Neues vom Betzenberg

0:2 gegen Fürth: FCK verliert Spiel und Tomiak mit Rot

0:2 gegen Fürth: FCK verliert Spiel und Tomiak mit Rot


Herber Dämpfer zum Abschluss der englischen Woche: Gegen die SpVgg Fürth unterliegt der 1. FC Kaiserslautern mit 0:2 (0:1) und kassiert die zweite Heimniederlage. Boris Tomiak sieht Rot. Zudem müssen Aaron Opoku und Kevin Kraus verletzt vom Platz.

FCK-Trainer Dirk Schuster nahm im Vergleich zum Pokal-Spiel am Dienstag gegen Köln nur eine Änderung in der Startformation vor und brachte den von seiner Verletzung genesenen Typo Puchacz wieder auf der linken Seite von Beginn an. Kenny Redondo nahm dafür zunächst auf der Bank Platz. Puchacz hatte in der 9. und 14. Minute auch gleich zwei gute Möglichkeiten. Zunächst verzog er mit seinem schwächeren rechten Fuß deutlich, dann setzte er auch einen Versuch aus noch besserer Position knapp über den Kasten. Der Abschluss nach Ablage von Tobias Raschl sollte für eine Weile die letzte Chance der Roten Teufel bleiben. Die Fürther antworteten umgehend mit einem gefährlichen Distanzschuss von Julian Green (18.) sowie einem weiteren Versuch von Branimir Hrgota (19.). Julian Krahl war bei beiden Möglichkeiten auf dem Posten. In der 22. Minute ging dann Gideon Jung nach einer Ecke entschlossen zum Ball und versenkte den Ball per Kopf zum 0:1 im Lautrer Kasten. Der Gegentreffer hinterließ beim FCK sichtbar Wirkung. Exemplarisch stand ein Missverständnis zwischen Richmond Tachie und Puchacz am eigenen Strafraum, das in der nächsten Chance für die Franken mündete (34.). Selbst kamen die Lautrer nur noch einmal gefährlich vor den gegnerischen Kasten, als bei einem Schuss von Terrence Boyd aus 20 Metern nicht viel fehlte (38.). Ebenso knapp ging hinten ein von Hrgota direkt getretener Freistoß am Pfosten vorbei (42.).

Zur zweiten Halbzeit wechselte Trainer Schuster direkt dreifach aus und brachte mit Redondo, Aaron Opoku und Philipp Klement drei frische Offensivkräfte. Letzterer hatte auch gleich den Ausgleich auf dem Fuß, doch sein Schuss aus 20 Metern klatschte an den Pfosten (50.). Pech für den FCK - und zu allem Überfluss gab es kurz darauf hinten einen Foulelfmeter für Fürth. Krahl brachte Hrgota im Ein-gegen-Eins zu Fall, Greene verwandelte sicher zum 0:2 (54.). In der 66. Minute wurde es wild. Während die Gäste einen Handelfmeter forderten, kamen die Lautrer über Boyd und Redondo zu einer Konterchance. Mit etwas Glück landete der Ball nach Zusammenspiel der beiden wieder bei Boyd, doch der Stürmer wurde im letzten Moment von einem Fürther geblockt. Drei Minuten später lagen in der Nähe der FCK-Eckfahne dann Tomiak und Hrgota nach einem Zweikampf am Boden und Schiedsrichter Zwayer entschied zu allem Überfluss auf Rot wegen Tätlichkeit für den Lautrer. Die letzten 20 Minuten waren die Roten Teufel somit auch noch einen Mann weniger - und das Matchglück wollte sich auch in der Schlussphase nicht mehr wenden. In der 90. Minute wurde Kevin Kraus vom Fürther Schlussmann heftig abgeräumt. Elfmeter gab es trotzdem nicht, da Kraus bei der Aktion im Abseits stand. Nach langer Behandlung konnte der Abwehrmann auch nicht mehr weiterspielen.

Am kommenden Wochenende geht es für den FCK-Tross nach drei Heimspielen hintereinander wieder auf Reisen. Am Sonntag ab 13:30 Uhr gastiert die Mannschaft bei Aufsteiger SV Wehen Wiesbaden.

Wie bewertest Du die heutige Leistung der Roten Teufel? Hier geht's zur Spielerbenotung zum Heimspiel gegen die SpVgg Fürth.

Quelle: Der Betze brennt

Weitere Links zum Thema:

- Statistik zum Spiel: 1. FC Kaiserslautern - SpVgg Fürth 0:2

Kommentare 132 Kommentare | Empfehlen Artikel weiter empfehlen | Drucken Artikel drucken