Neues vom Betzenberg

"Nur nach vorne": Betze-Fans auf Schalke mit Top-Support


In Sachen Stimmung hält das Spiel des 1. FC Kaiserslautern bei Schalke 04, was es verspricht. Die 7.000 mitgereisten Betze-Fans zeigen in der ausverkauften Arena in beiden Halbzeiten ihr Können.

Die rot-weiße Auswärts-Karawane ist wieder unterwegs und weil es der Spielplan so will, steht eines der größten Saison-Highlights gleich bei der erstbesten Gelegenheit auf dem Programm: das Auswärtsspiel in der Arena AufSchalke. Mehr als elf Jahre hat es das Duell der beiden Traditionsvereine nicht mehr gegeben und entsprechend schnell sind sämtliche der mehr als 61.801 Tickets für den Klassiker verkauft. Bei beiden Vereinen dauert es nur wenige Minuten, ehe das jeweilige Kontingent komplett vergriffen ist. Da einige Lautrer Fans auch Karten außerhalb des Gästeblocks ergattern können, sind am Ende knapp 7.000 Schlachtenbummler - die meisten wie vom Fanbündnis FCK aufgerufen im roten Trikot - im Stadion mit dabei.

Knapp 7.000 Betze-Fans in der Schalker Arena

Zum Spielbeginn präsentieren die Lautrer Ultras eine weitere Choreo mit einer "Kaiserslautern"-Zaunfahne, einem Banner mit dem Motto "Nur nach vorne" zwischen Ober- und Unterrang sowie roten Fähnchen und rotem Rauch. Dazwischen sind zehn einheitliche Fahnen mit FCK-Wappen integriert. Um auch die Anhänger außerhalb des mit Plexiglas eingezäunten Stehplatzblocks besser zu erreichen, haben sich einige Ultras mit Trommel und Megafon im Oberrang platziert. Das Ergebnis kann sich sehen oder besser hören lassen. Trotz der zahlenmäßig klaren Unterlegenheit ist der Gästeblock über das komplette Spiel immer wieder brachial laut zu hören und lässt auch im Angesicht der Niederlage in den Schlussminuten nicht nach. Im Gegenteil: Auch nach Abpfiff wird die Mannschaft lautstark aufgebaut und für den couragierten Auftritt beklatscht: "Ein Leben lang, woll’n wir zu dir steh’n, bis der Tod uns trennt, bis die Welt untergeht, für immer FCK!"

Nur nach vorne: Choreo der FCK-Fans

Die zweite Halbzeit läuten die Gästefans mit einer großen Pyroshow aus Bengalos und Silvesterfeuerwerk ein. Damit der Rauch schneller abziehen kann, öffnen die Gastgeber das aufgrund des Regens bereits am frühen Abend geschlossene Arena-Dach wieder ein Stück und lassen es auch für den Rest des Spiels etwas offen. Im Gästeblock werden während der 90 Minuten zudem zwei Spruchbänder gegen Öffentlichkeitsfahndungen nach Fußballfans ("Fußballfans sind keine Verbrecher") und gegen selbst auszudruckende Print@Home-Tickets gezeigt - gerade von dem Saison-Highlight auf Schalke hätte man als Sammler doch gerne eine richtige Eintrittskarte mitgebracht.

Pyroshow im Gästeblock

In der heimischen Nordkurve wird nach den vom ganzen Stadion mitgetragenen Songs "Steigerlied" und "Blau und Weiß wie lieb ich dich" ein Spruchband mit der Aufschrift “Choreoverbot aufheben sofort” gezeigt. Hintergrund ist ein im Vorfeld des Spiels ergangenes Verbot der Sicherheitsbehörden gegen eine geplante Choreografie der Schalke-Fans. Aber auch ohne optisches Highlight hat die Nordkurve einiges zu bieten und feiert am Ende den angesichts des Spielverlaufs viel zu hoch ausgefallenen ersten Saisonsieg.

Nordkurve der Schalke-Fans

Zur kompletten Fotogalerie vom FCK-Auswärtsspiel bei Schalke 04:

- Fotogalerie | 02. Spieltag: Schalke 04 - 1. FC Kaiserslautern

Quelle: Der Betze brennt

Kommentare 264 Kommentare | Empfehlen Artikel weiter empfehlen | Drucken Artikel drucken