Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.

Beitragvon rmpa77 » 04.12.2009, 07:43


Auszug aus der heutigen Rheinpfalz:

TICKET-INFO

Tickets für das ausgefallene Spiel gegen Galaxy werden in Karten für eines der ersten fünf Spiele des FCK in der Rückrunde der Zweiten Liga umgetauscht. Für ein 20-Euro-Galaxy-Ticket bekommt der Kunde eine Karte für ein Ligaspiel im Wert von 22 Euro, denn der FCK legt „noch etwas drauf", so Gruber.

Und vom Mannheimer Morgen bzw. dpa:

Umtauschaktion für Galaxy-Karten

Der 1. FC Kaiserslautern lässt seine Fußball-Fans nicht im Regen stehen: Der Zweitliga-Spitzenreiter bietet für die rund 8700 Karten, die für das geplatzte Testspiel am 26. November gegen Los Angeles Galaxy gekauft wurden, ein Tauschgeschäft an und tritt finanziell vorerst in Vorlage. Parallel dazu wird der Club die kanadische Agentur IMC auf Rückzahlung von rund 270000 Euro verklagen. (...)

Quelle und kompletter Text: http://www.morgenweb.de/region/rhein_ne ... _IMC_.html
Zuletzt geändert von Thomas am 04.12.2009, 14:40, insgesamt 2-mal geändert.
Grund: dpa-Meldung hinzugefügt, danke fürs Einstellen!
‎I solemnly swear that I am up to no good.



Beitragvon mxhfckbetze » 04.12.2009, 07:48


Da bin ich gespannt, wieviel FCK-FANS davon Gebrauch machen.



Beitragvon mastawilli » 04.12.2009, 09:00


hoffen wir, dass der FCK noch an sein bisher an IMC überwiesenes Geld... sonst wären es im Grunde, aus FCK-Sicht gesehen, 20.000 verteilte Freikarten.



Beitragvon Seit1969 » 04.12.2009, 09:16


Na dann bin ich ja froh das die GF des FCK auch mal in DBB reinschaut und daraus Anregungen zieht:

von Seit1969 am 26.11.2009, 17:47

Vielleicht kommt ja jemand im Verein auf die Idee, den Geschädigten alternativ Karten für ein reguläres Punktespiel als "Goodwill" und ohne Anerkennung irgendeine Mitschuld anzubieten.
Gewinnen wir mit einem ordentlichen Spiel und toller Stimmung von der Westribüne doch dann gleich noch ein paar neue Fans dazu.
Der Imagegewinn würde sicherlich auch der "Bild" ein entsprechender Bericht wert sein.


Das ist doch mal richtig interaktiv.
Fly with the eagle or scratch with the chicken



Beitragvon treuerluzifer » 04.12.2009, 09:46


mastawilli hat geschrieben:hoffen wir, dass der FCK noch an sein bisher an IMC überwiesenes Geld... sonst wären es im Grunde, aus FCK-Sicht gesehen, 20.000 verteilte Freikarten.

Wieso 20.000 Freikarten? Es wären "nur" 8.700 laut den letzten Meldungen bzgl der Anzahl verkaufter Karten fürs Galaxy-Spiel
"Der Schlüssel zum Erfolg ist Kameradschaft und der Wille alles für den anderen zu geben!"



Beitragvon Peter Gedöns » 04.12.2009, 09:53


Rheinpfalz vom heutigen Tage:

Für den Umtausch von Karten für das ausgefallene Spiel gegen Los Angeles Galaxy, das am 26. November stattfinden sollte, hat der FCK eine Kompensationslösung erarbeitet. Die Modalitäten teilt der Klub in den nächsten Tagen mit. Laut Pressesprecher Christian Gruber wird der FCK die kanadische Agentur IMC, Veranstalter des Spiels, verklagen.
Tickets für das ausgefallene Spiel gegen Galaxy werden in Karten für eines der ersten fünf Spiele des FCK in der Rückrunde der Zweiten Liga umgetauscht. Für ein 20-Euro-Galaxy-Ticket bekommt der Kunde eine Karte für ein Ligaspiel im Wert von 22 Euro, denn der FCK legt „noch etwas drauf", so Gruber.
When you're feeling too close to the bottom. You know who it is you can count on. Someone will pick you up again!



Beitragvon voks » 04.12.2009, 10:21


Die "Ticket-gegen-Ticket"-Regelung mag ja intelligent sein und gut gemeint, aber eine Lösung ist das nicht.
  1. Hat sich erledigt, die Rheinpfalz hat sich verschrieben: von den ersten fünf Spielen sind nur 2 Heimspiele. (Gegen Ahlen und Paderborn). Sind vielleicht die ersten 5 Heimspiele gemeint?
  2. ein "Ticket im Wert von 22 €" bedeutet wohl Normalpreis für Osttribüne. Ich bin aber Student und müsste dort nur 18 € zahlen. Somit hätte ich z.B. einen Wertverlust anstatt eines Wertgewinns.
  3. Was sollen Dauerkartenbesitzer mit der Ersatzkarte anfangen?
  4. ich habe einige Karten für Freunde/Freundinnen mitgeholt, die eben auf Grund des Events kommen wollten, nicht unbedingt wegen dem FCK, da könnt ihr jetzt von halten was ihr wollt, aber das trifft bestimmt auf viele der LA-Galaxy-Karten-Besitzer zu. Für diese ist eine Preisrückzahlung die einzige Lösung.

Ich meine: ein Angebot einer Preisrückgabe ist unerlässlich.
Zuletzt geändert von voks am 04.12.2009, 17:29, insgesamt 1-mal geändert.



Beitragvon Seb » 04.12.2009, 11:09


Ich denke auch, dass sich die geschädigten Fans jetzt etwas verarscht vorkommen.

Sollen es die Karten zusätzlich zu dem eventuell zurückerstatteten Geld geben oder stattdessen.

Aus FCK Sicht ist es ein Entgegenkommen. Immerhin kann der Verein nichts dafür und versucht es jetzt immerhin wieder gut zumachen.


Dennoch wird es der gemeine Fan sicher zuerstmal auf den FCK schieben, dass er sein Geld nicht zurück bekommt. Immerhin hat er dieses ihm bezahlt, wenn auch nur als Mittler.

Hier in DBB-Kreisen dürfte es klar sein, dass der FCK eigentlich das Opfer ist. In der breiten Öffentlichkeit glaube ich das aber nicht.



Beitragvon Peter Gedöns » 04.12.2009, 11:47


Seb hat geschrieben: In der breiten Öffentlichkeit glaube ich das aber nicht.

Dann muss sich die breite Öffentlichkeit eben richtig informieren und prüfen, wie in ihrem Fall der Sachverhalt ist. Bekanntermaßen gibt es ja wohl mehrere Versionen der Karten mit Angabe des Veranstalters und man muss hier den Einzelfall betrachten.
When you're feeling too close to the bottom. You know who it is you can count on. Someone will pick you up again!



Beitragvon mmoors » 04.12.2009, 12:51


voks hat geschrieben:Die "Ticket-gegen-Ticket"-Regelung mag ja intelligent sein und gut gemeint, aber eine Lösung ist das nicht.
von den ersten fünf Spielen sind nur 2 Heimspiele. (Gegen Ahlen und Paderborn). Sind vielleicht die ersten 5 Heimspiele gemeint?

Voks ey...
Natürlich sind die ersten fünf Heimspiele gemeint. Als Student sollteste auch mal eins und eins zusammenzählen können.



Beitragvon Steini » 04.12.2009, 12:54


mmoors hat geschrieben:Voks ey...
Natürlich sind die ersten fünf Heimspiele gemeint. Als Student sollteste auch mal eins und eins zusammenzählen können.


Das wäre mir neu bei den heutigen Studenten :lol:
Satire oder /und Ironie ... bei mir nie :D



Beitragvon Betzepower1973 » 04.12.2009, 14:01


Tja als stolzer Besitzer einer Dauerkarte habe ich jetzt zwar auch nix
davon, aber ich werde die umgetauschten Karten verschenken, um
vielleicht so den ein oder anderen doch noch zum regelmäßigen
Stadionbesucher zu machen :teufel2:

Würde mich aber mal interessieren, was die mit den teueren Sitz-
platzkarten machen, die bis zu 65 € gekostet haben? In 3 x 22€ Karten
umtauschen???
"Das Grauen hat einen Namen: Betzenberg. Dort ist der 1.FC Kaiserslautern zu Hause, jenes Team, das die Ästhetik der Kneipenschlägerei zur sogenannten Fußballkultur erhob." (Wiglaf Droste)



Beitragvon EvilKnivel » 04.12.2009, 14:54


Steini hat geschrieben:
mmoors hat geschrieben:Voks ey...
Natürlich sind die ersten fünf Heimspiele gemeint. Als Student sollteste auch mal eins und eins zusammenzählen können.


Das wäre mir neu bei den heutigen Studenten :lol:


vorallem wenn er auch noch voks heisst :teufel2:


Naja ich finde die aktion auch nicht so das gelbe vom ei aber finde es schonmal besser als gar nichts.

@ voks tja dann erklär deinen freunden/freundinnen eben das ein fck spiel ein viel tolleres "event" ist und begeister die fürn fck wenn der fck sie erstmal in seinen bann gezogen hat kommen die auch wieder :-D



Beitragvon mazz » 04.12.2009, 15:12


... so schlägt man 2 fliegen mit einer Klappe ... Fans fühlen sich unterstütz und fck lockt mehr zuschauer an ...

aber was machen dk Besitzer? kann man die FCK karte dann umtauschen wenn man sie net braucht?
Hajoe hat geschrieben:[...] Und zu Mugosa, wie blöd ist eigentlich dieser Kosta, daß er nicht merkt, daß dieser mehr Potenzial besitzt als Christiano und Lionel zusammen.



Beitragvon OWL-Teufel » 04.12.2009, 15:15


Ich halte die Aktion jetzt für nicht sooo schlecht.

Zumal der FCK jetzt auch nicht einfach das Geld raushauen sollte,er hat es ja schließlich nicht mehr.

Daher halte ich es für eine angemessene Aktion,das zur Verfügung zu stellen,was man unmittelbar zur Verfügung hat: Eintrittskarten.Und wer eine Dauerkarte hat,kann das Ticket ja (wie es schon mancher User schrieb) an jemanden aus dem Bekanntenkreis weitergeben und möglicherweise so einen neuen Stammbesucher begeistern.



Beitragvon Paul » 04.12.2009, 15:19


Also ich finde es nicht schlecht, wie der FCK hier vorgeht. Ich kann den Ärger einiger natürlich nachvollziehen, den FCK jetzt aber dumm von der Seite anzugehen, weil er sich hier etwas überlegt hat, ist nicht ganz korrekt.
Und wenn das die Spiele gegen Ahlen und Paderborn betrifft - noch besser, denn allzuviele Leute kann man da eh nicht erwarten (für unsere Verhältnisse), obwohl vielleicht doch tausende WinterDKs hinzukommen, wenn wir die nächsten drei Spiele auch noch gewi...positiv gestalten :teufel2:
leer
Nur im Pälzer Bode hänn moi Haxe richdich Halt!
leer
unzerstörbar - NUR der F C K



Beitragvon AzaZel » 04.12.2009, 15:25


voks hat geschrieben:Die "Ticket-gegen-Ticket"-Regelung mag ja intelligent sein und gut gemeint, aber eine Lösung ist das nicht.
Für diese ist eine Preisrückzahlung die einzige Lösung.[/list]

Ich meine: ein Angebot einer Preisrückgabe ist unerlässlich.


dann eben gedulden, bis die sache mit IMC vom tisch ist.
das ist schließlich deren problem und nicht das des FCK.
bzw. eben selbst mit IMC befassen und das geld zurückfordern :wink:

voks hat geschrieben:1.von den ersten fünf Spielen sind nur 2 Heimspiele. (Gegen Ahlen und Paderborn). Sind vielleicht die ersten 5 Heimspiele gemeint?



steht doch genau so geschrieben
fck hat geschrieben:Die Karten werden nach Angaben von Pressesprecher Christian Gruber gegen Tickets für eines der ersten fünf Heimspiele des 1. FC Kaiserslautern in der Rückrunde der 2. Fußball-Bundesliga getauscht.
Zuletzt geändert von AzaZel am 04.12.2009, 15:30, insgesamt 2-mal geändert.
Nur der FCK



Beitragvon GIGI1985 » 04.12.2009, 15:26


voks hat geschrieben:Die "Ticket-gegen-Ticket"-Regelung mag ja intelligent sein und gut gemeint, aber eine Lösung ist das nicht.
  1. von den ersten fünf Spielen sind nur 2 Heimspiele. (Gegen Ahlen und Paderborn). Sind vielleicht die ersten 5 Heimspiele gemeint?
  2. ein "Ticket im Wert von 22 €" bedeutet wohl Normalpreis für Osttribüne. Ich bin aber Student und müsste dort nur 18 € zahlen. Somit hätte ich z.B. einen Wertverlust anstatt eines Wertgewinns.
  3. Was sollen Dauerkartenbesitzer mit der Ersatzkarte anfangen?
  4. ich habe einige Karten für Freunde/Freundinnen mitgeholt, die eben auf Grund des Events kommen wollten, nicht unbedingt wegen dem FCK, da könnt ihr jetzt von halten was ihr wollt, aber das trifft bestimmt auf viele der LA-Galaxy-Karten-Besitzer zu. Für diese ist eine Preisrückzahlung die einzige Lösung.

Ich meine: ein Angebot einer Preisrückgabe ist unerlässlich.


wer richtig liest ist im Vorteil. Es geht um die ersten 5 Heimspiele und nicht um die ersten 5 Rückrundenspiele



Beitragvon GIGI1985 » 04.12.2009, 15:28


Seb hat geschrieben:Sollen es die Karten zusätzlich zu dem eventuell zurückerstatteten Geld geben oder stattdessen.


die karten gibt es nicht zusätzlich, sondern anstelle des kaufpreises.



Beitragvon betzebub1985 » 04.12.2009, 16:01


Gute Aktion vom FCK. Ist nicht unbedingt die Aufgabe des FCK die " Kunden " des Events zu entschädigen. Der FCK war schließlich nur Vermittler der Veranstalter war die kanadische Agentur. Um seine Fans nicht zu verärgern versucht man nun die Fans auf eine angemessene Art und Weise zu entschädigen. Die Idee mit den Ersatzkarten ist nicht schlecht und hilft zusätzlich das Stadion etwas voller zu machen und so vieleicht den Heimvorteil noch etwas weiter auszubauen


Dauerkartenbesitzer haben ja immer noch die Möglichkeit die Ersatzkarten an Freunde, Bekannte weiter zu geben. Ein Nachteil für Dauerkartenbesitzer sehe Ich deshalb nicht unbedingt. Im Gegenteil das Galaxyspiel war ein Freundschaftsspiel. Nun hat man die Möglichkeit bei einem Pflichtspiel weitere Karten zu bekommen


Dass der FCK Ersatzkarten anbietet und keine Rückerstattung des Geldes kann Ich verstehen. Der FCK hat durch die Veranstaltung eh schon genug Verlust gemacht. Für die Rückerstattung des Geldes bleibt nur zu Hoffen das die Agentur endlich einmal ein einsehen hat und den Käufern die Karten zurück erstattet.



Meine Vermutung ist ja dass die Stars welche in der Halbzeit auftreten sollten, trotz Absage ihre vereinbarte Gage haben wollen, welche die Agentur nun von den Ticketpreisen bezahlt und deshalb nicht in der Lage ist den Käufern das Geld zurück zu erstatten-



Beitragvon FCK-FCK » 04.12.2009, 16:39


Keller hat geschrieben:Bin leider nicht der Meinung der meisten Schreiber hier.

Habe mir selbst keine Karte für dieses "Event" gekauft. Warum auch?!

Aber ich seh es aus einer anderen Sicht. Natürlich ist es gut gemeint vom FCK, Karten gegen Karten zu tauschen. Aber 2 Punkte stören mich:

1. Wenn man dem FCK böse will, dann sagt man einfach, dass er durch die 8700 Karten zusätzlich Geld bekommt. Sicher wären diese 8700 Kunden nicht alle zu einem Zweitligaspiel auf den Betze gekommen! So kann der FCK den Veranstalter verklagen und bekommt das ganze Geld (das eigenlich den Kunden zusteht) und die ehem. Galaxy Besucher dürfen sich "nur" ein FCK Spiel aussuchen und sitzen dann auf der sowieso ewig leeren Osttribüne! Fazit: FCK bekommt von 8700 Zuschauern jeweils 20 € Eintritt (auch wenn das Geld von dem Veranstalter kommt), die sonst so nie in der Menge auf den Betze gekommen wären!

2. Was bringt mir ne Karte für 20 €?? Das sind saukalte, schlechte Sitzplätze (wahrscheinlich OST). Damit macht der FCK finde ich keine gute Werbung für Außenstehende.

FAZIT: Gebt den Leuten das Geld zurück ODER gebt ihnen eine Karte und "schenkt" ihnen somit 2 €. Dann kann jeder entscheiden wie er selbst es handhabt. Für ein ausgefallenes Rockkonzert bekommt man ja auch nicht Karten für die Oper!


1. Der FCK bekommt nur mehr Geld, wenn wir auch das Geld von dieser MRC-Group zurückbekommen!

2. Leere Osttribüne in der Rückrunde? :wink:



Beitragvon blonderteufel » 04.12.2009, 16:58


voks hat geschrieben:Die "Ticket-gegen-Ticket"-Regelung mag ja intelligent sein und gut gemeint, aber eine Lösung ist das nicht.
  1. von den ersten fünf Spielen sind nur 2 Heimspiele. (Gegen Ahlen und Paderborn). Sind vielleicht die ersten 5 Heimspiele gemeint?
  2. ein "Ticket im Wert von 22 €" bedeutet wohl Normalpreis für Osttribüne. Ich bin aber Student und müsste dort nur 18 € zahlen. Somit hätte ich z.B. einen Wertverlust anstatt eines Wertgewinns.
  3. Was sollen Dauerkartenbesitzer mit der Ersatzkarte anfangen?
  4. ich habe einige Karten für Freunde/Freundinnen mitgeholt, die eben auf Grund des Events kommen wollten, nicht unbedingt wegen dem FCK, da könnt ihr jetzt von halten was ihr wollt, aber das trifft bestimmt auf viele der LA-Galaxy-Karten-Besitzer zu. Für diese ist eine Preisrückzahlung die einzige Lösung.

Ich meine: ein Angebot einer Preisrückgabe ist unerlässlich.



Erstmal ist die Lage so:

Du und deine Freunde haben zivilrechtlich gesehen jeweils 20 Euro von IMC zu bekommen und nicht vom FCK. Der FCK hat ein gut gemeintes Angebot gemacht. Es kostet den eh klammen Verein kein Geld und er hat ein paar Fans mehr in den ersten fünf Heimspielen.

Du kannst nun also auf zivilrechtlichem Weg deine 20 Euro einfordern oder ne Karte für eines der 5 Heimspiele nehmen und der FCK tritt bezüglich der Forderung an deine Stelle.

Bin Dauerkarteninhaber und kann mit so ner Karte ebenso wenig anfangen. Finde den Schachzug des Vereins aber genial. Bekommt der FCK das Geld, kann er den Betrag von denen, die mitgemacht haben, behalten und für die Sanierung verwenden. Ist bei IMC nix zu holen kann keiner sagen der FCK hat ihn im Regen stehen gelassen. Ich werd mir ne Karte holen und einem meiner Freunde schenken (mit dem guten Gefühl dass mein FCK evtl. noch was von dem Geld hat).



Beitragvon voks » 04.12.2009, 17:20


blonderteufel hat geschrieben:Erstmal ist die Lage so:

Du und deine Freunde haben zivilrechtlich gesehen jeweils 20 Euro von IMC zu bekommen und nicht vom FCK. Der FCK hat ein gut gemeintes Angebot gemacht. Es kostet den eh klammen Verein kein Geld und er hat ein paar Fans mehr in den ersten fünf Heimspielen.

Du kannst nun also auf zivilrechtlichem Weg deine 20 Euro einfordern oder ne Karte für eines der 5 Heimspiele nehmen und der FCK tritt bezüglich der Forderung an deine Stelle.


Das ist so leider nicht richtig, ich habe mit IMC keinerlei Kaufvertrag geschlossen, auch nicht über einen dritten (FCK), hier müsste beim Kaufvertrag klar erkennbar sein, dass der FCK im Namen eines anderen (IMC) handelt, was nicht der Fall war bei mir. (Ich habe Karten mit "Veranstalter: 1. FC Kaiserslautern" im Online-Shop bestellt.) Somit ist zivilrechtlich der FCK meine anzusprechende Partei, das habense verbockt leider.



Beitragvon voks » 04.12.2009, 17:24


GIGI1985 hat geschrieben:wer richtig liest ist im Vorteil. Es geht um die ersten 5 Heimspiele und nicht um die ersten 5 Rückrundenspiele


Rheinpfalz hat geschrieben:Das Modell sieht so aus, dass Tickets für das ausgefallene Galaxy-Spiel gegen Karten für eines der ersten fünf Rückrundenspiele des FCK in der Zweiten Liga umgetauscht werden können.


Ich habe richtig gelesen, nur in der "falschen" Quelle.



Beitragvon Mac41 » 04.12.2009, 17:46


Das kommt davon, wenn man es gut meint, diese Erfahrung macht jetzt auch der FCK.

    1. Er hatte, gezwungen oder freiwillig, mehr zögerlich oder gedrängt, das Ticketing für diese dubiose Veranstaltung übernommen, auch in der Hoffnung, ein paar Euros zu bekommen. In erster Linie aber, um diese Veranstaltung überhaupt am Leben zu erhalten, denn die Ticketagentur, die mit den unkonkreten Versprechungen eines Herrn Kirsch und der IMC das Ding übernommen hätte, war in der Kürze der Zeit wohl kaum zu finden.
    2. Der FCK steht zu seiner Verantwortung den Kunden gegenüber, die er vielleicht nicht juristisch hat, jedenfalls moralisch und bietet einen Ausgleich an. Unbürokratisch und selbstverständlich für ihn preiswert, denn er hat kein gutes Geld, um es dem schlechten hinterherzusschmeissen.
... und was geschieht, alle maulen nur rum.

Die einen, dass sie der FCK eigentlich garnicht interessiert, sie wollen Lenny sehen!
Die anderen, ob der kalten Sitzschalen in der Ost (sie waren aber bereit, sich für die Plastiktruppe aus LA in die zugige West zu stellen)!
Die Dritten unterstellen dem FCK schon, sich an ihren Eintrittsgeldern zu bereichern.
...und das alles öffentlich in einem Forum von FCK-Fan's.

Seid ihr noch bei Trost?

Eigentlich gehört jeder, der sich so ein Ticket gekauft hat, auf dem Stiftsplatz öffentlich wegen erwiesener Dummheit ausgestellt! Es gab ja Warnungen genug!
Nehmt die Tickets, sagt Danke FCK und seid froh das ihr guten Fußball seht und und schaut andachtsvoll auf die West, denn dort läuft das wahre Event!
Zuletzt geändert von Mac41 am 04.12.2009, 18:24, insgesamt 1-mal geändert.
Hasta la Victoria - siempre!




Zurück zu Neues vom Betzenberg

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: FCK-Marc93, rees und 18 Gäste