Neues vom Betzenberg

Halbzeit in Halle: FCK nach starkem Start in Rückstand

Halbzeit in Halle: FCK nach starkem Start in Rückstand


Der 1. FC Kaiserslautern legt vor allem offensiv einen starken Beginn hin, bietet dem Halleschen FC dann aber hinten zu viele Lücken. Zur Halbzeit steht es 0:1 aus Sicht der Roten Teufel.

Marco Antwerpen schickt seine Mannschaft wie schon im vergangenen Heimspiel gegen die Münchner Löwen in einer 4-1-4-1-Grundordnung auf den Platz. Alexander Winkler vertritt als gelernter Innenverteidiger etwas überraschend, aber bisher mit einer ansehnlichen Leistung Hikmet Ciftci im defensiven Mittelfeld. Die Roten Teufel zeigen vom Anpfiff weg, dass sie an die gute Leistung aus dem Heimspiel auch in Halle anknüpfen wollen. Nach rund fünf Minuten erzielt Terrence Boyd fast ein Eigentor, dann scheitert Philipp Hercher knapp am auf der Linie rettenden Halle-Torjäger (6.). In der 20. Minute fällt dann jedoch der Treffer für den HFC: Nach einem unnötigen Ballverlust am eigenen Strafraum hämmert Tom Zimmerschied den Ball aus der zweiten Reihe in die Maschen. Boris Tomiak verhindert mit einem Kopfball auf der Linie sogar einen noch höheren Rückstand (36.). Noch bleiben den Roten Teufeln aber 45 Minuten, um den Rückstand zu drehen und doch noch den Auswärtssieg zu erzwingen.

Quelle: Der Betze brennt

Weitere Links zum Thema:

- Mit Winkler in der Startelf: So startet der FCK in Halle (Der Betze brennt)

Kommentare 245 Kommentare | Empfehlen Artikel weiter empfehlen | Drucken Artikel drucken