Neues vom Betzenberg

Neuer Klub gefunden: Dominik Schad wechselt zu Münster

Neuer Klub gefunden: Dominik Schad wechselt zu Münster


Dominik Schad, der beim 1. FC Kaiserslautern keinen neuen Vertrag mehr bekommen hat, hat einen neuen Verein gefunden: Der 26-Jährige wechselt zu Drittliga-Aufsteiger Preußen Münster und trifft dort auf den ehemaligen FCK-Trainer Sascha Hildmann.

Den Transfer hat der künftige Drittligist soeben auf seiner Homepage bestätigt. In der Pressemitteilung wird Preußens Geschäftsführer Peter Niemeyer wie folgt zitiert: "Wir freuen uns sehr, mit Dominik den nächsten Neuzugang zu begrüßen, der schon bewiesen hat, dass er 3. Liga kann und dazu charakterlich sehr gut in die Mannschaft passt. Er bringt ein spannendes Profil mit und kann defensiv auf beiden Außenbahnen eingesetzt werden. Nachdem er im letzten Jahr nicht mehr so viel Spielpraxis hatte, will er bei uns jetzt wieder angreifen - und genau dabei werden wir ihn bestmöglich unterstützen." Schad selbst ergänzt: "Durch die alten Zusammentreffen in der 3. Liga weiß ich, dass es als Gastverein immer ekelig war hier zu spielen. Die Fans haben eine große Wucht. Die Euphorie aus so einem Aufstieg kann man auch gut mitnehmen, wenn Mannschaft und Fans das übertragen. Wir wollen auf jeden Fall weiter erfolgreich sein. Ich habe jedenfalls einfach Bock zu spielen und freue mich riesig auf meine Zeit hier."

Bei Preußen Münster gibt es für den Außenverteidiger ein Wiedersehen mit dem ehemaligen FCK-Trainer Sascha Hildmann, der zwischen 2018 und 2019 die Roten Teufel trainiert hatte. Über das Wiedersehen freut sich Schad: "Wir hatten dort eine gute Zeit zusammen. Ich weiß, was er von mir will und er weiß, was er von mir bekommt. Da können beide Seiten voneinander profitieren."

Beim FCK zuletzt ohne Perspektive, Wiedersehen mit Sascha Hildmann

Der gebürtige Aschaffenburger wechselte 2018 nach dem Abstieg in die 3. Liga zum FCK und absolvierte in den vergangenen fünf Jahren insgesamt 112 Spiele für die Pfälzer und avancierte dabei zum Publikumsliebling. Am 21. Oktober 2020 verletzte er sich im Heimspiel gegen den FC Ingolstadt schwer und brach sich das linke Wadenbein. Nach dieser Verletzung kam Schad nicht mehr regelmäßig zum Einsatz. In der abgelaufenen Zweitliga-Saison stand er nur in sechs Partien über insgesamt 318 Minuten auf dem Platz und erhielt für die kommende Spielzeit keinen neuen Vertrag mehr.

Quelle: Der Betze brennt

Weitere Links zum Thema:

- Übersicht: Alle FCK-Transfers zur Saison 2023/2024
- Transfer-Ticker: Alle Neuigkeiten von der Wechselbörse

Kommentare 53 Kommentare | Empfehlen Artikel weiter empfehlen | Drucken Artikel drucken