Neues vom Betzenberg

Blick in die Kurve: Derby unter Corona-Auflagen

Blick in die Kurve: Derby unter Corona-Auflagen


Trotz aller Corona-Einschränkungen geben 6.000 Betze-Fans gegen den Waldhof ihr Bestes, um den FCK zum Derbysieg zu schreien. Leider werden sie von der Mannschaft anfangs völlig im Stich gelassen.

Bis zu 7.500 Zuschauer wären beim Kräftemessen der beiden Erzrivalen 1. FC Kaiserslautern und Waldhof Mannheim im Fritz-Walter-Stadion zugelassen gewesen. 6.000 FCK-Fans waren schließlich tatsächlich da, um die Roten Teufel im Derby zu unterstützen. Wie schon beim Auftakt gegen Dresden kann man fragen, weshalb nicht alle verfügbaren Karten abgesetzt wurden, die Gründe sind wahrscheinlich individuell verschieden und vielfältig: Sei es die Sorge vor dem Coronavirus, die schlechte sportliche Situation des FCK, die teuren Eintrittspreise, der komplizierte Vorverkauf oder einfach das noch lange nicht zur Normalität zurückgekehrte Stadionerlebnis.

6.000 Zuschauer waren beim Derby auf dem Betzenberg

Stimmung in den geöffneten Bereichen der Südtribüne

Erstmals waren gegen die Kurpfälzer auch Teile der Westkurve geöffnet, genauer gesagt die Bereiche im Oberrang sowie in den Blöcken 10.1 und 6.1, in denen Klappsitze installiert sind. Um Corona-bedingt den nötigen Abstand einzuhalten, verteilten sich die Zuschauer aber großzügig auf allen vier Tribünen.

In der Westkurve waren nur die mit Sitzen bestückten Blöcke (teilweise) geöffnet

Eine regelmäßige Lautsprecherdurchsage erinnerte die Besucher zudem an das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes beim Verlassen des Sitzplatzes sowie an die Vorgabe, Speisen und Getränke nur am Platz zu verzehren. Auch der Gang aus dem Stadion nach dem Schlusspfiff war geregelt, wobei die Zuschauer jeweils blöckeweise das Fritz-Walter-Stadion wieder verlassen sollten.

Mit Abstand auf der Südtribüne

Angesichts all dieser Maßnahmen und Einschränkungen war die Stimmung vor und kurz nach dem Anpfiff sehr ordentlich. Auch wenn man die Rahmenbedingungen mit einer Derby-Atmosphäre vor vollem Haus und mit Gästefans natürlich gar nicht erst vergleichen kann.

Schon vor dem Spiel bereiteten die Lautrer Anhänger dem neuen FCK-Trainer Jeff Saibene einen herzlichen Empfang und begrüßten dann auch die Roten Teufel beim Warmlaufen mit lautem Jubel. Für den Waldhof setzte es derweil derby-gerecht ein gellendes Pfeifkonzert.

Stimmung in den geöffneten Bereichen der Westkurve

Als gewaltiger Stimmungskiller entpuppte sich in der Folge allerdings der Verlauf der ersten Halbzeit, als die Roten Teufel die Anhänger mit ihrer Nicht-Leistung regelrecht vor den Kopf stießen.

Später waren die Fans aber schnell wieder zur Stelle, als die Partie nach der Pause einen ganz anderen Verlauf nahm. Die große Derby-Pleite konnte dank der Steigerung und Marlon Ritters Ausgleichstreffer abgewendet werden. Auf den ersten Sieg in dieser Saison müssen Mannschaft und Fans aber auch nach dem vierten Spieltag weiter warten.

Torjubel nach dem 1:1-Ausgleichstreffer für den FCK

Zur kompletten Fotogalerie vom Heimspiel gegen Waldhof Mannheim:

- Fotogalerie | 4. Spieltag: 1. FC Kaiserslautern - Waldhof Mannheim

Quelle: Der Betze brennt

Weitere Links zum Thema:

- Spielbericht FCK-SVW 1:1 | Eine gute Halbzeit ist zu wenig (Der Betze brennt)

Kommentare 149 Kommentare | Empfehlen Artikel weiter empfehlen | Drucken Artikel drucken