Neues vom Betzenberg

Samstag, 13:00 Uhr: Rückrunden-Auftakt am Millerntor

Samstag, 13:00 Uhr: Rückrunden-Auftakt am Millerntor


Kommendes Wochenende beginnt die Rückrunde in der 2. Bundesliga. Mit dem 1. FC Kai­sers­lau­tern und dem FC St. Pauli treffen zwei Teams aus unterschiedlichen Ta­bel­len­re­gio­nen, aber mit einer Gemeinsamkeit aufeinander: Es läuft gerade nicht alles rund.

Ja, wenn man die Sorgen bereitenden letzten Wochen bei den Roten Teufeln betrachtet, dann wirkt der Vergleich erstmal hinkend, aber: Auch beim mit Abstand besten Zweitliga-Team des Jahres 2023 ist momentan Sand im Getriebe. Mit einem sieglosen Dezember (jeweils Unentschieden gegen den HSV, Osnabrück und Wehen) schenkte Sankt Pauli die Herbstmeisterschaft nach Kiel ab. Und in der Generalprobe vor dem Re-Start setzte es für den Tabellenzweiten ein 1:3 gegen Zweitliga-Schlusslicht Osnabrück. Für eine Spitzenmannschaft ist das keine wirklich bessere Bilanz als die des FCK, für den es jetzt erstmal nur um Punkte gegen den Abstieg gehen kann: Nach dem Weiterkommen im DFB-Pokal gab es für den neuen Trainer Dimitrios Grammozis im Dezember zwei Niederlagen in der Liga (gegen Hertha und Braunschweig) und jüngst das besorgniserregende 0:3 in der Generalprobe gegen Drittliga-Aufstiegskandidat Dresden. Tabellenplatz 15 lässt keine Zeit für weitere Patzer.

Alles neu macht der Januar: Aufstellung, System - und Einstellung?

Trotz Harmlosigkeit nach vorne und den altbekannten Schwächen hinten sah der Coach gegen Dresden aber auch etwas positives: Seine Mannschaft sei 120 Kilometer gelaufen, berichtete Grammozis im Nachgang. Immerhin etwas, denn die schwachen Laufdaten waren tatsächlich als einer der Verbesserungspunkte aus der Vorrunde ausgemacht worden. Im mit knapp 30.000 Zuschauern ausverkauften Millerntor-Stadion - mit rund 3.000 FCK-Fans ist zu rechnen - sind aber noch mehr Neuerungen zu erwarten: Sein Abwehrverbund werde von einer Dreier-/Fünferkette zur klassischen Viererkette zurückkehren, kündigte Grammozis an, der sich davon auch mehr Flexibilität in der offensiven Reihe verspricht. Und es werden neue Gesichter im FCK-Trikot zu sehen sein: Mit Filip Stojilkovic, Dickson Abiama, Frank Ronstadt, Chance Simakala und Filip Kaloc wurden schon fünf Neuzugänge geholt. Terrence Boyd und Tyger Lobinger wurden abgegeben. Wer auf Sankt Pauli ran darf und wie er sich bewährt, wird eine der spannenden Fragen sein. Ragnar Ache stand nach seiner am Mittwoch erlittenen Fußprellung am Samstag noch nicht wieder auf dem Trainingsplatz, soll im Laufe der Woche aber wieder einsteigen. Bei St. Pauli fehlen mit Jackson Irvine und dem letztjährigen Siegtorschützen Connor Metcalfe zwei wichtige Leistungsträger, die beide für Australien zum Asien-Cup nominiert wurden.

Eine öffentliche Trainingseinheit ist für Mittwoch, 11:00 Uhr auf Platz 4 neben dem Fritz-Walter-Stadion angekündigt.

Quelle: Der Betze brennt

Weitere Links zum Thema:

- Übersicht: Kompletter Team-Status des 1. FC Kaiserslautern

Kommentare 528 Kommentare | Empfehlen Artikel weiter empfehlen | Drucken Artikel drucken