel: „Es ist unser Anspruch, aus den nächsten drei Heimspielen das Maximum herauszuholen.“ Demgegenüber zeigt auch SVS-Leihstürmer Andrew Wooten den Optimismus, den man als Fußballprofi eben zeigen muss: „Ich freue mich sehr auf meine Rückkehr ins Fritz-Walter-Stadion und denke, wir können dort etwas mitnehmen.“ Da wird nicht nur sein voraussichtlicher Gegenspieler Leon Jessen etwas dagegen haben!

Daten und Fakten

Schiedsrichter: Florian Steuer (Menden)

Voraussichtliche Aufstellungen

1. FC Kaiserslautern: Sippel - Dick, Heintz, Torrejón, Jessen - Borysiuk, Zellner (Linsmayer) - Fortounis, Zuck (Derstroff) - Bunjaku - Idrissou

Ersatz: Hohs, Abel, Bugera, Linsmayer, Derstroff, Nsor, Micanski

Es fehlen: Alushi (Kreuzbandriss), Azaouagh (Muskelfaerriss), Amri (Wadenbeinbruch), Riedel (Rot-Sperre), De Wit, Baumjohann (beide Trainingsrückstand)

- Ca. 30-45 Minuten vor Anpfiff auf unserer Twitter-Seite: Die endgültigen Aufstellungen.

SV Sandhausen: Ischdonat - Falkenberg, Pischorn, Kittner, Achenbach - Morena - Wooten, Fießer, Tüting, Kandziora - Onuegbu

Ersatz: Langner, Busch, Halfar, Glibo, Löning, Ulm

Es fehlen: Schauerte (Knochenödem), Schulz (Adduktorenverletzung), Danneberg (Aufbautraining), Blacha, Klotz (beide muskuläre Probleme), Dorn (Kreuzbandriss)

Quelle: Der Betze brennt | Autor: Thomas

Kommentare 111 Kommentare | Empfehlen Artikel weiter empfehlen | Drucken Artikel drucken