Neues vom Betzenberg

BTSV gewinnt in Dortmund und rückt näher an den FCK

BTSV gewinnt in Dortmund und rückt näher an den FCK

Marcel Multhaup erzielt das Braunschweiger Siegtor in Dortmund; Foto: Imago Images

Der 31. Spieltag ist abgeschlossen und die Aufstiegskandidaten sind enger zu­sam­men­ge­rückt: Am Montag landete auch Eintracht Braunschweig einen Sieg, so wie zu­vor schon drei andere Verfolger des 1. FC Kaiserslautern - der trotzdem weiter auf Platz 2 steht.

Der BTSV gewann trotz einer nicht sonderlich überzeugenden Leistung mit 1:0 bei Borussia Dortmund II. Vor 2.079 Zuschauern im Stadion Rote Erde erzielte Maurice Multhaup das Tor des Tages (26.). Damit ist Braunschweig - jetzt auf Platz 4 - wieder bis auf drei Punkte sowie drei weniger geschossene Tore an die Roten Teufel herangerückt. In der Länderspielpause am kommenden Samstag könnte die Eintracht theoretisch gleichziehen: In einem sportlich anspruchsvollen Nachholspiel geht es für den BTSV dann zum VfL Osnabrück, der seinerseits mit drei Punkten auch nochmal voll ins Aufstiegsrennen eingreifen könnte. Die Lila-Weißen gewannen am Samstag mit 3:1 gegen Viktoria Berlin und stehen sechs Zähler hinter Lautern. Am Sonntag siegte außerdem Waldhof Mannheim mit 3:0 gegen 1860 München und kickte die Löwen damit vorerst aus dem Aufstiegsrennen. Der FCK verlor durch das 0:0 beim SC Freiburg II zwar zwei Punkte, hat aber weiterhin die beste Ausgangsposition neben dem wohl nicht mehr einholbaren Tabellenführer 1. FC Magdeburg.

Lautern weiter mit Vorsprung - Türkgücü-Entscheidung eventuell Donnerstag

Die Reihenfolge auf den Plätzen 2 bis 6: 1. FC Kaiserslautern (57 Punkte), 1. FC Saarbrücken (55), Eintracht Braunschweig (54), Waldhof Mannheim (52), VfL Osnabrück (51). Das dahinter rangierende 1860 München (49 Punkte) könnte im Falle einer Abmeldung von Krisenklub Türkgücü München profitieren und würde dann wieder näher an die Aufstiegsplätze heranrücken. Auch der FCK würde in diesem Fall seinen Vorsprung auf Saarbrücken ausbauen und Braunschweig wäre neuer Tabellendritter. Eine Entscheidung darüber, ob Türkgücü die restliche Saison finanzieren kann oder nicht, fällt möglicherweise diesen Donnerstag im Rahmen einer Betriebsversammlung.

Die Partien des 31. Spieltages in der Übersicht:

Würzburger Kickers - Viktoria Köln 0:1 (Freitag)
VfL Osnabrück - Viktoria Berlin 3:1 (Samstag)
1. FC Saarbrücken - Hallescher FC 2:1
SV Wehen Wiesbaden - Türkgücü München 1:0
1. FC Magdeburg - SV Meppen 0:0
SC Freiburg II - 1. FC Kaiserslautern 0:0
TSV Havelse - SC Verl 1:3
MSV Duisburg - FSV Zwickau 0:1 (Sonntag)
Waldhof Mannheim - 1860 München 3:0
Borussia Dortmund II - Eintracht Braunschweig 0:1 (Montag)

Nachholspiele:

VfL Osnabrück - Eintracht Braunschweig (26. März)
SC Verl - FSV Zwickau (29. März)

Quelle: Der Betze brennt

Weitere Links zum Thema:

- Auf einen Blick: Die komplette Tabelle der 3. Liga

Kommentare 103 Kommentare | Empfehlen Artikel weiter empfehlen | Drucken Artikel drucken