Neues vom Betzenberg

Notzon: Die Defensive steht, die Offensive fast

Notzon: Die Defensive steht, die Offensive fast


Im Trainingslager in Herxheim gaben heute Sportdirektor Boris Notzon und Cheftrainer Boris Schommers ein Update zur Kaderplanung beim 1. FC Kaiserslautern. Kernaussage: Die Defensive steht, in der Offensive wird sich noch etwas tun. Christian Kühlwetter und Florian Pick sollen bleiben, sind aber nicht unverkäuflich.

"Wir wollen mit Kühlwetter und Pick weiterarbeiten und können es uns nicht leisten, die Spieler einfach so abzugeben", erklärt Trainer Schommers, bevor er nachschiebt: "Wir werden niemanden halten, der unseren Weg nicht zu 100 Prozent mitgehen will. Da wird es dann irgendwann zu einer Lösung kommen."

Nach Thiele-Wechsel: Was machen Kühlwetter und Pick, Boyd und Pourié?

Es ist also weiterhin denkbar, dass einer oder beide Spieler gegen Zahlung einer hohen Ablöse zum 1. FC Heidenheim in die zweite Liga wechseln. Dies und der Abgang von Timmy Thiele, der für eine sechsstellige Summe zu Viktoria Köln gewechselt ist, bedeuten noch Nachbesserungsbedarf in der Offensive. Hierzu gibt Sportdirektor Notzon die Auskunft: "Unser Wohl und Wehe hängt nicht an einzelnen Person. Wir wollen uns jetzt bis Anfang Oktober (Ende der Transferperiode; Anm. d. Red.) noch nachhaltig im Angriff verstärken und im Offensivbereich positive Signale senden. Es muss aber immer in den finanziellen Rahmen passen." Als Transfergerüchte sind zurzeit die Stürmer Terrence Boyd (29, Hallescher FC) und Marvin Pourié (29, Karlsruher SC / Eintracht Braunschweig) beim FCK im Gespräch.

Gläubigerausschuss genehmigt Budget, in dem der FCK sich bewegen darf

Das Geld für Verstärkungen ist trotz des laufenden Insolvenzverfahrens durch die getätigten Verkäufe und die Zustimmung des Gläubigerausschusses vorhanden, so Notzon: "Der Gläubigerausschuss hat einen Saisonetat verabschiedet, der vom 01. Juli 2020 bis zum 30. Juni 2021 gilt. In dem darf sich der FCK bewegen. Die Basis dafür war unsere positive Fortführungsprognose."

Defensivplanungen abgeschlossen: "Gutes Niveau für einen Drittligisten"

Während sich in der Offensive also noch etwas tun könnte, sehen Notzon und Schommers die Planungen für die Verteidigung der Roten Teufel als abgeschlossen an. Notzon listet auf: "Mit den bisherigen Verpflichtungen im Defensivbereich sind wir sehr zufrieden. Wir konnten die Verträge von Avdo Spahic, Kevin Kraus und Dominik Schad verlängern. Wir haben Adam Hlousek, Tim Rieder und Alexander Winkler verpflichtet - das sind drei gute Defensivspieler. Dazu haben wir noch Jonas Scholz, Janik Bachmann und Carlo Sickinger. Damit können wir sehr zufrieden sein, das ist ein gutes Niveau für einen Drittligisten. Man muss zwar immer vorsichtig sein, weil sich ja noch jemand verletzen könnte, aber an den Defensivbereich machen wir vorerst mal einen Haken dran."

Quelle: Der Betze brennt

Weitere Links zum Thema:

- Transfer-Ticker: Alle Neuigkeiten von der Wechselbörse

Kommentare 489 Kommentare | Empfehlen Artikel weiter empfehlen | Drucken Artikel drucken