Neues vom Betzenberg

Turbulente Nachspielzeit bei 2:2-Remis der FCK-U21

Turbulente Nachspielzeit bei 2:2-Remis der FCK-U21


Die Führung in der Nachspielzeit und am Ende doch nur Unentschieden: Der 1. FC Kaisers­lautern II hat den perfekten Saisonstart verpasst und muss sich zuhause gegen die Sportfreunde Eisbachtal mit einem 2:2 (1:1) begnügen.

136 Zuschauer sahen das Heimspiel auf Platz 4 neben dem Fritz-Walter-Stadion, bei dem unter anderem Marius Kleinsorge für die FCK-Reserve mitwirkte. Der Offensivspieler stand vor anderthalb Wochen noch in der Startelf beim Drittliga-Spiel in Berlin (0:4), verlor dann jedoch seinen Platz im Profikader und muss nun eine "Ehrenrunde" in der Oberliga drehen.

Kleinsorge in der Startelf - Morabet trifft doppelt - Ausgleich aus 40 Metern

Mohamed Morabet brachte das FCK-Team von Trainer Oliver Schäfer früh mit 1:0 in Führung (10.), die Eisbachtal jedoch durch Moritz Hannappel postwendend ausgleichen konnte (13.). Danach blieb es lange spannend, und als sich beide Teams schon fast mit einem Unentschieden abgefunden hatten, wurde es sogar noch einmal richtig turbulent: Wie schon im ersten Spiel (2:1 gegen Engers) gab es einen späten Elfmeter für die kleinen Teufel. Erneut Morabet erzielte in der Nachspielzeit mit seinem bereits dritten Saisontreffer die 2:1-Führung (90.+4). Der Sieg? Mitnichten! Zwei Minuten vor dem Schlusspfiff gab es noch einmal Freistoß für die Gäste aus Nentershausen im Westerwald. Julius Duchscherer trat aus 40 Metern (!) an und verwandelte gegen FCK-Keeper Dominik Hozlinger zum 2:2-Endstand (90.+6). Nächster Lautrer Gegner in der Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar, Gruppe Nord ist am Sonntag auswärts die SG Mülheim-Kärlich.

Quelle: Der Betze brennt

Weitere Links zum Thema:

- Statistik zum Spiel: 1. FC Kaiserslautern II - Sportfreunde Eisbachtal 2:2

Kommentare 6 Kommentare | Empfehlen Artikel weiter empfehlen | Drucken Artikel drucken