Neues vom Betzenberg

Ein rundum gelungener Sonntag auf dem Betzenberg

Ein rundum gelungener Sonntag auf dem Betzenberg


Zum neunten Mal in Folge pilgerten über 40.000 Zuschauer ins Fritz-Walter-Stadion, und keiner davon sollte sein Kommen bereuen. Gegen Hansa Rostock gab es einen weiteren Heimsieg mit drei Toren für den 1. FC Kaiserslautern zu feiern.

Unter der Woche war kalendarischer Herbstanfang und passend dazu begann dieser Sonntag kalt und neblig, ehe sich pünktlich zur Stadionöffnung um 11:30 Uhr doch noch die wärmende Sonne durchgesetzt hatte. Vor und in der Westkurve verkauften bei nun angenehmem Kurzarm-Wetter einerseits Frenetic Youth Nachbestellungen des NLZ-Shirts und andererseits das Pfalz Inferno eigens kreierte Betzenberg-Shirts, ebenfalls für den guten Zweck - beide Motive fanden reißenden Absatz.

Im Stadion selbst gab es das übliche Programm zu sehen. Weder in der Westkurve noch im Gästeblock gab es größere Aktionen wie Choreos, Pyro oder ähnliches - aber dennoch zwei motivierte Fanszenen. Dies bedeutete auf der Heimseite zunächst das Palzlied mit Schals und bei den Gästen das Vereinslied "Hansa Forever" sowie zahlreiche Zaunfahnen, die die knapp 2.000 mitgereisten Rostock-Fans repräsentieren. Hatten die Suptras Rostock noch im letzten Gastspiel in Hamburg eine riesige “Ultras”-Fahne im Gepäck, beschränkte man sich auf dem Betzenberg auf kleinere Banner, die trotzdem den gesamten Gästebereich abdeckten. Wie für Rostock üblich, war der Support nicht wesentlich an den Spielstand gekoppelt, sondern es wurde über 90 Minuten ein Programm durchgezogen.

Knapp 2.000 Hansa-Fans im Gästeblock

Auf der Heimseite orientierten sich die FCK-Fans da mehr am Spielverlauf und hatten früh den ersten Grund zur Freude. Mit der schnellen Führung von zwei Toren legte die Westkurve auch ordentlich los. Aber wie schon beim 3:1 gegen Nürnberg kehrte mit dem Gegentreffer eine gewisse Nervosität bei den exakt 40.450 Zuschauern ein. Eine 2:1-Führung wurde in die Pause gerettet und danach ging es genauso munter weiter. Zunächst gratulierte die aktive Fanszene aber noch per Spruchband den Exil-FCK-Fans der Berliner Bagaasch zu ihrem 25-jährigen Bestehen.

Spruchband: Alles Gute zu 25 Jahren Bagaasch!

Schiedsrichter Martin Petersen war übrigens vor der Partie kurz mit seiner Entourage vor der Westkurve im Verkehr gestrandet und durfte sich die Wünsche der FCK-Fans für seine Entscheidungen anhören, die er in den meisten Fällen allerdings nicht erfüllte, da alle Spieler der Gäste den Platz ohne Rote Karte verlassen durften.

Für die Zuschauer gab es reichlich Chancen zu sehen, die auch direkte Auswirkungen auf die Kurven hatten: Hatte der FCK eine seiner zahlreichen Gelegenheiten, erwachte das ganze Stadion zum Leben. Schließlich sollte dies den FCK auch zum Heimsieg tragen, denn in der Schlussphase verwandelte (natürlich) Ragnar Ache zum vorentscheidenden 3:1 und löste einen Urschrei aus. Dieses Tor bedeutete auch den Endstand. Nach dem Schlusspfiff feierten die Spieler noch in Begleitung ihrer Kinder den Erfolg und sahen sich plötzlich auf dem vierten Tabellenplatz. Ein rundum gelungener Sonntag also!

Spruchband: Alles Gute zu 25 Jahren Bagaasch!

Zur kompletten Fotogalerie vom FCK-Heimspiel gegen Rostock:

Fotogalerie | 7. Spieltag: 1. FC Kaiserslautern - Hansa Rostock

Quelle: Der Betze brennt

Kommentare 136 Kommentare | Empfehlen Artikel weiter empfehlen | Drucken Artikel drucken