Neues vom Betzenberg

Braunschweig zieht mit 2:1-Sieg vorerst am FCK vorbei

Braunschweig zieht mit 2:1-Sieg vorerst am FCK vorbei

Zwei Braunschweiger prallen zusammen, aber der Schiri pfeift Freistoß; Foto: Imago Images

Eintracht Braunschweig hat den 1. FC Kaiserslautern unter Druck gesetzt und ist zu­min­dest für eine Nacht auf Platz 2 geklettert. Der 1. FC Magdeburg zeigte sich zwar trotz Aufstiegsrausch als würdiger Gegner, verlor nach einer kuriosen Entscheidung aber 1:2.

Es lief die 71. Minute vor 23.325 Zuschauern im Eintracht-Stadion, als auch viele Fans im Südwesten jubelten: Magdeburg hatte gerade nach 0:2-Rückstand das 2:2 in Braunschweig geschossen und damit auch dem FCK einen großen Dienst erwiesen. Schiedsrichter Daniel Siebert gab den Treffer von Kai Brünker zunächst auch, nahm ihn aber gefühlt Minuten später wegen eines Zusammenpralls doch wieder zurück - obwohl es die beiden Braunschweiger Spieler Jasmin Fejzic und Jan-Hendrik Marx waren, die gegeneinander stießen, während Magdeburgs Luca Schuler sich kein Fehlverhalten leistete. "Der gegnerische Spieler ist in seinen eigenen Torwart reingegrätscht. Wir haben heute zwei reguläre Tore gemacht, die nicht gegeben wurden", echauffierte sich FCM-Trainer Christian Titz berechtigterweise nach dem Schlusspfiff. Zwar gab es auch auf der anderen Seite strittige Szenen, wie der faire Titz einräumte, und der BTSV verschoss beim Stande von 0:0 einen Elfmeter. Unterm Strich wäre aber ein Unentschieden das gerechtere Ergebnis gewesen. Stattdessen stand am Ende der vierte hauchdünne Ein-Tore-Sieg in Serie für Braunschweig.

Lautern kann morgen wieder vorbeiziehen - Würzburg ist dritter Absteiger

Durch dieses Ergebnis ist der BTSV nun um einen Punkt am 1. FC Kaiserslautern vorbeigezogen. Beide Mannschaften haben im Kampf um Platz 2 noch zwei Spiele zu bestreiten. Die Roten Teufel treten am morgigen Samstag gegen Borussia Dortmund II an und können sich den Aufstiegsrang dann zurückerobern. Nächste Woche geht es für den FCK dann sonntags zu Viktoria Köln, während Braunschweig samstags bei Angstgegner SV Meppen antreten muss, wo die Vereinsbilanz bei acht Niederlagen in Folge steht. Eine Woche später am letzten Spieltag empfängt wiederum Braunschweig Köln und der FCK ist spielfrei.

Im zweiten Freitagsspiel gewann Viktoria Berlin mit 2:1 gegen den 1. FC Saarbrücken, wodurch eine weitere Entscheidung in der 3. Liga feststeht: Die Würzburger Kickers sind nach dem TSV Havelse und dem insolventen Türkgücü München der dritte von vier Absteigern in die Regionalliga.

Die Partien des 36. Spieltages in der Übersicht:

Eintracht Braunschweig - 1. FC Magdeburg 2:1 (Freitag)
Viktoria Berlin - 1. FC Saarbrücken 2:1
1860 München - TSV Havelse (Samstag)
SV Meppen - Würzburger Kickers
SC Verl - SV Wehen Wiesbaden
SC Freiburg II - VfL Osnabrück
1. FC Kaiserslautern - Borussia Dortmund II
FSV Zwickau - Türkgücü München - annulliert 
Hallescher FC - Viktoria Köln
Waldhof Mannheim - MSV Duisburg (Montag)

Quelle: Der Betze brennt

Weitere Links zum Thema:

- Auf einen Blick: Die komplette Tabelle der 3. Liga

Kommentare 286 Kommentare | Empfehlen Artikel weiter empfehlen | Drucken Artikel drucken