Neues vom Betzenberg

Gläubiger ergreifen Initiative für Verhandlungen

Zuletzt ist es ruhig geworden um den 1. FC Kaiserslautern. Doch im Hintergrund wird auf Hochtouren am finanziellen Überleben des Traditionsvereins gearbeitet. Welcher Weg dafür gewählt wird, entscheidet sich in wenigen Tagen. Derweil spüren die Gläubiger offenbar den größer werdenden Druck.

Um den heißen Brei muss man nicht herumreden: Die finanziellen Altlasten drohen den 1. FC Kaiserslautern in wenigen Wochen zu erdrücken, die Liquidität geht allmählich gegen Null. Nach Ablauf des Geschäftsjahres wartet zudem ein zu füllendes Millionenloch auf den FCK. Die Zeit drängt also. Im Grunde genommen gibt es nur noch zwei Szenarien: einen Schuldenschnitt oder ein Insolvenzverfahren. Und genau in die Frage, welche Option zum Zug kommt, ist nun neue Bewegung gekommen. Mit Dirk Eichelbaum, Fachanwalt für Insolvenzrecht, haben sich die Pfälzer zudem einen Experten in Sanierungsfragen ins Boot geholt. Der Jurist ist als Generalbevollmächtigter in die Gespräche mit den Gläubigern involviert.

Eben diese Gespräche haben nach Informationen des kicker unlängst eine Wendung erfahren. Denn einem Schuldenschnitt haben sich drei der größten Gläubiger, der Stuttgarter Finanzdienstleister Quattrex, der Sportvermarkter Lagardere und der Luxemburgische Darlehensgeber Flavio Becca bisher verwehrt. Doch diese Haltung wackelt unter dem offensichtlich größer werdenden Druck. Gibt es von deren Seite nämlich kein Entgegenkommen, bleibt dem FCK nichts anderes übrig als der Gang zum Insolvenzgericht. In einem dann angestrebten Insolvenzplanverfahren in Eigenregie wäre für das Trio so gut wie nichts zu holen. Der aufgrund der Corona-Krise vom DFB bis 30. Juni ausgesetzte Punktabzug bei Eröffnung eines solchen Verfahrens spielt dem Klub dabei in die Karten. Das alles scheint nun auch den Kapitalgebern in dieser Deutlichkeit zu dämmern. Jedenfalls sind die drei Gruppierungen nach kicker-Informationen nun von sich aus wieder an den FCK herangetreten. Intensive Verhandlungen stehen auf dem Plan. Wo das hinführt, werden die nächsten Tage zeigen. Dann müssen Nägel mit Köpfen her.

(...)

Quelle und kompletter Text: Kicker

Weitere Links zum Thema:

- FCK-Sanierung: Dirk Eichelbaum ist neuer Generalbevollmächtigter (Der Betze brennt)

Kommentare 251 Kommentare | Empfehlen Artikel weiter empfehlen | Drucken Artikel drucken