Spielbericht: 1. FC Kaiserslautern - Bor. Mönchengladbach 3:0

Dieser Sieg macht Mut

Zwei bittere Wochen lagen hinter dem 1. FC Kaiserslautern. Zwei Spieltage, an denen die Konkurrenz punktete und welche die Roten Teufel wieder auf einem Abstiegsplatz abrutschen ließen. Die Meinungen unter den FCK-Fans waren geteilt, neben dem immer noch vorhandenen Optimismus bereitete speziell die Art und Weise der Niederlagen in Hamburg und Dortmund manch einem große Sorgen. Nachdem der Rückstand nach den Samstagsspielen der Bundesliga auf vier Punkte angewachsen war, musste gegen Borussia Mönchengladbach also unbedingt ein Heimsieg her - um die Tabellensituation zu entschärfen und den Besorgten wieder mehr Hoffnung zu geben!

35.861 Fans fanden sich aus diesem Anlass und trotz Top-Zuschlag bei strahlendem Sonnenschein im Fritz-Walter-Stadion ein, was die zweithöchste Zuschauerzahl der laufenden Saison bedeutete. Unter ihnen waren auch rund 2.500 Gladbacher Schlachtenbummler, die jedoch im Gegensatz zu früheren Auftritten weder optische noch akustische Akzente setzen konnten. In der Westkurve waren indes neben zahlreichen Schwenkfahnen auch einige kleinere Spruchbänder zu sehen.

Auf dem Spielfeld entwickelte sich dann ein zunächst zerfahrenes Spiel, in dem Marcello Pletsch die erste Großchance hatte, das Leder jedoch aus kurzer Entfernung kläglich über das leere Tor pfefferte. In den folgenden Minuten war die Partie ausgeglichen, doch dann schlug die Stunde des wieder erstarkten Halil Altintop: Mit einem Doppelschlag nach jeweils hervorragender Vorarbeit von Boubacar Sanogo (32.) und Mihael Mikic (33.) erzielte der junge Türke riesigen Jubel auf dem Betzenberg und seine Saisontore Nummer 15 und 16 - mehr Treffer in einer (kompletten!) Saison schaffte in den letzten acht Jahren kein FCK-Torjäger.

Für die endgültige Entscheidung gegen schwache Borussen sorgte dann in der 2. Halbzeit Ervin Skela mit einem tollen Schlenzer in den Winkel (66.), was ein völlig entfesseltes Publikum zur Folge hatte. Mehrfach schwappte die Welle durch das eckige Rund, gesanglich wurden einige Klassiker ausgegraben („Ihr habt bezahlt, Ihr könnt jetzt geh'n!“) und die Stimmung war angesichts des höchsten Saisonsieges so entspannt wie lange nicht mehr. Leider wurde ein durchaus möglicher Kantersieg verpasst, was auch angesichts der Tabellensituation sehr wertvoll gewesen wäre - doch daran störte sich im Endeffekt niemand mehr.

Wesentlich unlustiger waren da schon die Gladbacher Fans, die sich trotz der besten Platzierung seit Jahren - nur drei Punkte Abstand zum UEFA-Cup-Platz - zu einer Blocksperre nach der Halbzeitpause entschieden. Erst nach zehn Spielminuten war der Gästeblock wieder vollständig gefüllt, nach Spielende wurden die eigenen Spieler dann übelst beschimpft und teilweise auch mit Gegenständen beworfen.

Mit diesem wichtigen und hoch verdienten Heimsieg hat der FCK nun den Anschluss an die Nichtabstiegsplätze wieder hergestellt: Der Abstand zum VfL Wolfsburg ist nur noch minimal und auch die ungeliebten Nachbarn aus Mainz könnten bereits am kommenden Samstag wieder überholt werden. Dann geht es für die Roten Teufel und mindestens 2.000 mitreisende Fans nach Leverkusen, wo es endlich mal wieder Zeit für ein positives FCK-Ergebnis wird. Der heutige Heimsieg macht jedenfalls Mut!

Quelle: Der Betze brennt | Autor: Thomas

Kommentare Kommentare | Empfehlen Artikel weiter empfehlen | Drucken Artikel drucken