Neues vom Betzenberg

Dick:

Dick: "Lautern wird gelebt, egal in welcher Liga"


FCK-Kapitän Florian Dick war am Abend in der SWR-Sendung "Flutlicht" zu Gast. Dort ließ er die Partie gegen 1860 noch mal Revue passieren, gab Einblicke ins Innenleben der Mannschaft und lobte die überragende Unterstützung für sein Team.

FCK-Kapitän Florian Dick in "Flutlicht" über ...

... den Sieg gegen die Löwen: "Alle waren erleichtert und froh. Wir haben nicht mehr viel gefeiert und waren ziemlich platt. Ich muss aber auch sagen: Wir haben nur ein Spiel gewonnen, ich hatte aber das Gefühl, dass wir aufgestiegen sind."

... die Kulisse im Fritz-Walter-Stadion: "Die Atmosphäre war wie schon in den letzten Wochen unglaublich. Ich habe das ja schon einige Male mitgemacht, aber wir haben viele Spieler in der Mannschaft, die das zum ersten Mal erlebt haben. 41.000 Zuschauer sind natürlich überragend. Lautern wird gelebt, egal in welcher Liga. Dass die Leute hinter dem FCK stehen, ist landesweit bekannt. Man hat aber auch gut gesehen, was es heißt, auf dem Betzenberg zu spielen. Das sollte Motivation für alle sein, solch eine Kulisse öfter zu haben."

... seine Rückkehr zum FCK: "Als es zu den ersten Gesprächen kam, war noch nicht klar, dass Kaiserslautern absteigt, aber es war schon abzusehen. Aber für mich war klar: Wenn es irgendwie geht, will ich wieder hierher zurück."

» Zum Video: Florian Dick über seine Rückkehr zum FCK

... die Wahl zum FCK-Kapitän: "Das ist eine Ehre für mich und ein Vertrauensbeweis von meinen Mitspielern. Ich bin hierher gekommen, um Verantwortung zu übernehmen. Nicht nur auf dem Platz, sondern auch daneben. Die Rolle als Kapitän nehme ich gerne an."

"Nicht die Mannschaft mit den besten Spielern steigt auf, sondern die beste Mannschaft."

... über den Fußball in Kaiserslautern: "Es ist einfach, hier beliebt zu sein. Die Leute verlangen nicht viel. Sie wollen nur, dass du alles, was du hast, reinschmeißt. Das versuche ich auch meinen Mitspielern zu vermitteln. Man muss nichts besonderes machen, man muss nur am Ende vom Platz gehen und sagen: Ich hab alles gegeben. Deswegen mag ich den Betze auch so. Es ist ehrlicher Fußball."

... die neue Mannschaft: Wir haben viele Spieler in der Mannschaft, die die Liga schon kennen. Wir brauchen eine charakterstarke und zweikampfstarke Truppe. Wir haben die Qualität und die Mentalität in der Mannschaft, die müssen wir nur jedes Wochenende abrufen. Am Ende steigt nicht die Mannschaft mit den besten Spielern auf, sondern die beste Mannschaft."

... die Saison in der neuen Liga: "Wir werden die Gejagten sein. Jede Mannschaft wird vielleicht gegen uns einen Tick mehr motiviert sein, aber darauf sind wir eingestellt. Es wird ein langer Weg. Damals in Bielefeld waren wir in einer ähnlichen Situation. Da hatte es lange gedauert bis wir uns da gefunden hatten, es werden Rückschläge kommen, da müssen wir dann die Ruhe bewahren."

... das Grillfest bei Mitspieler Jan Löhmannsröben: "Das war relativ am Anfang der Vorbereitung. Wir haben eine Whatsapp-Gruppe. Es war noch WM und er hat geschrieben, wer heute Abend Lust hat, WM zu schauen und ein bisschen zu grillen, der kann vorbeikommen. Am Ende saßen wir dort mit 16, 17 Spielern. Das zeigt aber, welche Charaktere wir in der Mannschaft haben."

... Mitspieler Christoph Hemlein alias "Locke": "Er passt perfekt auf den Betzenberg. Man hat schon gestern gesehen, was für ein Typ er ist. Er ist immer sehr emotional dabei. Ein absolut super Typ. Die Leute lieben ihn jetzt schon."

... seinen neuen Trainer Michael Frontzeck: "Er ist völlig entspannt und sehr souverän. Er hält sich zwar bei der Trainingsarbeit sehr im Hintergrund, aber wenn es die Ansprache gibt, dann ist die sehr klar und sehr genau. Er hat nicht nur diese Saison mit den 16 Neuzugängen einen guten Job gemacht, sondern auch schon letzte Saison in der Rückrunde.

... das kommende Spiel in Großaspach: "Das wird auf jeden Fall anders. Das wird ein "kleines" Spiel. Da müssen wir mit derselben Einstellung ins Spiel gehen wie gegen 1860. Ich habe aber den Eindruck, dass die Mannschaft damit umgehen kann."

... seine persönlichen Ziele: "Erstmal zählt nur die Saison und die 3. Liga. Ich will ich so lange Fußball spielen, wie es geht. Ich kann mir aber auch vorstellen, beim FCK über die Karriere hinaus etwas zu machen."

» Zum Video: "Die Leute hier verlangen nicht viel, aber sie wollen, dass du als Spieler alles rein schmeißt ...

Quelle: Der Betze brennt

Kommentare 51 Kommentare | Empfehlen Artikel weiter empfehlen | Drucken Artikel drucken