Neues vom Betzenberg

K&K: Einst Gegner, nun Partner

Erst kurz vor Beginn der Saison-Vorbereitung hatte Fußball-Zweitligist 1. FC Kaiserslautern mit Marco Kurz einen neuen Trainer als Nachfolger des Anfang Mai entlassenen Milan Sasic präsentiert. Nach zehn Tagen im Amt formuliert der 40-jährige Ex-Profi (300 Bundesliga-Spiele für Stuttgart, Nürnberg, Dortmund, Schalke und 1860 München) im großen TV-Interview Ziele, Hoffnungen und Ansprüche. (...)

Trierischer Volksfreund: Das erste Trainingslager der Vorbereitung in Bad Bertrich ist zu Ende. Ursprünglich war der knapp einwöchige Aufenthalt im Kurort ein paar Tage später vorgesehen. Warum haben Sie ihn vorverlegt?

Kurz: Ich wollte durch das Trainingslager die Möglichkeit nutzen, dass sich das Team und ich als neuer Trainer direkt besser kennenlernen.

Trierischer Volksfreund: Ist der Kader mit den "Neuen" Christoph Buchner, Bastian Schulz, Ivo Ilecevic, den "Aufrückern" Manuel Hornig, Alper Akcam sowie "Rückkehrer" Marcel Ziemer komplett?

Kurz: Wir haben noch Bedarf im vorderen Bereich und links hinten. Da halten wir die Augen offen.

Trierischer Volksfreund: Bleiben die bislang ausgeliehenen Sidney Sam (Hamburger SV) und Danny Fuchs (VfL Bochum) weiterhin beim FCK?

Kurz: Danny kommt nun fest zu uns — ablösefrei. Er hat einen Vertrag bis 2011 unterschrieben. Ein endgültiger Wechsel sollte auch mit Sidney funktionieren.

Trierischer Volksfreund: Was verbindet Sie mit FCK-Vorstandschef Stefan Kuntz — neben den beiden ersten Buchstaben im Nachnamen?

Kurz: Wir sind früher als Spieler öfters aufeinandergetroffen — bedingt durch die Positionen. Ich als Verteidiger, er als Stürmer. Jetzt arbeiten wir im sportlichen Bereich gemeinsam an einer erfolgreichen Zukunft.

(...)

Quelle und kompletter Text: Trierischer Volksfreund

Kommentare 45 Kommentare | Empfehlen Artikel weiter empfehlen | Drucken Artikel drucken