Neues vom Betzenberg

Meistertrainer Feldkamp hofft und bangt mit dem FCK

Meistertrainer Feldkamp hofft und bangt mit dem FCK

Archivfoto von 2011: Kalli Feldkamp bei seinem bisher letzten Besuch im Fritz-Walter-Stadion

Sein Name ist untrennbar mit den großen Erfolgen des 1. FC Kaiserslautern verbunden: Karl-Heinz Feldkamp. Wir haben den Meistertrainer von 1991 zum Interview gebeten und mit ihm über alte Zeiten und neue Sorgen bei den Roten Teufeln gesprochen.

"Mir geht es gut. Meine Frau Helma und ich leben derzeit nicht in unserem Domizil in Marbella, sondern bei meiner Tochter in Braunschweig, und das seit Juli 2020 schon. Zum ersten Mal seit 20 Jahren haben wir die Wintermonate nicht in Spanien verbracht", verrät Kalli Feldkamp im ausführlichen Interview des Monats, das heute und morgen bei Der Betze brennt erscheint. Der 86-Jährige hat gerade seine zweite Corona-Impfung erhalten und freut sich auf einen hoffentlich bald wieder möglichen Besuch im Fußballstadion: "Ich hab kein 'Sky' abonniert, schaue Fußball lieber live im Stadion."

Besonders am Herzen liegt Feldkamp dabei natürlich sein Ex-Verein aus der Pfalz. Er sei schon seit fast zehn Jahren nicht mehr in Kaiserslautern gewesen, würde aber gerne mal wieder kommen, winkt der Meistertrainer von 1991 mit dem Zaunpfahl. Die heutige Situation bereitet ihm wie allen FCK-Freunden natürlich Sorge. Der einstige Bundesliga-Champion kämpft bekanntlich gegen den Abstieg in die vierte Liga. Aber so schwierig es auch aussehen mag, der FCK kann es noch schaffen, glaubt Feldkamp - und einer wie er muss es schließlich wissen: "Wichtig ist, dass jetzt alle zu einer harmonischen Zusammenarbeit finden, man nicht versucht, den einen gegen den anderen auszuspielen. Das gilt von Aufsichtsrat und Geschäftsleitung bis hin zu Mannschaft und Trainer. Und es muss eine klare Linie vorhanden sein. Sonst bleibt nur Chaos. Ich hoffe, dass es für unseren FCK gut geht."

Im kompletten Interview spricht Kalli Feldkamp über große Siege und bittere Niederlagen mit dem FCK, über Anfragen vom FC Bayern und der Nationalmannschaft, über die Bedeu­tung von Pfälzer Wein für die Gesundheit - und vieles mehr. Der erste von zwei Teilen erscheint heute Mittag auf Der Betze brennt.

Update, 11:30 Uhr: Die Direktlinks zum Interview

Die zwei veröffentlichten Teile des großen DBB-Interviews finden sich unter folgenden Links, wobei Teil 2 am morgigen Freitag online geht:

» Teil 1 des Interviews: "Kaiserslautern war die schönste Zeit meiner Karriere"
» Teil 2 des Interviews: "Ich hoffe, dass es für unseren FCK gut geht"

Quelle: Der Betze brennt

Kommentare 81 Kommentare | Empfehlen Artikel weiter empfehlen | Drucken Artikel drucken