Neues vom Betzenberg

Samstag, 13:00 Uhr: Rote Teufel wollen Derby-Revanche

Samstag, 13:00 Uhr: Rote Teufel wollen Derby-Revanche


Nach der Länderspielpause ist vor der Derby-Woche. Der 1. FC Kaiserslautern hat mit dem Karlsruher SC noch eine Rechnung offen und will beweisen, wer die Nummer Eins im Südwesten ist.

Das 64. badisch-pfälzische Derby steht an und die Roten Teufel wollen ihre gute Bilanz ausbauen: Schaut man auf die Statistik bei "Fussballdaten.de" stehen 23 FCK-Siegen schließlich lediglich 15 KSC-Erfolge gegenüber. In der vergangenen Saison durften beide Fanlager je einmal jubeln: Im Hinspiel auf dem Betzenberg war der KSC eigentlich überlegen, die Schuster-Elf siegte allerdings mit 2:0. Im Rückspiel am vorletzten Spieltag war es dann genau umgekehrt, der FCK dominierte die Partie, die Punkte behielt der KSC.

Die Form spricht für den FCK: Vier Siege vs. drei Niederlagen

Auch die aktuelle Formkurve spricht eher für die Männer in Rot. Während Lautern nach zwei Niederlagen zum Saisonauftakt erst im DFB-Pokal in Koblenz (5:0) und dreimal in der Liga erfolgreich war, schied Karlsruhe im Pokal beim Drittligisten Saarbrücken aus (1:2). In der Liga gab es auswärts in Wiesbaden (0:1) und in Düsseldorf (1:3) ebenfalls nichts Zählbares, lediglich das Heimspiel gegen Braunschweig (2:0) konnte gewonnen werden. Die Länderspielpause nutzten beide Klubs zum Testen: Während der FCK im Rahmen des Abschiedsspiels von Mike Wunderlich den Drittligisten Viktoria Köln mit 2:1 besiegte, verlor der KSC gegen den Bundesligisten SC Freiburg mit 0:1.

Öffentliches Training am Dienstag, danach Besuch auf dem Wurstmarkt

Nach einer Übungseinheit am Samstag stehen für die Betze-Buben jetzt zwei freie Tage auf dem Programm. Am Dienstag startet die konzentrierte Vorbereitung auf Karlsruhe. Wer sich ein Bild von den Roten Teufeln machen will, der kann das beim öffentlichen Training am Dienstag um 11:00 Uhr auf Platz 4 neben dem Fritz-Walter-Stadion tun. Im Anschluss bricht die Mannschaft auf den Bad Dürkheimer Wurstmarkt auf und veranstaltet dort die traditionelle Autogrammstunde.

Durm fällt weiter aus, Entwarnung bei Aremu, Stindl fehlt dem KSC

FCK-Trainer Dirk Schuster wird nach aktuellem Stand beim Derby nahezu aus dem Vollen schöpfen können. Lediglich Erik Durm fällt weiterhin aus (Hüft-/Leistenblessur). Afeez Aremu musste beim Abschiedsspiel am Freitag nach einem Zweikampf in der ersten Hälfte ausgewechselt werden, hat sich aber nicht ernsthaft verletzt. Das sieht beim Karlsruher "Königstransfer" schon anders aus: Rückkehrer und Führungsspieler Lars Stindl muss wegen eines Kahnbeinbruchs operiert werden und wird dem Verein in den kommenden Wochen fehlen. Ein Wiedersehen gibt es mit Robin Bormuth: Er lief in der vergangenen Spielzeit noch für die Lautrer auf.

Quelle: Der Betze brennt

Weitere Links zum Thema:

- Übersicht: Kompletter Team-Status des 1. FC Kaiserslautern

Kommentare 192 Kommentare | Empfehlen Artikel weiter empfehlen | Drucken Artikel drucken