Neues vom Betzenberg

FCK-Museum entsteht - Exponate und Spender gesucht

Das bereits seit Jahren geplante Kaiserslauterer Fußball-Museum nimmt langsam aber sicher Formen an. Mit der "Initiative Leidenschaft FCK - Fußball-Museum Kaiserslautern e.V." wurde nun ein gemeinnütziger Verein gegründet, der die weitere Planung, Gestaltung und Finanzierung dieses Projekts in Angriff nehmen wird. Den Vorstand des Vereins bilden der ehemalige FCK-Präsident Norbert Thines, Ex-Aufsichtsratsmitglied Wilfried de Buhr und Hagen Leopold, der als leidenschaftlicher FCK-Fan auch bei der Gestaltung des Deutschen Fußball-Museums mitwirkt.

Das Lautrer Museum, in dem natürlich Fritz Walter und die Vereinsgeschichte des 1. FC Kaiserslautern die Hauptrolle spielen werden, soll eines der größten deutschen Fußball-Museen werden und sich über das komplette erste Stockwerk der Osttribüne des Fritz-Walter-Stadions ziehen. Ein erstes Konzept sieht die Aufteilung in folgende elf Bereiche vor:

- Höllentunnel: Multimedia-Show
- Vereinsentstehung und Fusionen: 1900-1931
- Zweiter Weltkrieg, NS-Zeit: 1933-1945 (Rote Jäger)
- Die Walterelf: 1946-1959
- Fritz-Walter und die Helden von Bern bei der WM 1954
- Bundesliga-Zeiten: Bundesliga-Geschichte 1963 – heute
- Europapokal und DFB-Pokal: Eventbereich mit Tribüne und Kino
- Stadionentwicklung: Stadionmodelle/Filmbeiträge, Raum für Wechsel- und Sonderausstellungen
- Fanzone: Interaktiver Bereich/Multimedia/Virtueller Torschuss
- Die erfolgreichen 90-er Jahre: Triumphe und Trophäen - Höhepunkt bildet die Trophäen-Vitrine
- Galerien: Galerie der Trainer und Vorstände/Kultspieler des FCK/Internationale Stars/Nationalspieler

Die Finanzierung soll nach aktuellem Stand über öffentliche Förderungen und Sponsorengelder erfolgen. Mithelfen kann bei der Gestaltung des Museums bereits jetzt jeder: Neben ehrenamtlichen Helfern werden vor allem Förderer gesucht, die über eine Vereinsmitgliedschaft ab 20,- Euro pro Jahr beim Aufbau des Kaiserslauterer Fußball-Museums mithelfen. Ebenfalls gesucht werden fortlaufend Exponate der FCK-Geschichte, welche Fans und Sammler dem Museum beispielsweise als Dauerleihgabe zur Verfügung stellen können.

Weitere Informationen, alle wichtigen Kontaktdaten, ein Mitgliedsantrag und ein noch nicht endgültiger Grundriss der Planungen für die Osttribüne sind ab sofort auf der Internetseite des Museums-Vereins unter www.initiative-fck.de zu finden.

Quelle: Der Betze brennt

Weitere Links zum Thema:

- Internetseite des Museums-Vereins: www.initiative-fck.de
- Mitgliedsantrag zur Unterstützung des Museums (pdf-Dokument)

Kommentare 32 Kommentare | Empfehlen Artikel weiter empfehlen | Drucken Artikel drucken