Neues vom Betzenberg

Pick:

Pick: "Jetzt trägt die Arbeit langsam Früchte"


Auf einmal läuft es wie geschmiert: Mit 4:2 hat der 1. FC Kaiserslautern im "Heimspiel" bei Viktoria Köln den dritten Dreier hintereinander eingefahren. Die Lautrer sprachen danach von einem "dreckigen Sieg", den sie vor dem kommenden Heimspiel gegen Spitzenteam Halle gerne mitnehmen.

"Wir wollten da weitermachen, wo wir letzte Woche aufgehört haben", sagte ein glücklicher Trainer Boris Schommers, der lediglich mit den Minuten nach dem Kölner Anschlusstreffer etwas haderte. "Nach unserer 3:0-Führung hat der ein oder andere wohl gedacht, das Spiel sei schon entschieden", so Schommers. Die Mannschaft müsse weiter daran arbeiten, eine Führung besser nach Hause zu spielen. "Nach dem 3:2 hätte es eng werden können, wenn Skarlatidis nicht das Tor des Monats erzielt hätte."

Skarlatidis' "Tor des Monats" - "Das werden wir wohl noch öfter sehen"

"Ein dreckiger Sieg und ein Tor des Monats", jubelte auch Top-Torschütze Florian Pick, der dieses Mal ohne eigenen Treffer blieb. "Ich freue mich mega für 'Skarla'. Jetzt trägt die Arbeit langsam Früchte." Coach Schommers betonte: "Die Jungs belohnen sich endlich, auch die Einwechselspieler. Das Tor zum 4:2 werden wir wohl noch öfter sehen."

Es freue ihn gerade auch für die wieder so zahlreich mitgereisten Fans, "die glücklich nach Hause fahren" können. "Ich hatte das Gefühl, wir haben ein Heimspiel, als sich hier beide Tribünen voller FCK-Fans 'gebattled' haben", so Schommers, für den es ebenso wie für Christian Kühlwetter tatsächlich ein Spiel in der Heimat war. "Eine tolle Kulisse und ein schönes Heimspiel in Köln", grinste der Angreifer, der das zwischenzeitliche 2:0 markierte, davor aber auch seine fünfte Gelbe Karte gesehen hatte. "Auf einmal kommt es wieder. Leider muss die Mannschaft nächste Woche ohne mich gewinnen."

Fünfte Gelbe Karte: Kühlwetter gegen Halle gesperrt

Dann kommt das Spitzenteam Hallescher FC auf den Betzenberg. "Ein Brett, wo wir gegenhalten müssen", blickte Pick im Interview mit Westkurve-Schal um den Hals schon voraus. "Wir sind auf dem richtigen Weg", erklärte derweil Schommers bei "Magenta TV" mit Blick auf diese Standortbestimmung. Angesprochen auf erste Rechenspiele in Richtung der vorderen Tabellenplätze entgegnete er aber: "Wir bleiben realistisch."

Florian Pick im Interview nach dem Sieg bei Viktoria Köln

Quelle: Der Betze brennt

Kommentare 39 Kommentare | Empfehlen Artikel weiter empfehlen | Drucken Artikel drucken