Neues vom Betzenberg

Stammzellen-Typisierung beim Heimspiel gegen Fürth

Stammzellen-Typisierung beim Heimspiel gegen Fürth


Servus FCK-Fans! Nachdem wir bereits in den Jahren 2018 und 2019 zusammen mit der Stefan-Morsch-Stiftung eine Typisierungsaktion durchführten, werden wir mit der Aktion am Samstag erneut an den Start gehen, um weitere Stammzellspender für Leukämiekranke Menschen zu finden.

Im Rahmen unseres Heimspiels gegen Fürth habt ihr die Möglichkeit, euch an zwei Ständen der Stefan-Morsch-Stiftung typisieren zu lassen. Folgende Standorte werden die Typisierungsstände haben:

Nordtribüne: Fanhalle Nord, vor der Fotowand
Südtribüne: Fanhalle Süd, Ebene 0

Darum ist es wichtig, dass ihr euch als potenzielle Stammzellspender registriert: Häufig reichen Chemotherapie und Bestrahlung nicht aus, damit Leukämiekranke geheilt werden. Eine Stammzelltransplantation ist dann die einzige Chance, um zu überleben. Das funktioniert allerdings nur, wenn ein passender Spender gefunden wird. Um aber überhaupt gefunden zu werden, muss man sich bei der Stefan-Morsch-Stiftung (ihres Zeichens die älteste Stammzellspenderdatei Deutschlands) registrieren. Das dauert auch nur wenige Minuten. Man muss eine Einwilligung ausfüllen und dann eine Speichelprobe abgeben. Die Mitarbeiter der Stiftung stehen für Fragen vor Ort zur Verfügung. Die Voraussetzungen sind so ähnlich, wie bei der Blutspende. Mitmachen können Erwachsene bis 40 Jahre. Mit dem Einverständnis der Sorgeberechtigten, können sich auch Jugendliche ab 16 Jahren typisieren.

Wer mehr über Typisierung und Stammzellspende erfahren will, dem sei die Homepage www.stefan-morsch-stiftung.com ans Herz gelegt. Schaut also mal vorbei, informiert euch und vielleicht rettet Ihr durch Eure Typisierung sogar ein Leben!

Wir sehen uns an den Ständen!

Flyer zur Typisierung: Gemeinsam gegen Leukämie

Quelle: Pfalz Inferno

Kommentare 17 Kommentare | Empfehlen Artikel weiter empfehlen | Drucken Artikel drucken