Neues vom Betzenberg

Investor Nardi spricht über seine Ziele mit dem FCK

Investor Nardi spricht über seine Ziele mit dem FCK


Der Geschäftsführer von Dr. Theiss Naturwaren spricht über das Engagement beim 1. FC Kaiserslautern sowie beim FC Homburg.

Pfälzischer Merkus: Herr Nardi, das Unternehmen Dr. Theiss Naturwaren stieg vor Kurzem mit einem breiten Investment und einigen Millionen Euro beim stark abstiegsbedrohten und verschuldeten Drittligisten 1. FC Kaiserslautern ein. Was waren die Gründe?

Giuseppe Nardi: Wir sehen unser Engagement beim 1. FC Kaiserslautern als Investment für die aktuelle Situation und für die Zukunft. Nach dem erfolgreichen Insolvenzverfahren hat die Investorengruppe mit ihren Geldern geholfen, damit der FCK auch sportlich in eine bessere Zukunft schauen kann. Unser Unternehmen ist bei einem Drittligisten werbe- und marketingtechnisch sehr gut aufgehoben. Die Medienpräsenz ist natürlich bei einem Drittligisten erheblich höher als bei einem Regionalligisten.

Pfälzischer Merkus: Das Ziel für den 1. FC Kaiserslautern lautet 2. Bundesliga?

Nardi: Ja, ganz klar. Als Ex-Bundesligist sollte der 1. FC Kaiserslautern die 2. Liga im Blick haben. Zurzeit ist der FCK sportlich in einer schweren Situation. Ich bin aber zuversichtlich, dass Trainerteam, Spieler und die Leitung im Verein für den Sport es schaffen, dass der 1. FC Kaiserslautern auch in der nächsten Saison zumindest in der Dritten Liga spielt.

Pfälzischer Merkus: Gibt es einen Zeitplan oder eine Vorgabe, wann der FCK aufsteigen sollte?

Nardi: Das kann man kaum vorausplanen. Natürlich soll der Aufstieg so schnell wie möglich gelingen. Aber erst einmal muss man die Klasse halten oder in sicherere Tabellenregionen kommen, bevor man nun an Liga zwei denkt.

(...)

Quelle und kompletter Text: Pfälzischer Merkur

Weitere Links zum Thema:

- FCK-Investor Nardi glaubt weiter an den Aufstieg (Der Betze brennt, 13.12.2020)

Kommentare 141 Kommentare | Empfehlen Artikel weiter empfehlen | Drucken Artikel drucken