Neues vom Betzenberg

Warum Layenberger das Fritz-Walter-Erbe rettete

Mitte Januar stand im Raum, dass der Nachlass von FCK-Ikone Fritz Walter versteigert wird. Die Nachricht schlug wie eine Bombe bei den Fans ein. Der Hauptsponsor des 1. FC Kaiserslautern, die Layenberger Nutrition Group, sprang in die Bresche, erwarb den Nachlass. Unser Redakteur Andreas Sebald hat sich mit Harald Layenberger, geschäftsführender Gesellschafter, über Bauchentscheidungen, Tradition und den 100. Geburtstag Fritz Walters im Jahr 2020 unterhalten.

Rheinpfalz: Herr Layenberger, mussten Sie lange überlegen, den Nachlass Fritz Walters zu erstehen. Oder war das eine Bauchentscheidung?

Harald Layenberger: Ich hatte, wie viele, viele andere auch, von der Sache aus der Presse erfahren. Es war ein Riesenschock. Ich dachte, das kann ja wohl nicht wahr sein. Ich wurde auch von vielen Fans angeschrieben. Was tun? Ich dachte mir: Mach langsam, mach keinen Fehler, das muss Struktur haben. Ich wollte wissen, ob da noch was zu retten ist, ob man die Versteigerung womöglich noch stoppen kann.

(...)

Quelle und kompletter Text: Rheinpfalz

Kommentare 233 Kommentare | Empfehlen Artikel weiter empfehlen | Drucken Artikel drucken