Neues vom Betzenberg

Lautern - ohne Druck zum Aufstieg?

Nach zwei verpassten Aufstiegen war beim 1. FC Kaiserslautern vor der Saison von der Rückkehr ins Oberhaus keine Rede. Zu stark war der personelle Umbruch. Doch nun sorgt das verjüngte Team für Furore. Im Verfolgerduell gegen Darmstadt soll der nächste Sieg her.

Beim 1. FC Kaiserslautern blickte man unter der Woche gespannt auf die beiden Länderspiele der U21-Nationalmannschaft. Bundestrainer Horst Hrubesch hatte zu zwei Test-Länderspielen gegen die Niederlande und Tschechien geladen und dabei in Dominique Heintz, Amin Younes, Philipp Hofmann, Jean Zimmer und Willi Orban gleich fünf Spieler der "Roten Teufel" nominiert - und auch eingesetzt. "Das macht uns natürlich sehr stolz. Es ist eine tolle Bestätigung für die gute Arbeit, die Kosta Runjaic und sein Team leisten", sagt FCK-Sportdirektor Markus Schupp.

Vom Aufstieg keine Rede

Nach zwei knapp verpassten Aufstiegen setzen die Pfälzer seit diesem Jahr auf die Jugend. Von der Rückkehr in die Bundesliga war vor der Saison ausdrücklich keine Rede. Der Vorstandsvorsitzende Stefan Kuntz gab als Saisonziel nur eine Platzierung im vorderen Tabellendrittel aus und warnte vor "künstlich nach oben gedrückter Erwartungshaltung". Schließlich habe man sich, so Kuntz, bewusst mit jungen, talentierten Spielern verstärkt, die noch nicht im Rampenlicht stehen und die man geduldig weiterentwickeln wolle. Der Personalschnitt hat freilich auch damit zu tun, dass der Klub finanziell nicht auf Rosen gebettet ist.

(...)

Quelle und kompletter Text: Sportschau

Kommentare 28 Kommentare | Empfehlen Artikel weiter empfehlen | Drucken Artikel drucken