Neues vom Betzenberg

Von knapp Zwei bis glatt Fünf: Die FCK-Noten aus Schalke

Von knapp Zwei bis glatt Fünf: Die FCK-Noten aus Schalke


Der 1. FC Kaiserslautern zeigt bei Schalke 04 in doppelter Unterzahl einen leiden­schaftlichen Kampf. Zu viele individuelle Fehler kosten am Ende aber die Punkte, was sich auch in den Spielernoten niederschlägt.

Es war einer der Wendepunkte des Spiels: Die Lautrer Defensive hatte in einer passiven Abseitssituation kollektiv geschlafen, der wach gebliebene Schalker Thomas Ouwejan war auf dem Weg zum Tor, als Andreas Luthe aus seinem Kasten stürmte und zu spät kam. Der von seinen Vorderleuten im Stich gelassene Schlussmann hätte hierbei wohl gar nicht zwingend rauskommen müssen, und wenn, dann etwas entschlossener und schneller. So sah er die Rote Karte. Bei rund 3.000 abgegebenen Einzelnoten auf Der Betze brennt erhält der Schlussmann dafür im Durchschnitt eine glatte Fünf. Dieser Einschätzung der FCK-Fans schließen sich auch die Journalisten der "Rheinpfalz" und des "Kicker" an. Die beiden Medien bewerten auch Luthes Ersatz Julian Krahl kritisch und geben ihm ebenfalls eine Fünf. Der 23-Jährige zeigte zwar auch einige gute Paraden, beim vorentscheidenden 0:2 ließ er aber den Ball unglücklich abprallen. Die Fans sind da wohlwollender und bewerten Krahl mehr als eine ganze Note besser (3,7). Kurz nach Luthe musste auch Boris Tomiak den Platz verlassen. Seine Gelb-Rote Karte hätte man mit etwas Fingerspitzengefühl zwar stecken lassen können, vor allem die erste Gelbe, doch auch er wird für seinen unnötigen Zupfer gegen einen Schalker Spieler von Fans und Journalisten abgestraft (DBB: 4,8 / Rheinpfalz: 4,5 / Kicker: 5).

Trotz guter Leistung: Zu viele Fehler trüben das Notenbild

Trotz einer insgesamt couragierten Leistung beim Bundesliga-Absteiger fallen auch die restlichen Spielernoten nach der deutlichen Niederlage und vielen individuellen Fehlern sehr durchwachsen aus. Wobei insbesondere der "Kicker" dann doch übertrieben bewertet mit fünf glatten Fünfern für den FCK, darunter der definitiv nicht in diese Kategorie fallende Ragnar Ache - hier hat offensichtlich der Schalker Reporter und nicht der Lautrer die Noten eingegeben und dabei nicht so richtig aufgepasst. Die FCK-Fans sehen derweil die Leistung von Startelf-Debütant Tymo Puchacz (DBB: 2,8 / Rheinpfalz: 3,0 / Kicker: 4,0), Jan Elvedi (2,8 / 2,5 / 3,5), Tobias Raschl (2,8 / 3,5 / 3) und Ragnar Ache (2,8 / 3,0 / 5) noch tendenziell positiv. Davon kann sich am Betze keiner was kaufen, aber es macht zumindest Hoffnung für die nächsten Spiele.

» Zur kompletten Notenübersicht: Schalke 04 - 1. FC Kaiserslautern

Komplette Notenübersicht: Schalke 04 - 1. FC Kaiserslautern

Quelle: Der Betze brennt

Kommentare 264 Kommentare | Empfehlen Artikel weiter empfehlen | Drucken Artikel drucken