Neues vom Betzenberg

Sonntag, 15:30 Uhr: Spiel um Platz 14 gegen Braunschweig

Sonntag, 15:30 Uhr: Spiel um Platz 14 gegen Braunschweig


Der Klassenerhalt ist geschafft, das Abstiegsendspiel abgewendet. Vor ausverkauftem Haus geht es für den FCK gegen Braunschweig "nur" noch um einen standesgemäßen Ab­schluss - und um ein zusätzliches Heim- oder Auswärtsspiel nächste Saison.

Eintracht Braunschweig hat am Sonntag gegen den SV Wehen Wiesbaden gewonnen und damit nicht nur sich selbst, sondern gleich auch dem 1. FC Kaiserslautern den vorzeitigen Klassenerhalt beschert. Statt des befürchteten ultimativen Abstiegskrimis im Fritz-Walter-Stadion geht es deshalb nur noch um die Statistik, aber doch auch um etwas mehr: Braunschweig und Lautern haben durch die Ergebnisse des Wochenendes die Tabellenplätze getauscht, was nochmal eine gewisse Relevanz haben könnte. Bleiben die Roten Teufel nämlich auf Platz 15, würden sie im DFB-Pokal der Saison 2024/25 im ersten Lostopf landen und mit einem Heimspiel in den Wettbewerb starten. Vielleicht dann im ausverkauften Fritz-Walter-Stadion als Neuauflage des diesjährigen Finales gegen Leverkusen, oder gegen Bayern, Dortmund? Oder mit Heimvorteil gegen einen Zweitliga-Gegner wie Paderborn, Karlsruhe oder Fürth? Das wäre bei einem Unentschieden oder einer Niederlage am Sonntag gegen Braunschweig der Fall. Die andere Variante: Bei einem Sieg gegen den BTSV klettern die Roten Teufel wieder auf Platz 14 (oder Platz 13, falls auch Magdeburg patzt) und hätten im zweiten Lostopf ein Auswärtsspiel zum Pokalauftakt. Da könnte dann ein harter Auswärtsgegner wie Hansa Rostock, VfL Osnabrück oder Dynamo Dresden warten, aber auch eine relativ dankbare Aufgabe wie diese Saison Rot-Weiß Koblenz.

Auch auf die Fernsehgeld-Tabelle für die kommende Saison könnte der letzte Spieltag noch eine Auswirkung haben, aber keine besonders große. Lautern, Braunschweig und Magdeburg liegen hier sowieso ungefähr gleichauf.

Generalprobe fürs Finale - aber der Kapitän fehlt gesperrt

Zum Personal: Das Heimspiel gegen Braunschweig ist gewissermaßen auch die Generalprobe fürs Pokalfinale gegen Leverkusen (Samstag, 25. Mai 2024). Kapitän Jean Zimmer wird aufgrund einer Gelb-Sperre am Sonntag fehlen, während Filip Kaloc seine "Auszeit" abgesessen hat und in die Startelf zurückkehren kann. Mit Blick auf Daniel Hanslik zeigte sich Friedhelm Funkel gegenüber Der Betze brennt optimistisch, dass dieser seinen Magen-Darm-Infekt bis zum Spiel überstanden haben wird. Bei Ben Zolinski (Bänderblessur) hingegen müsse man noch abwarten. Derweil muss die Eintracht im defensiven Mittelfeld auf Robin Krause (Rot-Sperre) verzichten.

Das Fritz-Walter-Stadion ist im Heimbereich schon seit Wochen ausverkauft, bei Braunschweig gibt es nur noch Sitzplätze für Gästefans. Einige Plätze werden wahrscheinlich trotzdem leer bleiben, weil in und um Kaiserslautern der komplette Zugverkehr abgesagt ist. Öffentliche Trainings­einheiten sind diese Woche am Mittwoch (15:00 Uhr), Donnerstag (10:00 Uhr) und Freitag (10:00 Uhr) jeweils auf Platz 4 auf dem Betzenberg angekündigt.

Quelle: Der Betze brennt

Weitere Links zum Thema:

- Übersicht: Kompletter Team-Status des 1. FC Kaiserslautern

Kommentare 174 Kommentare | Empfehlen Artikel weiter empfehlen | Drucken Artikel drucken