Neues vom Betzenberg

Ein Punkt bei Funkel-Debüt: FCK spielt 1:1 in Nürnberg

Ein Punkt bei Funkel-Debüt: FCK spielt 1:1 in Nürnberg


Friedhelm Funkel beginnt seine Mission beim 1. FC Kaiserslautern mit einem Auswärtspunkt. Beim 1. FC Nürnberg gehen die Lautrer zunächst verdient in Führung, müssen sich am Ende aber mit einem 1:1 (1:0) begnügen.

Der neue FCK-Trainer Friedhelm Funkel setzte in seinem ersten Spiel wie im Vorfeld vermutet auf eine defensive Viererkette, überraschte aber mit der Hereinnahme von Kevin Kraus und Kenny Redondo in die Startelf, die zuletzt wenig bis gar nicht zum Zug gekommen waren. Als dritter Neuer kehrte auch Kapitän Jean Zimmer zurück auf die rechte Abwehrseite.

35.462 Zuschauer im Max-Morlock-Stadion, darunter rund 6.000 Anhänger der Roten Teufel, sahen einen sehr verhaltenen Beginn. Das lag auch an neuerlichen Fanprotesten aus beiden Kurven gegen einen DFL-Investor, die den Anstoß um einige Minuten verzögerten, vor allem aber an der zunächst sehr vorsichtigen Herangehensweise beider Teams. In der 13. Minute wurde das Spiel erneut länger unterbrochen, weil Nürnberger Ultras mit einem Protestbanner in den Innenraum kamen, nach Wiederbeginn waren dann aber die Lautrer direkt voll da.

Fast im Minutentakt kam die Offensivabteilung um Ragnar Ache und den auffälligen Redondo zu Abschlüssen. Am gefährlichsten war Aches satter Distanzschuss in der 30. Minute. Wenig später störte Boris Tomiak den FCN-Spielaufbau erfolgreich. Redondo machte Tempo, bediente am langen Pfosten Richmond Tachie, der die Großchance flach zur 1:0-Führung vollendete (34.). Can Uzun kam in der 40. Minute zur besten Chance für den Club, ehe wieder Redondo mit einem weiteren Distanzschuss nicht allzu viel fehlte (45.+10).

Nach der Pause startete die Partie verhalten. Die Roten Teufel hielten die Franken zunächst gut vom eigenen Tor fern und hatten nach einer Stunde die große Chance zum beruhigenden zweiten Treffer. Tachie scheiterte im Anschluss an eine Ecke aus kurzer Distanz an FCN-Torwart Carl Klaus. Vom Club war weiter wenig zu sehen, aber dann zeigte Uzun einmal seine Klasse. Mit einem Schlenzer aus gut 20 Metern überwand der Jungstar den Lautrer Keeper Julian Krahl zum 1:1-Ausgleich (64.). Der eingewechselte Dickson Abiama hatte in der 69. Minute noch eine weitere gute Möglichkeit zur erneuten Führung, ganz am Ende verhinderte schließlich Krahl mit einer starken Parade gegen Sebastian Andersson den zweiten Gegentreffer (90.).

In der Tabelle bleibt der FCK auf dem 16. Platz, holte aber den ersten Auswärtszähler seit Anfang Oktober. Am kommenden Samstag kommt der Karlsruher SC zum Südwest-Derby auf den Betzenberg

Wie bewertest Du die heutige Leistung der Roten Teufel? Hier geht's zur Spielerbenotung zum Auswärtsspiel beim 1. FC Nürnberg.

Quelle: Der Betze brennt

Weitere Links zum Thema:

- Statistik zum Spiel: 1. FC Nürnberg - 1. FC Kaiserslautern 1:1

Kommentare 138 Kommentare | Empfehlen Artikel weiter empfehlen | Drucken Artikel drucken