Neues vom Betzenberg

"Etablieren und Mittelfeldplatz": Die Saisonziele des FCK


Der 1. FC Kaiserslautern möchte sich im zweiten Zweitliga-Jahr weiter etablieren und den neunten Platz aus der Vorsaison bestätigen. Vor dem Saisonstart gegen den FC St. Pauli gibt Trainer Schuster außerdem Auskunft zur Personalsituation.

Zum Saisonziel äußert sich Dirk Schuster wie folgt: "Die letzte Saison wollen wir natürlich bestätigen, weil wir die Messlatte ziemlich hoch gelegt und eine sehr erfolgreiche Runde gespielt haben", erklärt Dirk Schuster zum Abschluss der Vorbereitung und zwei Tage vor dem Auftaktspiel gegen St. Pauli (Samstag, 13:00 Uhr, Fritz-Walter-Stadion). Der Trainer weiter: "Unsere Ziele sollten dennoch auch sehr demütig bleiben. Wir möchten so schnell wie möglich 40 Punkte holen, uns weiter in der Liga etablieren und am Ende einen Mittelfeldplatz erreichen. Das ist in meinen Augen auch realistisch."

Dem Saisonstart gegen die beste Rückrundenmannschaft der Vorsaison blickt Schuster mit Respekt, aber vor allem Vorfreude entgegen: "St. Pauli wird direkt ein ganz dickes Brett. Auf der anderen Seite bin ich sehr optimistisch, dass wir mit den fantastischen Fans im Hintergrund, die die Mannschaft letzte Saison immer gepusht haben, hier ein gutes und erfolgreiches Spiel machen werden. Neben dem Kampfgeist, der Betze-DNA, die auch in dieser Saison die Basis sein muss, wollen wir auch weiter die spielerische Entwicklung vorantreiben. Es wird darum gehen, eine Balance zu finden, um ein gutes und erfolgreiches Spiel zu machen. Wir werden unsere Jungs so vorbereiten, dass wir Sankt Pauli vor Aufgaben stellen werden."

Durm und Boyd trainieren wieder - Bislang 41.500 Tickets verkauft

Personell musste Schuster in dieser Woche vor allem um zwei Spieler bangen: Außenverteidiger Erik Durm hatte bei der Generalprobe in Homburg einen Pferdekuss auf den Oberschenkel bekommen und Terrence Boyd fehlte mehrere Wochen wegen Knieproblemen. Beide konnten jedoch am Mittwoch erstmals wieder mit ihren Mannschaftskollegen trainieren, sodass sie zumindest eine Kader-Alternative oder sogar Startelf-Kandidaten für Samstag sein dürften. Während Durm fast problemlos trainieren konnte, wird es bei Boyd laut Schuster "ein Wettlauf gegen die Zeit". Ansonsten kann der Coach aber nahezu aus dem Vollen schöpfen und auch auf die am Dienstag verpflichtete neue Sturmhoffnung Ragnar Ache bauen. Ob der Neuzugang bereits ein Startelf-Kandidat sein könnte, hänge auch davon ab, ob Boyd rechtzeitig fit werden wird. Auch Tyger Lobinger könnte ansonsten eine Option fürs Sturmzentrum werden. Lediglich Jean Zimmer fehlt wegen einer Rot-Sperre aus der vergangenen Saison.

Die Vorfreude auf die Rückkehr ins Fritz-Walter-Stadion ist nicht nur auf, sondern auch neben dem Platz groß. Für die Partie gegen die Kiezkicker hat der FCK bis Donnerstagmittag schon 41.500 Tickets verkauft, davon gingen 2.700 Karten nach Hamburg. Insgesamt hat der Verein bisher mehr als 24.000 Dauerkarten verkauft, das sind rund 4.000 mehr als in der kompletten Vorsaison.

» Zum Video: Pressekonferenz vor dem Heimspiel gegen den FC St. Pauli

Alle weiteren Informationen zum FCK-Spiel gegen St. Pauli folgen morgen im ausführlichen Vorbericht auf Der Betze brennt.

Quelle: Der Betze brennt

Weitere Links zum Thema:

- Übersicht: Kompletter Team-Status des 1. FC Kaiserslautern

Kommentare 423 Kommentare | Empfehlen Artikel weiter empfehlen | Drucken Artikel drucken