Neues vom Betzenberg

Samstag, 14:00 Uhr: Mit viel Fan-Power in den Breisgau

Samstag, 14:00 Uhr: Mit viel Fan-Power in den Breisgau


Das kommende Auswärtsspiel führt den 1. FC Kaiserslautern an eine altbekannte Stätte. Auch wenn der Gegner dabei "nur" SC Freiburg II heißt, ist die Vorfreude vor allem beim Lautrer Anhang groß.

Schaut man auf die Statistiken bei "Fussballdaten.de", sieht man schnell, dass das Duell zwischen dem FCK und der Zweitvertretung des Sportclubs nicht viel Historie hat. Erst einmal trafen beide Mannschaften aufeinander, im Hinspiel dieser Saison: Am 16. Oktober fuhren die Roten Teufel im Fritz-Walter-Stadion einen klaren 3:0-Erfolg ein. Am Samstag geht die Reise nun in den Breisgau, wo gegen die erste Mannschaft des SCF schon manche Schlacht geschlagen wurde. Dabei ist die Bilanz allerdings ausbaufähig: In 15 Erst- und Zweitliga-Partien im Dreisamstadion gelangen dem FCK nur drei Siege, elf Mal ging man als Verlierer vom Platz.

Über 4.000 FCK-Fans reisen mit ins Dreisamstadion

Trotzdem ist die Vorfreude auf die Partie vor allem in der Fangemeinde groß: Das reguläre Kontingent von 2.251 Karten war innerhalb weniger Minuten vergriffen und wurde mittlerweile schon zwei Mal erhöht. Mit mehr als 4.000 FCK-Fans dürfte zu rechnen sein, was gleichzeitig der vorläufige Auswärtsfahrer-Rekord dieser Drittliga-Saison werden könnte. Weil das Bundesliga-Team der Freiburger an diesem Tag auswärts ran muss, werden wohl auch ein paar Einheimische im Stadion sein, aber rein zahlenmäßig ist ein klares Heimspiel für den FCK zu erwarten. Lediglich die Groundhopper aus dem Lautrer Fan-Lager werden vielleicht ein ganz klein bisschen traurig sein, da ihnen sowohl die neue Arena der SCF-Profis als auch das Möslestadion als vorherige Spielstätte des SCF-Reserveteams verwehrt bleibt.

In sportlicher Hinsicht sehen die Vorzeichen weiterhin sehr gut aus: Die Männer in Rot (56 Punkte) haben die letzten beiden Partien gewonnen, damit den Aufstiegsplatz gefestigt und auswärts nur eines der letzten elf Spiele verloren. Der Aufsteiger aus Freiburg bewegt sich in der Tabelle im gesicherten Mittelfeld, kann mit 42 Punkten beruhigt für die kommende Saison in der 3. Liga planen. Und er ist ebenfalls in Form: Zuletzt wurden drei Siege in Folge eingefahren, jeweils zu Null. Die letzte Niederlage datiert von Mitte Januar gegen Spitzenreiter Magdeburg (2:3). Am vergangenen Spieltag hatte die Elf von Trainer Thomas Stamm allerdings spielfrei, weil die Partie beim Halleschen FC aufgrund vieler Corona-Fälle beim Gegner abgesagt werden musste.

Lazarett lichtet sich: Antwerpen hofft auf Klingenburg

Nach zwei trainingsfreien Tagen legen die Roten Teufel ab Dienstag den Fokus ganz auf die Partie im Breisgau. Laut Marco Antwerpen wird René Klingenburg nach seiner Gehirnerschütterung aus Osnabrück überraschend schnell schon am Dienstag auf dem Platz zurück erwartet. Sofern keine neuen Ausfälle dazu kommen, stünden dem Trainer dann bis auf Jean Zimmer (Darmerkrankung) und Lucas Röser (Kreuzbandriss) wieder alle Spieler zur Verfügung - das gab es auch schon lange nicht mehr. Freiburg II muss weiter auf die sich noch im Aufbautraining befindenden Verteidiger Stefan Ilic und Max Rosenfelder sowie Stürmer Guillaume Furrer verzichten.

Quelle: Der Betze brennt

Weitere Links zum Thema:

- Übersicht: Kompletter Team-Status des 1. FC Kaiserslautern

Kommentare 189 Kommentare | Empfehlen Artikel weiter empfehlen | Drucken Artikel drucken