Neues vom Betzenberg

Besorgniserregender Trend: Schommers auf der Kippe

Besorgniserregender Trend: Schommers auf der Kippe


Was muss alles schieflaufen, damit ein Trainer schon nach dem 2. Spieltag vor dem Aus steht? Die Bruchlandung des 1. FC Kaiserslautern und Coach Boris Schommers war am Sonntag in München der (vorläufige) Tiefpunkt eines Prozesses, dessen Dynamik in dieser Form nicht absehbar war. Für den 41-Jährigen Fußball-Lehrer wird es jetzt aber eng.

Selbst für die Verhältnisse des pfälzischen Traditionsvereins ist eine Trainerdebatte schon nach dem 1. Spieltag etwas Außergewöhnliches. Zumal der FCK unter Schommers die abgelaufene Saison mit drei Siegen und zwei Remis beendete. Ein Festhalten im Sommer war also auf den ersten Blick nachvollziehbar, erst Recht unter dem Licht des laufenden Insolvenzverfahrens. Zudem war der Fehlstart alles andere als absehbar. Doch in der Debatte in Kaiserslautern geht es aktuell nicht nur um die null Punkte, 0:4 Tore und den letzten Tabellenplatz in der 3.Liga, auch die Begleitereignisse spielen eine Rolle.

(...)

Die branchenüblichen Bekenntnisse zum Trainer, die unter der Woche noch unter anderem von Sportdirektor Boris Notzon zu hören waren, blieben am Sonntag aus. Nach kicker-Informationen steht an diesem Montag eine intensive Analyse der Geschehnisse auf dem Programm. So oder so: Noch wäre Zeit, das Ruder rumzureißen, zumal der Kader von der individuellen Qualität her einen Spitzenplatz hergibt. Ob Schommers dies jedoch noch zugetraut wird und er auch am kommenden Montag beim Auswärtsspiel in Wiesbaden die Aufstiegsmission der Roten Teufel leiten darf, bleibt abzuwarten. Schommers selbst bezeichnete die Debatte um seine Position noch am Sonntag als "Schwachsinn". Auch in diesem Punkt haben seine Vorgesetzten offenbar eine andere Meinung.

(...)

Quelle und kompletter Text: Kicker

Weitere Links zum Thema:

- Chronologie im DBB-Forum: Trainerdiskussion beim 1. FC Kaiserslautern

Kommentare 844 Kommentare | Empfehlen Artikel weiter empfehlen | Drucken Artikel drucken