Neues vom Betzenberg

Durchstarter Niehues:

Durchstarter Niehues: "Ich will mich weiterentwickeln"


Er hat sich vom Newcomer zum festen Bestandteil der Mittelfeldzentrale entwickelt. Doch wie lange wird Julian Niehues dem 1. FC Kaiserslautern noch erhalten bleiben? Wir haben den 22-Jährigen "uff e Wort" getroffen.

Als wir Julian Niehues letztmals im November 2022 zum DBB-Kurzinterview baten, konnte er es noch gar nicht so richtig glauben, dass er mittlerweile Stammspieler eines Zweitligisten ist. "Vor zwei Jahren habe ich noch in der Regionalliga vor 200 Zuschauern gespielt. Das ist Wahnsinn. Es kribbelt jedes Mal, wenn man auf den Platz kommt, da gewöhnt man sich niemals dran", sagte er damals. Mittlerweile hat er 26 Zweitliga-Partien für die Roten Teufel absolviert und ist endgültig angekommen im "Zirkus Profifußball". Doch das lässt auch andere Vereine aufhorchen: Junge, groß gewachsene, deutsche Spieler für das zentrale defensive Mittelfeld gibt es nämlich nicht so viele. Umso freudiger nahmen es die FCK-Fans auf, als sich die Nachricht verbreitete, dass sich der auslaufende Kontrakt des gebürtigen Münsteraners verlängert hat und noch bis Ende der kommenden Saison läuft. Einen längerfristigen Vertrag hat der Ex-Gladbacher im Gegensatz zu manchen seiner Mitspieler bislang aber noch nicht unterschrieben. Wie Niehues selbst über seine Zukunft denkt, hat er uns im Gespräch verraten.

Drei Fragen und drei Antworten mit Julian Niehues:

Der Betze brennt: Julian Niehues, nachträglich noch herzlichen Glückwunsch zu Deinem zweiten Saisontor. Dein Kopfballtreffer in Nürnberg hat einmal mehr eine verrückte FCK-Schlussphase eingeleitet. Wenn Du die Erlebnisse von Sonntag mit einem Wort beschreiben müsstest, was würdest Du sagen?

Julian Niehues (22): Das war halt typisch Kaiserslautern (lacht). Es zieht sich durch diese Saison, dass wir immer wieder zeigen, auch wenn die 90. Minute schon läuft: Wir können immer zurückkommen. Viele Leute sagen ja, für uns ginge es um nichts mehr oder wir würden nicht mehr wollen. Dass wir dann trotzdem in so einem Spiel in der 89. und 95. Minute die Tore machen, zeigt glaube ich, dass wir noch jedes Spiel gewinnen und alle noch möglichen Punkte holen wollen. Ich denke, das macht uns diese Saison aus. Wir pushen uns natürlich auf dem Platz immer nochmal, da wir schon etliche Male bewiesen haben, dass wir solche Dinger noch drehen können. Klar, kann es nicht immer klappen, aber wir machen immer weiter und glauben daran - und das macht uns aus.

Der Betze brennt: Dennoch habt Ihr erstmals seit Oktober 2022 wieder drei Gegentore kassiert. Das kann Euch nicht zufriedenstellen. Für Dich als Sechser: Überwiegt nach so einem 3:3 und nach einer Nacht drüber schlafen die Freude oder doch die Unzufriedenheit über einfache Fehler, die man gemacht hat?

Niehues: Klar freuen wir uns, dass wir den Punkt noch geholt haben. Trotzdem muss man sehen, dass wir drei Gegentore bekommen haben. Das sind drei Fehler, die wir machen, die müssen wir vermeiden und daran müssen wir arbeiten. Eigentlich passiert uns das nicht so häufig, ich weiß nicht, ob wir am Sonntag vielleicht doch ein bisschen unkonzentriert waren. Nürnberg hat seine Chancen aber auch eiskalt genutzt.

Der Betze brennt: Seit du im Sommer 2021 von Borussia Mönchengladbach II aus der Regionalliga nach Kaiserslautern gewechselt bist, hast Du eine enorme Entwicklung durchlaufen. Warst Du zunächst in der 3. Liga oft nur Reservist, hast Du in Deiner ersten Zweitliga-Saison nun schon 26 Spiele absolviert. Vor Kurzem wurde bekannt, dass sich Dein auslaufender Vertrag verlängert hat - allerdings nur um ein Jahr bis 2024. Dein Marktwert als junger, talentierter Spieler ist stark angestiegen, zwischenzeitlich wurde schon über ein mögliches Interesse höherklassiger Vereine spekuliert. Ist ein Wechsel vielleicht schon nach dieser Saison ein Thema für Dich oder siehst Du Deine Zukunft eher beim FCK?

Niehues: Momentan ist das für mich kein Thema. Ich weiß, dass ich mich immer noch verbessern kann. Ich traue mir aber immer mehr zu, werde mutiger in meinem Spiel. Ich will mich immer weiter entwickeln, aber gerade konzentriere ich mich nur darauf, dass ich die drei verbleibenden Spiele gut absolviere. Was dann irgendwann in der Zukunft passieren wird, weiß ich nicht.

Quelle: Der Betze brennt

Weitere Links zum Thema:

- "Es kribbelt jedes Mal": Im Gespräch mit Julian Niehues (Der Betze brennt, 02.11.2022)

Kommentare 13 Kommentare | Empfehlen Artikel weiter empfehlen | Drucken Artikel drucken