Neues vom Betzenberg

FCK will im Derby Akzente setzen

FCK will im Derby Akzente setzen


Am Samstag empfängt der 1. FC Kaiserslautern den Karlsruher SC zum Südwestduell. FCK-Trainer Michael Frontzeck weiß um die Bedeutung des Derbys. Personell plant er kleinere Veränderungen.

"Es ist etwas in Planung", sagte Frontzeck vor dem Spiel am Samstag, 14:00 Uhr im Fritz-Walter-Stadion. Es werde aber "keine vier, fünf neuen Spieler" in der Startelf geben, so der Coach, der noch die letzten Trainingseinheiten abwarten will. Taktisch will Frontzeck nichts verändern: "Ich werfe nichts über den Haufen, nur damit irgendjemand sagt, der ist taktisch flexibel."

"Das ist ein besonderes Spiel. Es geht um mehr als drei Punkte. Wir wollen im Derby Akzente setzen", sagte Frontzeck zur Bedeutung eines Nachbarschaftsduells. Auch wenn das Spiel FCK gegen KSC in diesem Jahr erstmals in Liga 3 stattfindet, bezeichnete er den Reiz als "ligaunabhängig".

Bergmann für Derby noch keine Option

Außer dem Langzeitausfall Dylan Esmel (Kreuzbandriss) fehlt gegen den KSC auch Theo Bergmann. Der Mittelfeldspieler ist nach überstandenem Infekt zwar wieder zurück im Training, für das Spiel am Samstag aber noch keine Option. Frontzeck überlegt, Bergmann am Sonntag in der zweiten Mannschaft einzusetzen.

Für das Südwestderby hat der FCK bisher 23.969 Karten verkauft. Der Schiedsrichter der Partie wurde vom DFB noch nicht bekanntgegeben.

Alle weiteren Informationen zum Heimspiel gegen Karlsruhe folgen morgen im ausführlichen Vorbericht auf Der Betze brennt.

» Zum Video: Pressekonferenz vor dem Heimspiel gegen Karlsruhe

Quelle: Der Betze brennt

Weitere Links zum Thema:

- Übersicht: Kompletter Team-Status des 1. FC Kaiserslautern

Kommentare 400 Kommentare | Empfehlen Artikel weiter empfehlen | Drucken Artikel drucken