Neues vom Betzenberg

Matheo Raab wechselt ablösefrei vom FCK zum HSV

Matheo Raab wechselt ablösefrei vom FCK zum HSV

Foto: Imago Images

Jetzt ist es offiziell: Aufstiegstorwart Matheo Raab verlässt den 1. FC Kaiserslautern und wechselt ablösefrei zu Zweitliga-Konkurrent Hamburger SV.

Den Transfer bestätigten vor wenigen Minuten sowohl der FCK als auch der HSV. In Lautern war Raab vor einem Jahr zum Stammtorhüter aufgestiegen und hatte maßgeblichen Anteil am Aufstieg in die 2. Bundesliga - unter anderem hielt er inklusive Relegation in 18 Saisonspielen die Null. Allerdings versäumte der FCK im Zuge der Beförderung zur Nummer 1 eine vorzeitige Vertragsverlängerung. Spätere Gespräche verliefen zwar gut und waren lange aussichtsreich, allerdings kam dann der HSV dazwischen und warb den 23-jährigen Raab als neue Nummer 2 hinter Daniel Heuer Fernandes (29) ab. In der Hansestadt trifft Raab wieder auf Torwart-Trainer Sven Höh, mit dem er eine zeitlang auch schon in Kaiserslautern zusammengearbeitet hatte.

Der FCK schreibt auf seinen Social-Media-Kanälen: "Mach's gut, Matze! Unser Aufstiegstorhüter Matheo Raab wird den 1. FC Kaiserslautern nach fünf Jahren verlassen und künftig für den Hamburger SV zwischen den Pfosten stehen. Wir sagen Danke für Deinen Einsatz im FCK-Trikot und wünschen Dir für die Zukunft alles Gute!"

Der HSV, wo Raab am gestrigen Donnerstag einen Vertrag bis 2026 unterschrieben hat, zitiert den Spieler wie folgt: "Die Gespräche mit den Verantwortlichen haben von Anfang an gepasst und ich freue mich riesig auf die Herausforderungen beim HSV. Sven Höh hat mich damals zum 1. FC Kaiserslautern geholt und mich zum großen Teil zu dem gemacht, der ich jetzt bin. Ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit ihm. Die Vorfreude ist riesig. Der Club hat dieselben Ziele wie ich, zu denen ich meinen Teil beitragen möchte."

Quelle: Der Betze brennt

Weitere Links zum Thema:

- Übersicht: Alle FCK-Transfers zur Saison 2022/2023
- Transfer-Ticker: Alle Neuigkeiten von der Wechselbörse

Kommentare 259 Kommentare | Empfehlen Artikel weiter empfehlen | Drucken Artikel drucken