Neues vom Betzenberg

Kuntz: „Kann heute nur gute Nachrichten verbreiten“

Beim neuen Hauptsponsor Dr. Theiss Naturwaren in Homburg fand am Nachmittag die Jahrespressekonferenz des 1. FC Kaiserslautern statt. Der Vorstandsvorsitzende Stefan Kuntz, Trainer Marco Kurz sowie die Mannschaftskapitäne Martin Amedick und Srdjan Lakic gaben einen Ausblick auf die neue Saison.

Zunächst unterzeichneten Geschäftsführer Dr. Peter Theiss und Stefan Kuntz den neuen Sponsorenvertrag: Seit diesem Sommer ziert die Marke „Allgäuer Latschenkiefer“ das Trikot der Roten Teufel.

Anschließend blickte Kuntz auf die aktuelle Lage am Betzenberg. Der FCK konnte bisher exakt 26.049 Dauerkarten verkaufen, auch die nochmals erweiterten Business-Plätze erfreuen sich einer sehr hohen Nachfrage. Der Verein kalkuliert mit einem Zuschauerschnitt von 36.000, „also sehr konservativ“, so Kuntz.

Auch im finanziellen Bereich sprach Kuntz von einer sparsamen, aber entspannten Lage: „Im Grunde kann ich heute nur gute Nachrichten verbreiten.“ Die Ausgaben befinden sich demnach komplett im Rahmen, der bei der Lizenzierung eingereicht wurde, bei den Personalkosten sogar noch etwas darunter, so dass noch leichter Spielraum besteht. Der Lizenzspieleretat betrage 13 bis 13,5 Millionen Euro und für die Transferausgaben - Kuntz wollte die von einem Journalisten genannten vier Millionen Euro nicht bestätigen - sei nicht auf Sponsorengelder oder ähnliches vorgegriffen worden. Gleichzeitig belaste den FCK aber noch die bereits seit längerem bekannte Betriebsprüfung, bei der möglicherweise Nachzahlungen in Millionenhöhe anstehen.

Als Meldung des Tages gab Kuntz die Vertragsverlängerung mit Marco Kurz und dem gesamten Trainerteam bis zum 30. Juni 2012 bekannt. Der Coach zeigte sich sehr zufrieden: „Wir sind auf einem Level. Hier sind Leute am Werk, die keine persönlichen Egoismen verfolgen, sondern einen phantastischen Verein mit phantastischen Fans wieder dorthin führen wollen, wo er hingehört.“ In Hinblick auf die neue Saison sprach Kurz von einer gelungenen Vorbereitung, was nicht zuletzt an der frühzeitigen Zusammenstellung des Kaders gelegen habe. Kurz: „Jede Position ist doppelt besetzt, niemand wird sich auf seinem Stammplatz ausruhen können.“

Dem konnte Mannschaftskapitän Martin Amedick nur zustimmen und blickte sogleich auf das erste Pflichtspiel, in dem der FCK im DFB-Pokal beim VfL Osnabrück (Freitag, 19:00 Uhr) antritt: „Nach sechs Wochen Vorbereitung wird es Zeit, dass es zur Sache geht.“ Auch Srdjan Lakic blickte dem Saisonauftakt nach der „ziemlich langen und harten Vorbereitung“ mit Vorfreude entgegen.

Sportlich ließ sich Trainer Kurz nicht in die Karten schauen und wollte noch keine Auskunft über jene Mannschaft geben, die in Osnabrück auf dem Platz stehen wird: „Die ersten, die die Mannschaftsaufstellung erfahren, werden die Spieler sein - und zwar am Spieltag.“

- Fotos von der Jahrespressekonferenz

Quelle: Der Betze brennt

Weitere Links zum Thema:

- Trainer Marco Kurz verlängert bis Sommer 2012 (Allgemeine Zeitung)
- Gute Nachrichten zur Jahrespressekonferenz 2010 (fck.de)

Kommentare 57 Kommentare | Empfehlen Artikel weiter empfehlen | Drucken Artikel drucken