Neues vom Betzenberg

Samstag, 14:00 Uhr: Jahresauftakt gegen Viktoria

Samstag, 14:00 Uhr: Jahresauftakt gegen Viktoria


Es geht wieder los: Nach dreiwöchiger Winter-Unterbrechung startet der 1. FC Kaiserslautern mit einem Heimspiel gegen Viktoria Köln ins Fußballjahr 2021. Gemeinsam mit "Fussballdaten.de" blicken wir auf die Statistiken zur Partie.

"Eine so kurze Winterpause gab es wahrscheinlich noch nie", sagte FCK-Trainer Jeff Saibene nach dem ersten Training der Wintervorbereitung. Nur eine Woche hatten die FCK-Spieler über die Weihnachtsfeiertage frei, ehe sie sich wieder in Kaiserslautern versammelten. Saibene will keine Zeit verlieren. Und auch sein Kapitän Carlo Sickinger weiß: "Wir haben einiges aufzuarbeiten. Da ist es wichtig, früh genug anzufangen." Da kommt nach der knapp zweiwöchigen Trainingsphase die Viktoria aus Köln eigentlich gerade recht. In der vergangenen Spielzeit trafen beide Vereine erstmals in Pflichtspielen aufeinander, beide Partien konnte der FCK deutlich für sich entscheiden: Beim Hinspiel in Köln siegte der FCK vor über 4.000 mitgereisten FCK-Fans mit 4:2 - damals der dritte Ligasieg in Folge. Im Fritz-Walter-Stadion gab es vor coronabedingter Geisterkulisse einen souveränen 3:0-Heimsieg.

Noch keine Neuzugänge in Sicht, Bachmann noch gesperrt

Nach lediglich 18 Zählern aus den ersten 17 Partien wäre ein erfolgreicher Start ins Fußballjahr 2021 gegen Viktoria auch dringend notwendig. Die Rheinländer stehen mit 22 Punkten derzeit auf einem soliden 11. Tabellenplatz. Dabei dürfte den FCK-Fans vor allem die Offensive der Kölner bekannt vorkommen: Albert Bunjaku, mittlerweile 37 Jahre alt, ehemaliger FCK-Kapitän und zwischen 2012 und 2014 für die Roten Teufel am Ball sowie Timmy Thiele, der den FCK erst im vergangenen Sommer verlassen hatte, kommen beide bisher auf jeweils drei Saisontore. Mit Keeper André Weis steht zudem ein weiterer Ex-Lautrer im Kader der Kölner.

Definitiv fehlen wird dem FCK Janik Bachmann, der noch seine Rot-Sperre aus der Partie gegen 1860 München absitzen muss. Hikmet Ciftci ist nach seiner Pause wegen einer Fußverletzung hingegen am heutigen Mittwoch wieder ins Mannschaftstraining eingestiegen. Sein operierter Nasenbeinbruch aus dem Spiel in Unterhaching behindert den Mittelfeldspieler nicht mehr, er könnte mit einer bereits vor Weihnachten extra maßgefertigten Schutzmaske spielen. Mit der Mannschaft trainieren konnte auch wieder Alexander Winkler, der zum Trainingsauftakt im Dezember noch wegen muskulärer Probleme fehlte. Nach wie vor ist FCK-Sportdirektor Boris Notzon auf der Suche nach Verstärkungen für die Offensive, bislang ist aus der Gerüchteküche noch nichts zu vernehmen. Und so scheint es momentan unwahrscheinlich, dass schon am Samstag neue Gesichter im Kader der Roten Teufel auftauchen werden.


Statistik wird geladen...

Quelle: Der Betze brennt

Weitere Links zum Thema:

- Übersicht: Kompletter Team-Status des 1. FC Kaiserslautern

Kommentare 72 Kommentare | Empfehlen Artikel weiter empfehlen | Drucken Artikel drucken