Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.

Beitragvon Christian » 02.11.2006, 18:14


Kaiserslautern: Historische Heimpleite
Welche Lehren Wolf ziehen muss

Nach der historischen ersten Heimpleite in der Zweitligaära, im Spieljahr 1996/97 war der Betzenberg eine uneinnehmbare Festung (14 Siege/drei Remis), erwartet Trainer Wolfgang Wolf im Topspiel in Duisburg die Rehabilitierung für das 1:3 gegen Freiburg. Seine Forderung: "Wir müssen aus der Niederlage unsere Lehren ziehen!"

Aufzuarbeiten ist reichlich.

I: Rotation. Sie brachte die "Roten Teufel" aus dem Rhythmus. Nach dem ersten Auswärtstriumph bei 1860 (1:0) wurden im DFB-Pokal gegen Bayern München Macho, Bouzid, Reinert und Simpson geschont. Lautern verlor 0:1. Danach saßen Fromlowitz, Karadas, Ouattara, Lexa auf der Ersatzbank, Schönheim und Halfar sogar auf der Tribüne. Wolfs Erkenntnis: "Die Änderungen griffen nicht. Keiner, vom Torwart angefangen, brachte seine gewohnte Form."

II: Stabilität. "Wir hatten zu viele Ausfälle", beklagte Wolf. Lauterns Leitwolf steht an der Seitenlinie. Dem Team fehlt Halt, wenn Führungsspieler wie Beda und Borbély nicht fit oder wie Macho, Hajnal und Müller von der Rolle sind.

III: Sturmflaute. Daham ist bemüht, viel unterwegs, aber kein "Knipser". Klasse und Kaltschnäuzigkeit lässt ebenso Karadas vermissen. Pavlovich blieb auch beim Neuanfang alles schuldig, was einen Angreifer auszeichnet.

IV: Rückendeckung. Was viele neue Spieler spüren, vermissen "Junge Wilde" mit Ausnahme von Reinert. Fromlowitz, Halfar, Schönheim - die als Faustpfand für die Zukunft, neue Identifikation stehen, spielen kaum noch eine Rolle. "Dass beide nicht im Kader waren, hatte schon seine Gründe." Wolfs Erklärung für den Verzicht auf Schönheim und Halfar gibt Rätsel auf.

V: Geduld.
Rückschläge wie gegen Freiburg hat Wolf einkalkuliert. Zu viele wird sich der 1.FCK aber nicht leisten können, wenn die Mission "Aufstieg" nicht in Gefahr geraten soll.

Uli Gerke


Quelle: kicker.de
Der Betze brennt - www.der-betze-brennt.de



Beitragvon chris » 02.11.2006, 18:54


des ist mal en guter bericht von kicker... meiner meinung nach steht da zum größten teil die wahrheit drin...



Beitragvon hellsred » 02.11.2006, 19:05


stimmt schon, aber die der Abschnitt von dem Bayernspiel ,versteht man so als ob wir grottenschlecht gespielt hätten. Glaubst de nicht das da ein bischen übertrieben wurde. Sonst stimm ich dir ja voll und ganz zu Chris.



Beitragvon chris » 02.11.2006, 19:12


hellsred hat geschrieben:stimmt schon, aber die der Abschnitt von dem Bayernspiel ,versteht man so als ob wir grottenschlecht gespielt hätten. Glaubst de nicht das da ein bischen übertrieben wurde. Sonst stimm ich dir ja voll und ganz zu Chris.



"Wolfs Erkenntnis: "Die Änderungen griffen nicht. Keiner, vom Torwart angefangen, brachte seine gewohnte Form."" stimmt hört sich echt so an.. ich sagte ja zum größten teil.. :wink:



Beitragvon Betzegeher » 02.11.2006, 19:21


chris hat geschrieben:des ist mal en guter bericht von kicker... meiner meinung nach steht da zum größten teil die wahrheit drin...


Ich finde es wird zu hart über die Entscheidung von Wolf wg. Schönheim und Halfar gechrieben. Wenn er sagt, dass es Gründe gab, dann gab es auch welche. Wenn ich nicht weiß wie es in der Liga steht würde ich den Bericht so lesen, dass der FCK gerade mal irgendwo im Mittelfeld spielt.

Aber die Sachen wo aufgezählt wurden müssen wirklich verbessert werden.



Beitragvon gouv87 » 02.11.2006, 19:46


Finds aber auch schade, dass nicht mehr so viel auf die Jungen gesetzt wird.
Vor allem dem Ziemer würd ich mal eine Chance geben, da mich bis jetzt weder Karadas noch Pavlovich überzeugt hat - zu Daham muss ich sagen, dass der mir eigentlich ganz gut gefällt, bis auf die Chancenverwertung.



Beitragvon suYin » 02.11.2006, 19:48


Ziemer spielt bei den Amas grottig



Beitragvon Red Devil » 02.11.2006, 19:53


Bin zwar eigentlich kein Leser des Rainer Holzschuh Magazins Kicker aber in diesem Bericht steckt doch ein ganzer Batzen Wahrheit drin. :)

Das seine Änderungen zum Spiel gegen den SC Freiburg vergangenen Montag nicht griffen muss sich WW leider ankreiden lassen.

Das Daham kein Knipser ist muss eigentlich jetzt jeder gemerkt haben, aber er wird noch seine Tore schießen. Hier ist Geduld wie damals bei Pavel Kuka gefragt. :teufel2:

Was die jungen (Halfar, Schönheim, Ziemer) angeht, da wird WW schon seine Gründe gehabt haben, dass er sie auf die Tribüne gesetzt hat. Man kann in diesem Fall nur vermuten: war es Formschwäche, wollte er sie nicht verheizen? Man weiß es nicht. :|

Was Pavlovich und Karadas angeht bin ich von beiden schon etwas enttäuscht. Wenn sie auch weiterhin nicht 110 % ihrer Leistung abrufen, muss sich der FCK von ihnen wieder trennen. Ob dies in der Winterpause (Karadas) oder am Saisonende (Pavlovich) sein wird muss WW entscheiden. Schließlich ist er zur Zeit auch unser Manager.

Man muss insgesamt viel Geduld mit der Mannschaft haben und nicht wie ein User namens "Betzefritzl" sofort bei einer Niederlage den Kopf von WW forden.

:doppelhalter: Forze FCK :doppelhalter:
Klagt nicht, kämpft!!!!!



Beitragvon chris » 02.11.2006, 20:25


"Was die jungen (Halfar, Schönheim, Ziemer) angeht, da wird WW schon seine Gründe gehabt haben, dass er sie auf die Tribüne gesetzt hat. Man kann in diesem Fall nur vermuten: war es Formschwäche, wollte er sie nicht verheizen? Man weiß es nicht. Neutral "

also bei den jungen würde meiner meinung nach nur fehlende form gelten... das mit dem verheizen kann ich ned mehr hören.. is jetz nix gegen meinen vorschreiber.. aber in dieser sache versteh ich unseren trainer nicht! bei anderen vereinen spielen die jungen doch auch!wie lange will der die noch schonen? das sind immerhin profis.. da brauch mir kein trainer der welt mit verheizen kommen..



Beitragvon Brieschel » 02.11.2006, 20:31


Auf der Tribüne kriegt keiner seine Formkrise in den Griff.Und schlechter als Karadas,Pavlovich,Bellinghausen,Demain,Quattara sind andere auch nicht.Langsam muß Wolf seine Stammelf finden damit wir bis zur Winterpause noch genügend Punkte holen und den Anschluss nicht verlieren.Und wenn einige nicht 100% fit sind(Borbely) und trotzdem spielen,frag ich mich was das soll.Also Schluß mit der Rotation und geb dem Halfar noch mal ne Chance von Anfang an zu zeigen was er kann,andere kriegen die auch.oder ist da etwas vorgefallen was wir alle nicht wissen?



Beitragvon chris fck » 02.11.2006, 20:44


seh ich acuh so, wenn man geegn 60 1-0 gewinnt und gut spielt, kann man bis zum nächsten spiel keine neuen 5 in die mannschaft bringen, das is unsinn....



Beitragvon Block 9 » 02.11.2006, 20:56


suYin hat geschrieben:Ziemer spielt bei den Amas grottig


Korrekt! Hab die letzten 5 Heimspiele gesehn, wo er ja öfters mal gespielt hat, und kann Dir nur zustimmen!

Aber was man da über den Rest hört stimmt auch! Es kann doch net sein, dass der Halfar "verheizt" wird... Hat doch erst 2 oder 3 Spiele bei den Profis gemacht! Bin ja mal gespannt, wie die Mannschft in Duisburg heißen wird!

Die Sache mim Daham stimmt auch! Wenn der pro Spiel genauso Spielen würd aber immer ne Bude machen würd, würd er in den Himmel gehoben werden! Er spielt net schlecht, das wird schon mit dem! Aber den Karadas würd ich mal net abschreiben, ich hab das Gefühl, der is nur noch net so richtig angekommen!
Mit einem Idioten zu diskutieren ist, als spiele man mit einer Taube Schach: Egal wie gut beide spielen; am Ende schlägt sie zweimal mit den Flügeln, wirft dabei alle Figuren rum, kackt auf das Brett und stolziert weg, als hätte sie gewonnen.



Beitragvon nippienoya » 02.11.2006, 23:29


seltsam, wie ihr euch vom anerkannten lauternhasser und miesmacher u. gehrke, der immer und gleich sofort in den startlöchern steht, wenn´s mal (wohlgemerkt das erste mal!) nicht läuft - gehrke die personifizierte und mit nachgewiesenermassen wenig sachverstand gesegnete holzmarionette vom kicker (gleich nach sportbild das quatschblatt nr. 2 in fussballdeutschland) umdrehen lasst.

was soll das ganze???

sicher, es war nicht unser team, das wir wie gewohnt und souverän kampfstark gesehen haben am letzten montag.
aber dann gleich auf den wolle draufzuhauen? no way, lieber gehrke und auch einige "fans" hier.

wer zwei gesunde augen im kopf hat, der hat gemerkt, dass unser fabian schönheim derzeit in liga 2 noch immer nicht angekommen ist.
ganz ehrlich, im harten zweikampf, der ganz klar ganz anders läuft als in liga 1, hat er bis jetzt (ausnahme vs. bayern) neben sich gestanden.
aber der schickeria-verein is ja auch dort, wo wir hinwollen...

DAS sind fakten, freunde, die aber JEDER, der schon mal an den ball getreten und selbst gespielt hat, erkennen MUSS!

ich denke, wir sollten endlich damit aufhören, die mannschaft schlecht zu reden, wir werden noch ganz andere niederlagen erleben auf dem weg nach oben.
aber wisst ihr was???

die anderen auch - da beisst die maus keinen faden ab!

kommt bitte alle wieder runter, hört auf, dem halbschwulen schreibschwuchtel gehrke nach dem mund zu reden und macht euere augen auf.
werdet kritisch aber nicht destruktiv - nur so geht´s weiter!
der gehrke ist auch der allererste, der bei uns oben rumtappt und jedem fck´ler auf die schulter kloppt, wenn wir wieder oben stehen.

bei mir im umfeld nennt man sowas "charakterschwach".

meine forderung deshalb an alle berufsnörgler hier (sind wieder erstaunlich viele geworden):

hört endlich auf unsere jungs so verbal in den arsch zu treten.
ihr habt wohl vergessen, dass ww die truppe quasi aus dem nichts aufgebaut hat.
viele im team brauchen noch ein bisschen zeit (auch und gerade die sog. "jungen wilden") ich bin sicher, dass wolle die ganze abteilung "jung" mit seiner taktik derart heiss macht, dass die spätestens in der rückrunde die liga rocken, bis der arzt kommt.

schaut mal nach nürnberg, als wolle den club nach einer absolut verkorksten vorrunde von unten nach ganz oben geführt hat!
ihr vielen miesepeter besinnt euch endlich und steht zu unserem verein!

über uns lacht doch bald jeder idiot - das können und dürfen wir nicht zulassen - JEDER hier ist der FCK! - denkt dran!
Bild



Beitragvon Shanghaiteufel » 03.11.2006, 01:13


@ nippienoya,

Du sprichst mir aus der Seele. Wenn mir jemand vor Saisonbeginn gesagt haette das wir nach 8(?) Spieltagen auf Platz 4 stehen mit 3 Niederlagen von denen 2 auswaerts beim momentanen Tabellenersten und Tabellenzweiten sind, dann waer ich uebergluecklich gewesen.

Niederlagen gegen vermeindlich schwaechere wird's immer geben. Kann mich an eine Saison erinnern, da hat der FCK in einer Saison daheim nur gegen Arminia Bielefeld verloren. Und die haben nur ein Auswaertsspiel gewonnen und sind am Schluss als Nr. 18 der Tabelle abgestiegen.

Damals hat man sich zwar auch geaergert, aber am naechsten Tag war das vergessen.

Ausserdem geb ich Wolle Recht, da wo Freiburg jetzt steht stehen die am Ende der Saison nicht mehr.

Gruss aus Shanghai.



Beitragvon OWL-Teufel » 03.11.2006, 10:49


Es ist immer wieder schön,zu beobachten,dass alles toll ist,wenn gewonnen wird und nach dem ersten wirklich schwachen Spiel in der Saison ist plötzlich alles wieder schlecht???

KICKER go home!!!!



Beitragvon Seb » 03.11.2006, 10:52


außerdem isses doch "besser" daheim gegen eine mannschaft des unteren tabellendrittels (momentan) zu verlieren als gg die (momentanen) aufstiegskandidaten. vll machen die auch jetzt mal die augen auf, hängen sich im training voll rein und putzen auswärts duisburg, dann wär ich vollkommen glücklich, trotz heimniederlage.

wolf wird schon wissen warum er die jungen net bringt. er hat doch gar net gesagt dass er sie schonen will, nur dass er seine gründe hat, trotzdem sagen hier einige "wie kann er nur sagen, dass er sie schonen will".
kommt doch erst mal runter. im winter noch nen guten stürmer holen, der trifft und wir sind am 34. unter den ersten 3, ziemlich sicher.



Beitragvon Marky » 03.11.2006, 12:25


nippienoya hat geschrieben:meine forderung deshalb an alle berufsnörgler hier (sind wieder erstaunlich viele geworden):

hört endlich auf unsere jungs so verbal in den arsch zu treten.
ihr habt wohl vergessen, dass ww die truppe quasi aus dem nichts aufgebaut hat.
viele im team brauchen noch ein bisschen zeit (auch und gerade die sog. "jungen wilden") ich bin sicher, dass wolle die ganze abteilung "jung" mit seiner taktik derart heiss macht, dass die spätestens in der rückrunde die liga rocken, bis der arzt kommt.

schaut mal nach nürnberg, als wolle den club nach einer absolut verkorksten vorrunde von unten nach ganz oben geführt hat!
ihr vielen miesepeter besinnt euch endlich und steht zu unserem verein!

über uns lacht doch bald jeder idiot - das können und dürfen wir nicht zulassen - JEDER hier ist der FCK! - denkt dran!


:applaus: :applaus: :applaus:
"Ich verliebte mich in den Fußball, wie ich mich später in Frauen verlieben sollte: plötzlich, unerklärlich, unkritisch und ohne einen Gedanken an den Schmerz und die Zerrissenheit zu verschwenden, die damit verbunden sein würden." (Nick Hornby, "Fever Pitch") #Unzerstörbar



Beitragvon derletzteallerhoticfans » 03.11.2006, 12:41


Ja, ja die Jugend.

Gerade beim Thema Schönheim versteh ich die Disskussion hier nicht so ganz. Gerade nach seiner Vorstellung in München (eigentlich ja die perfekte Chance um sich zu präsentieren!!!) ist wohl jedes Gespräch völlig sinnlos, denn was er da abgeliefert hat, war mehr als unterirdisch, ja teilweise lustlos!

Hab´s zwar nur im TV verfolgt, aber da war absolut nix: Kein Stellungsspiel, keine Zweikämpfe und mindestens 3-4 Katastrophenbälle im Aufbauspiel. Seine Seite war offen wie ein Scheunentor. Nä, ich halte ja eigentlich sehr viel von ihm, aber in der Verfassung und mit der ich-protz-jetz-mal-Einstellung, die der Mann im Moment an den Tag legt, ist er nun wirklich keine Alternative.

Macho für Fromlowitz ist ja wohl auch klar, hätte ich auch so gemacht an Wolfs Stelle, den Jürgen ist nunmal ein Klasse-Mann, auch außerhalb vom Platz.

Halfar und Ziemer kann ich mir kein Urteil bilden, hab schon länger kein Ama-Spiel mehr gesehn. Aber ich höre auch nix davon, dass sie sich hervorheben würden oder was reissen. Und gerade dass muß ich von einem Erstmannschaftsspieler in der Reserve nunmal verlangen können, selbst wenn die Amas zur Zeit scheinbar grottenschlecht drauf sind. Also, wird schon seinen Grund haben, warum nur Reinert spielt, dessen Leistung zur Zeit ja wohl völlig außer Frage steht.

Punktum.



Beitragvon Altmeister » 03.11.2006, 14:36


Hotic, das sehe ich nicht unbedingt so. So schlecht war Schönheim nicht, dass er gleich auf der Tribüne landen muss. Bank von mir aus, aber Tribüne? Ziemer spielt angeblich grottig bei den Amas, kann sein, hab ich schon öfters gehört. Schlechter als Pavlovic oder Karadas bisher wäre er bei den Profis aber vermutlich auch nicht. Halfar? Zumindest der muss mal dringend rein, und zwar nicht nur alle 4 Spiele mal für 13 Minuten.
Einer von wenigen, die es fußballerisch drauf haben und auch mal den Überraschungsmoment reinbringen. Und zwar entweder als zweite Spitze oder auf der Simpson-Position. Was ist mit Bohl? Zeigt meiner Meinung nach immer ganz gute Leistungen, wenn er reinkommt, wäre somit auch eine Alternative für die Anfangsformation, auf unterschiedlichsten Positionen.
Macho? Da scheiden sich die Geister. Mich überzeugt er nicht wirklich, hat auch vor dem 1:2 gg. Freiburg kurz gezögert. Gerry Ehrmann oder Tim Wiese hätten den Ball und vermutlich auch den Gegenspieler aus dem Strafraum geschossen und es hätte weiter 1:1 gestanden. Fromlowitz hat diesen Mut, in den Gegenspieler reinzuspringen, auf jeden Fall. Ok, jetzt kommt wieder das Beispiel mit der gebrochenen Hand von Macho in Mainz im Zweikampf gg. Thurk, aber ich könnte mir Fromlowitz im Kasten sehr wohl vorstellen.
Kann man also auch alles anders sehen, ich möchte aber trotzdem nicht
in den (noch kleinen) Chor der Wolf-Kritiker einstimmen, man macht sich nur so seine Gedanken. Falls wir aber in Duisburg verlieren, sehen wir so langsam die Rücklichter des Aufstiegszuges vor uns, auch wenn es noch früh in der Saison ist. Ich habe immer gesagt, wir müssen bis Weihnachten auf ca. 2 Punkte an den Aufstiegsplätzen dran bleiben, dann ist alles drin, wenn es 6 oder mehr werden, wird es mehr als eng.



Beitragvon letsgo » 03.11.2006, 21:03


Ich versteh das nicht: es war doch jedem klar, dass viel Zeit gebraucht wird, bis sich eine Mannschaft bildet. Außerdem ist jedem klar, dass der zusammengabstelte Haufen (noch) nicht wirklich einen tollen Fußball spielen kann - aber wir haben alle Hoffnung, dass wir vielleicht doch positiv überrascht werden, einigermassen brauchbar spielen und am Ende aufsteigen.
Wegen Formschwankungen und scheinbar fragwürdigen Entscheidungen in der Aufstellung werde ich noch keine schlechte Stimmung bekommen....solange ich noch vom Aufstieg träumen kann. Und das können wir definitiv noch.
Alles ab PLatz 6 und besser im Winter ist für mich eine positivie und unerwartete Überraschung.



Beitragvon Schobersen » 03.11.2006, 21:23


Der Bericht ist zum größten teil gut !!! Aber ich hoffe das das ewige umgestelle und alle 20 minuten TAktik änder jetzt mal ein ende hat man sieht ja was wir davon haben :x Und jetzt ab zum Dreier zu den Zebras :bitte:



Beitragvon Teufel82 » 03.11.2006, 21:51


letsgo hat geschrieben:Ich versteh das nicht: es war doch jedem klar, dass viel Zeit gebraucht wird, bis sich eine Mannschaft bildet. Außerdem ist jedem klar, dass der zusammengabstelte Haufen (noch) nicht wirklich einen tollen Fußball spielen kann - aber wir haben alle Hoffnung, dass wir vielleicht doch positiv überrascht werden, einigermassen brauchbar spielen und am Ende aufsteigen.
Wegen Formschwankungen und scheinbar fragwürdigen Entscheidungen in der Aufstellung werde ich noch keine schlechte Stimmung bekommen....solange ich noch vom Aufstieg träumen kann. Und das können wir definitiv noch.
Alles ab PLatz 6 und besser im Winter ist für mich eine positivie und unerwartete Überraschung.


Dem kann ich mich nur anschließen, sehe das genauso , nur in dem Punkt mit Platz 6 habe ich andere Vorstellungen da ich mir sicher bin das wir unter den ersten 3 überwintern werden.
Klar wir haben gleich gegen Rostock, Karlsruhe und Freiburg verloren aber im Grunde genommen sind die auch net viel besser.
Sonntag ein Dreier in Duisburg und wir setzen uns mit Rostock und Karlsruhe schon leicht ab
Robert Enke 24.08.1977 - 10.11.2009
www.robert-enke.de



Beitragvon RWP » 03.11.2006, 21:54


Hotic, man kann dass auch ganz anders sehen. Spielt Reinert nicht gerade deswegen bisher richtig gut, weil er das nötige Vertrauen bekommen hat? Wäre er zur Beginn der Saison bei den Amas gelandet, dann würde er sich jetzt wohl auch in einer Krise befinden. Andersrum: Hätte z.B. Ziemer das selbe Vertrauen wie Reinert erhalten, dann würde er sich jetzt in einer ganz anderen Verfassung befinden. Und er hätte es objektiv verdient gehabt: Aufgrund seinen Leistungen in der Vorbereitung (z.B. gegen Liverpool).
Was mich aber noch mehr stört: Warum sind wir nicht dazu in der Lage, mal ein System beizubehalten? Aus meiner bescheidenen Sicht wechselt Wolf zu oft völlig ohne Not das System zwischen 3-5-2, 4-4-2, 3-3-3-1 usw. Wie soll sich da ein Team einspielen?
MfG, Wolf-Kritiker wider Willen (eigentlich mag ich ihn doch;-))



Beitragvon Seb » 03.11.2006, 22:14


köln und rostock haben heute auch punkte gelassen, rostock sogar zu hause, so schlecht kann der spieltag also gar nicht laufen...
und die "ach so schlechten" freiburger sind auch nur noch 2 punkte von einem aufstiegsplatz entfernt.


unter diesen umständen wäre schon ein punkt in duisburg ein großer erfolg



Beitragvon Teufel82 » 03.11.2006, 22:55


Seb hat geschrieben:köln und rostock haben heute auch punkte gelassen, rostock sogar zu hause, so schlecht kann der spieltag also gar nicht laufen...
und die "ach so schlechten" freiburger sind auch nur noch 2 punkte von einem aufstiegsplatz entfernt.


unter diesen umständen wäre schon ein punkt in duisburg ein großer erfolg


Man muss dann aber auch die Leistung bringen wenn der Spieltag net schlecht laufen soll.
Von schlechten Freiburgern hab ich hier noch nichts gehört, selnst für WW galten sie von Anfang an als Aufstiegskandidat.
Die Mannschaft sollte sich die Tabelle anschauen und gucken was wir jetzt für Möglichkeiten haben und sich noch meht anstrengen als sie es eigentlich schon tun sollte
Robert Enke 24.08.1977 - 10.11.2009
www.robert-enke.de




Zurück zu Neues vom Betzenberg

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: rees und 24 Gäste