Neues vom Betzenberg

Ache-Tor zu wenig: Lautern unterliegt St. Pauli mit 1:2

Ache-Tor zu wenig: Lautern unterliegt St. Pauli mit 1:2


Der 1. FC Kaiserslautern startet mit einer Niederlage in die neue Saison. Gegen den FC St. Pauli verlieren die Roten Teufel auf dem Betzenberg mit 1:2 (0:0). Ragnar Ache trifft als Joker nur zum zwischenzeitlichen Ausgleich.

Im ersten Spiel der Spielzeit 2023/24 musste FCK-Trainer Dirk Schuster neben dem gesperrten Kapitän Jean Zimmer auch auf Torjäger Terrence Boyd verzichten, der es aufgrund seiner Knieprobleme nicht in den Kader schaffte. Für Boyd spielte Lex Tyger Lobinger von Beginn an, Neuzugang Ragnar Ache saß zunächst auf der Bank. Weil dort auch Kevin Kraus Platz nahm, deutete zunächst einiges auf eine 4-2-3-1-Grundformation hin, die sich beim Anpfiff dann aber doch als das erwartete 3-4-3 entpuppte. Julian Niehues agierte auf der zentralen Defensivposition, in der Mittelfeldzentrale begannen Marlon Ritter und Neuzugang Tobias Raschl.

Vor 44.079 Zuschauern im Fritz-Walter-Stadion kamen die als Aufstiegskandidat gehandelten Gäste besser in die Partie. Die Roten Teufel hatten zunächst Mühe, sich aus der eigenen Hälfte zu befreien und mussten sich in der 12. Minute bei Andreas Luthe bedanken, der einen Schuss von Marcel Hartel gerade so zur Ecke klären konnte. In der Folge wurde das Spiel ausgeglichener und in der 24. Minute meldete sich auch der FCK im Strafraum an. Eine doppelte Schusschance von Hendrick Zuck wurde von den Gästen jeweils geblockt. Eine Gelegenheit auf beiden Seiten gab es bis zur Pause noch zu vermerken: In der 40. Minute brachte St. Paulis Elias Saad keinen Druck hinter einen Kopfball, auf Seiten der Lautrer traf Lobinger den Ball bei einem Versuch von der Strafraumgrenze ebenfalls nicht voll (45.).

Der zweite Durchgang begann schlecht für die Roten Teufel. In der 52. Minute bediente Jackson Irvine den startenden Saad mit einem Ball an die Strafraumgrenze. Der Hamburger kam vor Luthe an das Leder, umkurvte den Keeper und vollendete ohne Mühe zum 0:1. Dirk Schuster reagierte nach gut einer Stunde mit der Hereinnahme von Tymo Puchacz und Ragnar Ache, die beide unmittelbar nach ihrer Einwechslung zu einer Möglichkeit kamen. Noch besser wurde es wenig später. Eine Hereingabe von Aaron Opoku erwischte Kenny Redondo nicht richtig, doch am langen Pfosten lauerte Ache, der den Querschläger gleich zu seinem ersten Treffer im FCK-Trikot einköpfte - 1:1 in der 66. Minute. Die Freude über den Ausgleich währte allerdings nicht lange. Eine Viertelstunde vor Schluss verursachte Raschl gegen Hartel einen Foulelfmeter. Hartel trat selbst an und verwandelte sicher zum 1:2 (75.). Die Chance zum erneuten Ausgleich hatte wieder Ache, doch der Angreifer konnte St. Paulis Torwart Nikola Vasilj in der 83. Minute nicht überwinden.

Nach der Niederlage zum Saisonstart wartet auf die Lautrer am kommenden Samstag direkt die nächste große Aufgabe. Im Topspiel um 20:30 Uhr ist die Mannschaft dann beim FC Schalke 04 zu Gast.

Wie bewertest Du die heutige Leistung der Roten Teufel? Hier geht's zur Spielerbenotung zum Heimspiel gegen den FC St. Pauli.

Quelle: Der Betze brennt

Weitere Links zum Thema:

- Statistik zum Spiel: 1. FC Kaiserslautern - FC St. Pauli 1:2

Kommentare 400 Kommentare | Empfehlen Artikel weiter empfehlen | Drucken Artikel drucken