Neues vom Betzenberg

Fanvideo-DVD „Dehäm is dehäm“ erscheint am Samstag

„Die Fans sind richtig heißblütig und manchmal ein bisschen zu hitzköpfig, aber das ist genau das, was den Betze ausmacht“
- Mathias Abel

Ein Jahr lang haben die Ultras der „Frenetic Youth“ und das Online-Magazin „Der Betze brennt“ die Heimspiele des 1. FC Kaiserslautern mit der Videokamera begleitet. Gefilmt wurde die Stimmung auf den Tribünen des Fritz-Walter-Stadions, wo Partien wie gegen Bayern (2:0), Stuttgart (3:3), Schalke (5:0) oder St. Pauli (2:0) wohl allen dabeigewesenen Fans noch lange im Gedächtnis bleiben werden.

Aus den Aufnahmen bei 17 Bundesliga-Heimspielen und einigem Drumherum ist nun wie versprochen eine auf 1.000 Stück limitierte DVD entstanden, die unter dem Titel „Dehäm is dehäm“ ab Samstag verkauft wird. Die wichtigsten Informationen dazu in Kürze:

Wo gibt es die DVD und was kostet sie?
„Dehäm is dehäm“ ist für 10,- Euro am neuen Infostand der „Frenetic Youth“ direkt am Stadioneingang Westkurve („Horst-Eckel-Tor“) erhältlich. Erstmals verkauft wird sie am Samstag vor dem Heimspiel der Roten Teufel gegen den FC Bayern.

Was ist enthalten?
Den Mittelpunkt des insgesamt dreistündigen Silberlings bilden die Aufnahmen der 17 Bundesliga-Heimspiele aus der Saison 2010/11, die komplett neu mit unveröffentlichten Szenen und in DVD-Qualität ausgelesen wurden. Darüber hinaus sind zahlreiche Specials enthalten: Ein Interview mit FCK-Verteidiger Mathias Abel über die vergangene Saison und die Stimmung im Stadion, eine Fotogalerie mit allen Heim- und Auswärtsspielen der Roten Teufel, einige Best-ofs (z.B. Choreos, Spruchbänder, Gesänge) und vieles mehr.

Wird es auch einen Onlineverkauf geben?
Aus organisatorischen Gründen ist zunächst kein Online-Verkauf geplant. Alle interessierten FCK-Fans, die bei den Heimspielen gegen Bayern und Mainz nicht im Stadion sein können, werden daher gebeten, sich die DVD nach Möglichkeit von Freunden mitbringen zu lassen.

Wofür werden die Einnahmen verwendet?
Ein Euro pro verkaufter DVD wird für einen guten Zweck gespendet. Die restlichen Einnahmen werden nach Abzug der entstandenen Kosten komplett für Fan-Aktionen wie Choreographien, Spruchbänder oder neue Fahnen verwendet.

Wird es auch in Zukunft von jedem Heimspiel ein Fanvideo geben?
Vorerst leider nicht! Obwohl das Echo nahezu einstimmig positiv ausfiel, kann der sehr hohe Aufwand bei der regelmäßigen Erstellung der Stimmungsvideos nicht auf Dauer aufrecht erhalten werden. Hinzu kommt, dass eines der anfänglich formulierten Ziele, nämlich „der Kurve den Spiegel vorzuhalten“, erledigt ist. Eine spätere Fortsetzung des Filmprojekts ist zwar möglich, kann aber zum jetzigen Zeitpunkt weder versprochen noch ausgeschlossen werden.

Eine ausführliche Vorstellung der DVD inklusive Gewinnspiel folgt in einigen Tagen auf „Der Betze brennt“.

Quelle: Der Betze brennt

Weitere Links zum Thema:

- Internetseite der „Frenetic Youth“
- YouTube-Kanal der „Frenetic Youth“

Kommentare 20 Kommentare | Empfehlen Artikel weiter empfehlen | Drucken Artikel drucken