Neues vom Betzenberg

Team um Markus Merk bietet sich als Alternative an

Team um Markus Merk bietet sich als Alternative an


Es ist der Sonntag der Paukenschläge beim 1. FC Kaiserslautern: Mit einer Pressemitteilung haben Rainer Keßler, Dr. Markus Merk, Martin Wagner und Martin Weimer ihren Hut in den Ring geworfen - sie wollen sich dem FCK als Alternative zur Verfügung stellen, falls am 20. Oktober der amtierende Aufsichtsrat abgewählt werden sollte.

Ex-Vereinsvorstand Keßler, Weltschiedsrichter Merk, Meisterspieler Wagner sowie Weimer, früher Vorstand des SC Freiburg, bieten sich öffentlich als Helfer für den FCK an: "Das ausgewogene Team verbindet 'Lautrer Herzblut' und langjährige Erfahrung im Profifußballgeschäft. Wir sind bereit ehrenamtlich unsere Zeit, Kontakte und Netzwerke zur Gestaltung einer positiven Zukunft einzubringen, sofern wir hierfür für die Mitglieder eine Alternative sind. Es geht nur um den FCK!"

Die komplette Pressemitteilung im Wortlaut:

"Aufgrund der aktuell angespannten Situation im 1. FC Kaiserslautern stellt sich ein Team um den ehemaligen Vorstandsvorsitzenden des 1. FC Kaiserslautern Rainer Keßler, dem Weltschiedsrichter Dr. Markus Merk, dem Deutschen Meister und Nationalspieler des FCK Martin Wagner und dem ehemaligen langjährigen Vorstand des SC Freiburg Martin Weimer als Alternative zur Verfügung, sollten die Mitglieder des 1. FC Kaiserslautern in der Jahreshauptversammlung am 20.10.2019 dem amtierenden Aufsichtsrat das Vertrauen entziehen.

In den vergangenen Jahren konnte der sportliche Absturz nicht verhindert werden. Dadurch hat sich auch die wirtschaftliche Situation existenzgefährdend verschärft. Das mit der Ausgliederung versprochene "Lautrer Modell" - einer breit gestreuten Beteiligung von Investoren - ist über einen Ansatz nicht hinausgekommen.

Die teilweise öffentlich ausgetragenen Machtkämpfe im Aufsichtsrat bei der Investorensuche, haben dem Ansehen des Vereins massiv geschadet und bei vielen Mitgliedern, Fans und Geschäftspartnern Vertrauen zerstört.

Unserer Meinung nach, hat der 1. FC Kaiserslautern in dieser angespannten Lage nur eine Chance, wenn es gelingt alle verfügbaren Kräfte auf einen gemeinsamen Nenner zu vereinen. Die Herausforderungen sind so groß, so dass ein Lagerdenken oder persönliche Interessen unangebracht sind.

Das ausgewogene Team verbindet "Lautrer Herzblut" und langjährige Erfahrung im Profifußballgeschäft. Wir sind bereit ehrenamtlich unsere Zeit, Kontakte und Netzwerke zur Gestaltung einer positiven Zukunft einzubringen, sofern wir hierfür für die Mitglieder eine Alternative sind. Es geht nur um den FCK!

Gez.
Rainer Keßler
Dr. Markus Merk
Martin Wagner
Martin Weimer"

Weltschiedsrichter Markus Merk (l.), hier mit FCK-Weltmeister Horst Eckel; Foto: Imago Images
Weltschiedsrichter Markus Merk (l.), hier mit FCK-Weltmeister Horst Eckel; Foto: Imago Images

Quelle: Der Betze brennt

Kommentare 778 Kommentare | Empfehlen Artikel weiter empfehlen | Drucken Artikel drucken