Neues vom Betzenberg

Weitere Informationen zum Spiel gegen LA Galaxy

Am heutigen Dienstag fand im Rathaus von Kaiserslautern eine Pressekonferenz zum geplanten Testspiel des FCK gegen Los Angeles Galaxy (siehe ältere Meldungen auf "Der Betze brennt") statt. Wie das Stadtmagazin "Insider" in seiner Online-Ausgabe meldet, gab es bei dieser Veranstaltung, an der unter anderem FCK-Vorstand Stefan Kuntz und Oberbürgermeister Dr. Klaus Weichel teilnahmen, weitere Informationen zu dem "Event" am 26. November:

Das Spiel wird von der international agierenden IMC Group veranstaltet, die an diesem Tag somit auch "Hausherr" im Fritz-Walter-Stadion ist. Der 1. FC Kaiserslautern selbst unterstützt die Veranstaltung in den Bereichen Pressearbeit und Kartenverkauf - FCK-Fans können sich demnach ab Mitte der Woche über die Ticket-Hotline des Vereins (01805-318800, 14 Cent/min.) mit Karten zum Preis von 20,- Euro eindecken. Am kommenden Montag startet dann der offizielle Vorverkauf, in dem die Tickets zwischen 35,- und 40,- Euro kosten sollen. Über TV-Übertragungen in Deutschland und den USA wird zurzeit noch verhandelt.

Sowohl vor dem Spiel als auch in der Halbzeitpause ist der musikalische Auftritt von "drei amerikanischen Superstars" geplant, die am 23. Oktober offiziell bekannt gegeben werden sollen. In den Medien war bislang von Justin Timberlake und Lenny Kravitz die Rede, was die Veranstalter heute aber noch nicht bestätigen wollten.

Darüber hinaus, so berichtet der "Insider", sieht die kanadische IMC Group die Veranstaltung im November auch als Test für weitere Events im Fritz-Walter-Stadion. Denkbar seien hier etwa größere Konzerte. Über einen in Kaiserslautern immer diskutierten Verkauf des Stadions sei aber bisher nicht gesprochen werden, so Oberbürgermeister Weichel.


Kirsch: "Wir arbeiten Hand in Hand mit dem FCK"

Der Kaiserslauterer Rechtsanwalt und Spielerberater Dr. Andreas Kirsch ist mit seiner ACT Sportsgroup Mitveranstalter des Fußball-Events auf dem Betzenberg. Im Gespräch mit „Der Betze brennt“ gibt er einen kurzen Einblick, wie die Veranstaltung zustande kam und was Fans und Region in Zukunft noch erwarten könnten.

Der Betze brennt: Hallo Herr Dr. Kirsch! Ihre ACT Sportsgroup ist Mitveranstalter des Freundschaftsspiels zwischen dem 1. FC Kaiserslautern und Los Angeles Galaxy am 26. November im Fritz-Walter-Stadion. Wie kam dieses Spiel zustande?

Dr. Andreas Kirsch: Ajay Dhebar, der Präsident des Veranstalters IMC, ist ein alter Freund von mir. Im Sommer haben wir beim Gold-Cup in Amerika zusammen gesessen und über die traditionelle Saisonabschlusstour der LA Galaxy gesprochen - für mich war es ein Muss, hierbei Kaiserslautern ins Spiel zu bringen.

Der Betze brennt: Bei den Amerikanern steht unter anderem der vielleicht berühmteste Fußballer der Welt, David Beckham, unter Vertrag. Ist sein Einsatz gesichert, sofern keine Verletzung dazwischen kommt?

Kirsch: Vertraglich vereinbart ist, dass er mindestens 45 Minuten spielt. Wobei ich „Becks“ als einen herrlich Fußballverrückten kennen gelernt habe, deshalb würde es mich nicht wundern, wenn er sogar 90 Minuten durchspielt. Das gleiche gilt übrigen für Landon Donavan, den Kapitän der amerikanischen Nationalmannschaft.

Der Betze brennt: Wird auch Victoria Beckham am Betzenberg erwartet?

Kirsch: Vertraglich gibt es hier keine Vereinbarung, aber ausschließen kann ich es natürlich auch nicht.

Der Betze brennt: Wo können die amerikanischen Stars auch außerhalb dieses Termins noch in der Region bewundert werden?

Kirsch: Geplant sind unter anderem ein Empfang in der Stadt und ein öffentliches Training, außerdem wird die Airbase in Ramstein besucht. Die genauen Termine hierzu werden noch bekannt gegeben.

Der Betze brennt: Das Spiel findet an einem Donnerstagabend statt, für den FCK genau zwischen den Montags-Topspielen in Berlin und zuhause gegen Bielefeld. Gibt es eine vertragliche Vereinbarung, dass die Roten Teufel mit ihrer stärksten Mannschaft auflaufen, oder ist hier das aus Testspielen bekannte "in der Halbzeit werden elf Spieler ausgewechselt" zu erwarten?

Kirsch: Auch hier ist vertraglich ein mindestens 45-minütiger Auftritt der stärksten Mannschaft vereinbart. Letztendlich hat aber natürlich unser Cheftrainer Marco Kurz zu entscheiden, wer wie lange spielt.

Der Betze brennt: Bleibt außer der positiven Presse auch finanziell etwas für den FCK hängen, etwa eine Antrittsprämie oder ein Anteil an den Einnahmen?

Kirsch: Der FCK ist zwar nicht Veranstalter, aber wir arbeiten Hand in Hand und der Verein wird auf jeden Fall eine Garantiesumme und eine Erfolgsbeteiligung erhalten. Für nächstes Jahr sind in Zusammenarbeit mit dem FCK weitere Fußballspiele angedacht, außerdem sind Konzerte nach der Saison denkbar, etwa mit Bands wie U2, ZZ Top oder AC/DC. An dieser Stelle möchte ich mich auch nochmals beim gesamten Team der FCK-Geschäftsstelle bedanken, die uns toll unterstützen und ohne die dieser Event nicht möglich wäre - mein besonderer Dank gilt dabei Stefan Kuntz, Dr. Johannes Ohlinger und Jens König.

Der Betze brennt: Vielen Dank für das Gespräch!

Quelle: Der Betze brennt

Weitere Links zum Thema:

- Beckham und Co. kommen nach Kaiserslautern (Magazin Insider)
- IMC Group plant Events im Fritz-Walter-Stadion (Magazin Insider)
- "Es gibt keinen besseren Ort, um das Spiel auszutragen" (fck.de)
- Betzenberg wird Fußball- und Showarena (Saarbrücker Zeitung)

Kommentare 149 Kommentare | Empfehlen Artikel weiter empfehlen | Drucken Artikel drucken