Neues vom Betzenberg

Als Dauerbrenner Florian Dick mit dem FCK aufstieg

Im Jahr 2010 feierte der 1. FC Kaiserslautern nach vier bitteren Jahren in der 2. Liga die Rückkehr in die Erstklassigkeit. Am 09. Mai jährt sich der Bundesliga-Aufstieg zum zehnten Mal. SWR Sport hat mit den damaligen Protagonisten gesprochen und geschaut, was die Helden von einst heute machen.

"Einen mit einem Pfeil im Kopf hast du immer im Team, aber wir haben das alles in der Kabine geregelt", sagt Florian Dick heute, zehn Jahre nach dem Aufstieg des 1. FC Kaiserslautern. SWR Sport trifft ihn online in seinem Haus in Dansenberg bei Kaiserslautern. Er wohnt dort mit seiner Familie und sehnt endlich das Ende der Corona-Krise herbei. Mit seinen Eltern aus dem badischen Hambrücken spricht er über Skype oder per Telefon. Sie besuchen sich nicht und halten sich an die Regeln. Florian Dick ist momentan beim FCK als Praktikant, er studiert "Sportfachwirt" an einer Fern-Uni.

» Zum Video: Dick: "Der Aufstieg mit dem FCK war das Highlight meiner Karriere"

Der FCK ist sein Herzensklub. Das zuzugeben fällt dem Ex-Spieler des Karlsruher SC natürlich schwer, aber die Roten Teufel haben einfach zu seiner Spielweise gepasst. Er war eben immer "der Dauerbrenner, der Dauerrenner" auf der rechten Außenbahn. Er war damals in der Aufstiegssaison in Bestform. "Magic Dick" ist fester Bestandteil der "Abwehr aus Granit": Tobias Sippel, Dick, Martin Amedick, Rodnei und Alexander Bugera. In 14 Spielen in dieser Runde lassen die Roten Teufel kein Gegentor zu. Insgesamt kassieren sie nur 28 Gegentreffer, kein Verein hat weniger.

(...)

Quelle und kompletter Text: SWR

Weitere Links zum Thema:

- Chronologie im DBB-Forum: FCK-Spieler erinnern sich an den Aufstieg 2010

Kommentare 44 Kommentare | Empfehlen Artikel weiter empfehlen | Drucken Artikel drucken