Neues vom Betzenberg

Wahrscheinlich doch nur 5.000 Zuschauer im DFB-Pokal

Wahrscheinlich doch nur 5.000 Zuschauer im DFB-Pokal


Schlechte Nachrichten für den 1. FC Kaiserslautern: Wegen der steigenden Sieben-Tage-Inzidenz dürfen statt 20.000 wohl doch nur maximal 5.000 Fans das DFB-Pokal-Spiel gegen Borussia Mönchengladbach live im Fritz-Walter-Stadion verfolgen.

Nachdem die Inzidenz in der kreisfreien Stadt Kaiserslautern am Mittwoch erstmals wieder bei 45,0 und damit über dem entscheidenden Schwellenwert von 35,0 lag, ist sie heute erneut leicht angestiegen und beträgt nun 47,8 (Stand: Donnerstag, 14:10 Uhr). Es gilt hierbei der offiziell vom Landesuntersuchungsamt Rheinland-Pfalz veröffentlichte Wert inklusive US-Streitkräfte. Damit ist es quasi ausgeschlossen, dass die Inzidenz bis zum Stichtag am morgigen Freitag wieder unter 35 zurückfällt. Gegenüber Der Betze brennt bestätigt Matthias Thomas von der Pressestelle der Stadt Kaiserslautern, dass die zugelassene Zuschauerzahl in diesem Falle korrigiert werden müsse: "Da die Inzidenz in der Stadt gestern erstmals wieder über 35 lag, könnte - sofern sich dies auch morgen bestätigt - am morgigen Freitag die Drei-Tage-Regelung greifen, so dass ab Sonntag, 0:00 Uhr, im Stadtgebiet wieder schärfere Maßnahmen gelten würden. Gemäß der erteilten Ausnahmegenehmigung dürften am Montag folglich maximal 5.000 Personen das Spiel besuchen." (genauere Erklärung zur "Drei-Tage-Regel")

Stichtag Freitag: Bei Inzidenz über 35 wohl nur 5.000 Zuschauer

Das Gleiche bestätigt auf DBB-Anfrage auch das Gesundheitsministerium des Landes Rheinland-Pfalz. Sprecher Markus Nöhl erklärt: "Die Ausnahmegenehmigung der Stadt Kaiserslautern sieht ausdrücklich vor, dass im Fall, dass die Sieben-Tage-Inzidenz unter Berücksichtigung der in der Stadt Kaiserslautern befindlichen ausländischen Stationierungsstreitkräften an drei aufeinander folgenden Tagen den Schwellenwert von 35 überschreitet, am übernächsten Tag eine Reduzierung der Anzahl der zulässigen Zuschauerinnen und Zuschauer auf maximal 5.000 in Kraft tritt. Sollte die Inzidenz auch am 06. August über 35 liegen, müsste die Zuschauerzahl demnach ab dem 08. August 2021, also auch beim Spiel am Montag, 09. August, auf 5.000 begrenzt werden."

FCK weiter im Austausch mit den Behörden - Endgültige Infos am Freitag

Eine letzte Möglichkeit, bei einer Inzidenz über 35 doch noch mehr Zuschauer ins Fritz-Walter-Stadion zu bekommen, wäre, dass der FCK eine modifizierte Ausnahmegenehmigung erhält und beispielsweise alle Fans ins Stadion lassen darf, die bislang Karten erworben haben. Dies waren nach DBB-Informationen schon am ersten Verkaufstag mehr als 5.000. Allerdings gilt eine derartige "Ausnahmeregelung von der Ausnahmeregelung" als eher unwahrscheinlich. Der FCK befindet sich weiter im Austausch mit den Behörden und wird voraussichtlich am Freitag über mögliche Änderungen in der Spieltagsplanung informieren. Die aktuelle Regelung beruht auf der 24. Corona-Bekämpfungsverordnung des Landes Rheinland-Pfalz (24. CoBeLVO), die noch bis Mitte August gilt. Betroffen davon ist somit das FCK-Heimspiel gegen Mönchengladbach, jedoch (noch) nicht die danach folgende Partie gegen 1860 München am 21. August.

Quelle: Der Betze brennt

Weitere Links zum Thema:

- Chronologie im DBB-Forum: Rückkehr von Zuschauern in der Saison 2021/22

Kommentare 2034 Kommentare | Empfehlen Artikel weiter empfehlen | Drucken Artikel drucken