Neues vom Betzenberg

Samstag, 18:00 Uhr: Mit Ultra-Support nach Magdeburg

Samstag, 18:00 Uhr: Mit Ultra-Support nach Magdeburg


Auf den 1. FC Kaiserslautern wartet ein schweres Auswärtsspiel, das zudem böse Erinnerungen weckt. An mangelnder Unterstützung von den Rängen wird es beim 1. FC Magdeburg jedoch nicht scheitern.

Für den FCK ist die Lage nach dem 1:1 gegen Zwickau und nur fünf Punkten aus den ersten sechs Spielen schon wieder mehr als angespannt. Ausgerechnet jetzt muss die Mannschaft von Trainer Marco Antwerpen zum formstarken Tabellenzweiten aus Magdeburg. Doch vielleicht ist genau das der Gegner, den die Roten Teufel jetzt brauchen. Schaut man jedenfalls bei "Fussballdaten.de"auf die Historie dieses Duells, verlor der FCK in bisher vier Drittliga-Vergleichen erst einmal. Diese Niederlage ist allen Fans jedoch noch in schmerzvoller Erinnerung: Vor fünf Monaten unterlag die Antwerpen-Elf im damaligen Abstiegskrimi kampf- und mutlos mit 0:1, wenig später hatte sie sieben Punkte Rückstand auf einen Nichtabstiegsplatz. Es war aber auch ein "Hallo-Wach-Effekt", danach begann nämlich die Lautrer Aufholjagd, an deren Ende doch noch der Klassenerhalt stand. Noch so einen blutleeren Auftritt sollte es auf keinen Fall geben, sonst dürfte es am Betzenberg so richtig ungemütlich werden. Besser wäre es, sich am letzten FCK-Sieg gegen Magdeburg zu orientieren, der ebenfalls in Sachsen-Anhalt errungen werden konnte. Im Mai 2020 fand das erste Geisterspiel nach dem Corona-Ausbruch beim FCM statt, Lautern siegte dank eines frühen Tores des Ex-Magdeburgers André Hainault glücklich mit 1:0. Bei den beiden bisherigen Auswärtspartien waren Fans im Stadion untersagt, 2020 musste sogar ein schon gebuchter Sonderzug gecancelt werden, aber nun gibt es wieder Unterstützung von den Rängen: Am Samstag werden die FCK-Ultras erstmals seit 18 Monaten wieder organisiert zu einem Auswärtsspiel fahren. Karten für den Gästeblock gibt es nicht mehr, der Vorverkauf endete am Montag. Die ungewöhnliche Anstoßzeit um 18:00 Uhr ist der Länderspielpause in der Bundesliga geschuldet, immerhin wird so eine Live-Übertragung im Hauptprogramm der ARD ermöglicht.

Kommt Defensiv-Neuzugang Hippe gleich zu seinem ersten Einsatz?

Die Magdeburger hätten kaum besser in die Drittliga-Spielzeit starten können. Vergangene Saison dem Abstieg nur dank eines starken Schlusspurtes unter dem neuen Trainer Christian Titz entronnen, grüßt der FCM nun mit 13 Zählern aus den ersten sechs Partien von Aufstiegsplatz 2. Die Roten Teufel müssen vor allem auf den Ex-Lautrer und gebürtigen Frankenthaler Baris Atik aufpassen. Der 26-jährige Mittelfeldspieler traf in dieser Saison bereits viermal selbst und bereitete weitere vier Treffer vor. Dass diese Statistik sich nicht weiter verbessert, dazu soll unter anderem der am Montag verpflichtete Neuzugang Max Hippe beitragen. Der 23-Jährige kommt von Drittliga-Konkurrent BVB II und soll das Abwehrzentrum des FCK mit Ruhe, Auge und Zweikampfstärke stabilisieren. Bleibt zu hoffen, dass er fit ist und sofort einsatzbereit in Lautern aufschlägt. Auch sonst kann Marco Antwerpen mit Ausnahme der gebeutelten Sechser-Position aus dem Vollen schöpfen, weitere verletzungsbedingte Ausfälle sind zum Start der Trainingswoche jedenfalls nicht bekannt.


Statistik wird geladen...

Quelle: Der Betze brennt

Weitere Links zum Thema:

- Übersicht: Kompletter Team-Status des 1. FC Kaiserslautern

Kommentare 344 Kommentare | Empfehlen Artikel weiter empfehlen | Drucken Artikel drucken