Neues vom Betzenberg

Erleichterte Teufel:

Erleichterte Teufel: "Da kann man nicht meckern"


Und sie können es doch! Beim 3:0-Auswärtssieg gegen den KFC Uerdingen überzeugt der 1. FC Kaiserslautern mit einer stabilen Defensive und schnörkellosem Offensivspiel - und das endlich mal "von der ersten bis zur letzten Minute".

"Das war ein sehr gutes Spiel", sagte ein zufriedener Boris Schommers nach der Partie und betonte gleich mehrfach: "Ab der ersten Minute." Einzig eine frühere Führung und ein früheres zweites Tor nach Wiederbeginn hätte der FCK-Trainer sich gewünscht. Mit Blick auf das Eigentor der Krefelder zum 1:0 erklärte er: "Heute hatten wir mal das Glück, das wir uns erarbeitet haben."

Spätestens nach dem zweiten und dritten Treffer war abzusehen, dass diesmal nichts mehr anbrennen würde, so der Coach, der unter der Woche mit der Degradierung eines Trios um Kapitän Christoph Hemlein ein deutliches Zeichen gesetzt hatte. "Der Druck war heute auf mehreren Schultern verteilt, einer hat dem anderen geholfen. Das war der Garant zum Sieg."

"Schnell in die Tiefe auf Timmy": FCK nutzt Schnelligkeitsvorteile

"Wir haben genau das umgesetzt, was wir umsetzen wollten. Wir wollten schnell in die Tiefe spielen auf Timmy, weil wir da Schnelligkeitsvorteile ausgemacht hatten", ergänzte der neue Kapitän Carlo Sickinger, dessen Debüt mit der Binde kaum besser hätte laufen können. Zu seinem neuen Amt sagte der 22-Jährige: "Das ist eine Riesenehre für mich. Ich habe mich sehr auf die Aufgabe gefreut, weil ich schon so lange im Verein bin."


"Der erste Blick ging immer tief. Das war ein super Konterspiel. Wir haben den Plan super umgesetzt", beschrieb der angesprochene Timmy Thiele den offensiven Ansatz der Lautrer. Mit einem Tor und einer Vorlage hatte der Angreifer wesentlichen Anteil am dritten Auswärtssieg der Saison. "Eins eingeleitet, eins aufgelegt, eins selbst gemacht. Ich hatte heute einen guten Lauf", grinste Thiele.

Jetzt endlich mal nachlegen: "Das liegt uns sehr am Herzen"

"Wir wollen jetzt endlich mal nachlegen. Das liegt uns sehr am Herzen", blickte der Torjäger dann schon wieder voraus. Am kommenden Mittwoch steht zunächst das wichtige Verbandspokal-Viertelfinale gegen Regionalligist Pirmasens an, ehe dann nach der Länderspielpause ein Heimspiel gegen Rostock wartet. Auch Janik Bachmann fand, die Mannschaft könne viel aus dem Sieg gegen Uerdingen mitnehmen. "Heute hat man mal wieder gesehen, dass wir etwas draufhaben. An der Chancenverwertung könne man noch arbeiten. Aber hey: auswärts 3:0, da kann man nicht meckern!"

FCK-Spieler nach dem Sieg beim KFC Uerdingen auf dem Weg zu den Fans

Quelle: Der Betze brennt

Kommentare 74 Kommentare | Empfehlen Artikel weiter empfehlen | Drucken Artikel drucken