Neues vom Betzenberg

Neue, alte Flügelzange: FCK startet mit Redondo und Opoku

Neue, alte Flügelzange: FCK startet mit Redondo und Opoku


Dirk Schuster stellt die Mannschaft des 1. FC Kaiserslautern im Heimspiel gegen die SpVgg Fürth erneut um. Für Robin Bormuth und Ben Zolinski kehren Kenny Redondo und Aaron Opoku zurück in die Startelf, die Roten Teufel spielen wohl wieder im 4-2-3-1-System.

Gleich fünf Wechsel in der Anfangsformation hatte FCK-Coach Schuster am vergangenen Spieltag in Paderborn vorgenommen, was allerdings auch damit zu tun hatte, dass mit Boris Tomiak, Hendrick Zuck und Philipp Klement drei meistens gesetzte Stammkräfte wieder zur Verfügung standen. Die drei Genannten spielen nun auch im Heimspiel gegen das Kleeblatt aus Fürth von Beginn an, während in der Offensive Redondo und Opoku wieder ihre Chance bekommen.

Mit den personellen Änderungen geht wohl auch die Umstellung der Grundformation zurück auf eine Viererkette einher. Tomiak spielt neben Kevin Kraus in der Innenverteidigung, wo Bormuth aufgrund muskulärer Probleme kurzfristig passen muss. Nicolai Rapp und Marlon Ritter bilden die Doppelsechs. Ganz vorne agiert Terrence Boyd als Solo-Spitze und wird unterstützt von Opoku und Redondo auf den Außenbahnen.

Wieder rund 40.000 Fans auf dem Betzenberg

Nach zuletzt zwei Niederlagen in den schweren Auswärtsspielen in St. Pauli und Paderborn wollen die Roten Teufel im heimischen Fritz-Walter-Stadion unbedingt wieder ein Erfolgserlebnis feiern. Ein Geraune um eine kleine sportliche Krise möchte man so erst gar nicht aufkommen lassen. Die Unterstützung der Fans ist jedenfalls ungebrochen. Auch gegen Fürth könnte die Marke von 40.000 Zuschauern geknackt werden.

Die heutige FCK-Aufstellung im Überblick:


Luthe - Zimmer, Kraus, Tomiak, Zuck - Ritter, Rapp - Opoku, Klement, Redondo - Boyd // Ersatzbank: Spahic, Bünning, Durm, Niehues, Hercher, Zolinski, Hanslik, Lobinger, de Préville

Quelle: Der Betze brennt

Weitere Links zum Thema:

Vorbericht FCK - SGF | Der zehnte Saisonsieg winkt (Der Betze brennt)

Kommentare 185 Kommentare | Empfehlen Artikel weiter empfehlen | Drucken Artikel drucken