Neues vom Betzenberg

Zweimal abgefälscht: Lautern verliert 1:2 in Wiesbaden

Zweimal abgefälscht: Lautern verliert 1:2 in Wiesbaden


Der 1. FC Kaiserslautern kassiert beim SV Wehen Wiesbaden die zweite Niederlage in Folge. Nach Führung durch Marlon Ritter heißt es nach 90 Minuten 1:2 (1:0). In der Tabelle muss sich der FCK vorerst nach unten orientieren.

Der Lautrer Trainer Dirk Schuster veränderte die Startformation gegenüber dem letzten Spiel gegen Fürth auf zwei Positionen. Wie erwartet ersetzte Julian Niehues den gesperrten Boris Tomiak im Mittelfeld. Überraschend kam zudem Philipp Klement zu seinem Startelfdebüt und verdrängte Tobias Raschl auf die Bank. Der nach seiner Gehirnerschütterung fragliche Kevin Kraus konnte spielen und bildete mit Jan Elvedi und Nikolas Soldo die defensive Dreierkette.

12.100 Zuschauer sahen zunächst eine über weite Strecken zähe erste Halbzeit fast komplett ohne klare Torgelegenheiten. Für die Roten Teufel kam lediglich Nikola Soldo im Anschluss an eine Ecke zu einer Kopfballchance, konnte den Ball aber nicht auf das Tor bringen (15.). Für die Gastgeber hatten Amar Catic (6.) und Robin Heußer (20.) zwei einigermaßen gefährliche Abschlüsse. Das Spiel war bereits auf der Zielgeraden des ersten Durchgangs, als die Lautrer nach ihrem gefährlichsten Angriff jubeln durften. Richmond Tachie brachte eine Hereingabe von der rechten Seite. Terrence Boyd konnte die Kugel nicht richtig kontrollieren, doch der anrauschende Marlon Ritter fackelte nicht lange und traf trocken zum 0:1 ins Eck (39). Die Hessen ließen ihre beste Gelegenheit durch Ivan Prtajin in der Nachspielzeit der ersten Hälfte liegen, so dass es für die Lautrer mit einer 1:0-Führung in die Kabinen ging.

Nach Wiederbeginn hatte der SVWW mehr Abschlussglück. Ein Schuss von Thijmen Goppel wurde von Soldo entscheidend abgefälscht und landete zum schnellen 1:1 im Netz (51.). In der 65. Minute bekamen die Gastgeber einen Freistoß an der Strafraumgrenze. Heußer führte den Freistoß aus, traf die Brust seines Mitspielers Prtajin, von wo der Ball unhaltbar für Julian Krahl zum 1:2 im Netz landete. Beide Gegentreffer fielen somit unglücklich. Die Leistung der Roten Teufel war aber weiterhin auch nicht gut. Trotz der Anfeuerung durch die mitgereisten Betze-Fans waren zwei Kopfbälle von Terrence Boyd in der 80. Minute und in der Nachspielzeit noch die besten Chancen zum Ausgleich.

Am kommenden Wochenende steht für die Bundesligen die letzte Länderspielpause des Jahres an. Für die Roten Teufel geht es am Sonntag darauf (26.11.2023) um 13:30 Uhr weiter mit dem Heimspiel gegen Holstein Kiel.

Wie bewertest Du die heutige Leistung der Roten Teufel? Hier geht's zur Spielerbenotung zum Auswärtsspiel beim SV Wehen Wiesbaden.

Quelle: Der Betze brennt

Weitere Links zum Thema:

- Statistik zum Spiel: SV Wehen Wiesbaden - 1. FC Kaiserslautern 2:1

Kommentare 130 Kommentare | Empfehlen Artikel weiter empfehlen | Drucken Artikel drucken