Neues vom Betzenberg

Am Freitag: Ottmar Walter wird 85

Ottmar Walter hat seinen großen Bruder Fritz überlebt. Am 6. März 2009 ist sein 85. Geburtstag. Fritz starb am 17. Juni 2002, seitdem ist es Ottmar, der den Namen Walter hinausträgt und ihm Ehre macht. Ottmar war nie der Schatten von Fritz, er war immer er selbst.

Ottmar ist der Kämpfer in der Familie. Wo Fritz sensibles Verhalten an den Tag legte, musste es Ottmar ausbügeln. Das war schon zur Kinderzeit so. In der Gastwirtsfamilie Walter in Kaiserslautern ging es oft derb zu. Drei Söhne, zwei Töchter, die Eltern Walter hatten für einiges zu sorgen. Da blieb wenig Raum für Rücksichtnahmen. Wenn es überhaupt einen gab, bei dem die Eltern einmal ein Auge zudrückten, dann war es Fritz, der Schmächtige, dem man sehr früh sehr viel Talent attestierte und den es irgendwie auch zu schützen galt.

Ottmar war ein anderes Kaliber: Wild, draufgängerisch, immer an der Spitze von Bewegungen, egal ob „Kanälches" gespielt wurde, also der Fußball auf der Straße, oder ob es galt, zu Streifzügen auszuschwirren.

Wenig hat sich an der Kühnheit des Ottmar Walter bis heute geändert. Was er an gesundheitlichen Rückschlägen über alle Jahre hinnehmen musste, das ist nur etwas für Kämpfer wie ihn. Er hat allem getrotzt, sich nicht verbiegen lassen, sieht in allem nach jedem Krankenhausaufenthalt einen Neuanfang. Zauderer und Jammerer sind ihm verhasst, er war nie einer.

(...)

Quelle und kompletter Text: Magazin Insider

Weitere Links zum Thema:

- Hall of Fame: Ottmar Walter (Der Betze brennt)
- Ottmar Walter: Ein Held von Bern wird 85 (ZDF.de)
- Ottmar Walter wird 85 (Hilpoltsteiner Zeitung)

Kommentare 35 Kommentare | Empfehlen Artikel weiter empfehlen | Drucken Artikel drucken